Garantie Pumpe Düse Element

Diskutiere Garantie Pumpe Düse Element im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Schreibt er doch, siehe Link. http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... st&p=68995 Zitat: "Zusätzliche gäbe es noch eine Lösung wenn du...
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #61
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
ICeY schrieb:
Böse Sache. :evil: Warum schreibt das Sebastian nicht... :roll:
Danke!

Schreibt er doch, siehe Link.
http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... st&p=68995

Zitat:
"Zusätzliche gäbe es noch eine Lösung wenn du Anfahrprobleme bei tiefen Temperaturen hast, aber auch wirklich nur dann. Dabei würden dann Motor und Getriebe auf einen anderen Zweig umgestellt, wenn keine Probleme vorhanden sind - ignorieren."

Das Update kann ich Dir echt empfehlen, nach dem Updates erkennst du deinen Passat nicht mehr, er fährt viel besser an.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #63
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Die TPI hat die Nummer 2018861/3 (Verzögertes Anfahren bei tiefen Temperaturen).
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #64
T

TinoS

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo

hatte auch einen Defekt am PDE bei mir wurde die Rechnung von VW übernommen habe einen 3C 2,0 140PS BJ 2006

MfG Tino
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #65
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ist das wirklich war? :shock: 7Jahre Sondergarantie auf PPD-Elemente. Ich kann es mir echt nie und nimmer vorstellen.
Das wäre das erste mal das VW so lange eine Garantie übernimmt.

Mein Passat ist am Montag auf der Autobahn verreckt. Ich hatte noch 200km nach Hause, also Versicherung (mit Schutzbrief) angerufen und Schaden gemeldet.
Die haben mir sofort einen Abschleppwagen besorgt, aus einer freien Werkstatt welche mir auch gleich einen Leihwagen zur Verfügung gestellt hat.
Fehlerspeicher ausgelesen PPD-Element Gruppe 1 defekt.
Wagen wurde heute fertig, ich hole ihn aber erst am Samstag ab.
Kosten voraussichtlich ca. 750€ nach Kostenvoranschlag - für ein PPD -Element von Bosch im Austausch (warschheinlich auch nur instandgesetzt) + Kleinteile wie Schrauben und Leituingssatz :? + Arbeitszeit
jetzt schrieb mir ein Forummitglied den Link zu diesem Thread hier.
Was kann ich jetzt noch tun um die Kohle vom VW-Händler wieder zu bekommen???

noch ein paar Infos vorweg.

BJ 12/2006 170PS TDII
KM stand ca. 65000
gekauft dieses Jahr im Juli von Privat
bis dahin wurden alles Service´s bei VW gemacht
Laufleistungsgarantie laut Serviceheft noch bis 01/13 vom Vorbesitzer
den letzten Service hab ich dann in meiner Meisterwerksatt des Vertrauens machen lassen, welcher aber kein VW Händler ist...



Habe ich überhaupt noch Chancen Geld wieder zu bekommen???? :eek:

bin über jede Hilfe dankbar!!!
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #67
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
mango schrieb:
Habe ich überhaupt noch Chancen Geld wieder zu bekommen???? :eek:

NEIN!
Warum siehe unten.

mango schrieb:
den letzten Service hab ich dann in meiner Meisterwerksatt des Vertrauens machen lassen, welcher aber kein VW Händler ist...

&

mango schrieb:
Die haben mir sofort einen Abschleppwagen besorgt, aus einer freien Werkstatt welche mir auch gleich einen Leihwagen zur Verfügung gestellt hat.
Fehlerspeicher ausgelesen PPD-Element Gruppe 1 defekt.

Du hast am falschen Ende gespart!
Hättest du den Service bei VW machen lassen, hättest du VW Mobiltätsgarantie gehabt.
Im Schadensfall (wie bei Dir eingetreten) hätte dich dann die VW Hotline zu einem VW Händler schleppen lassen, wo dort dann der freundliche Servicemitarbeiter Dir dann die erfreuliche Mitteilung gemacht hätte, das der Schaden über Kulanz abrechnet würde.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #68
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Hi,

Laufleistungsgarantie? - wie komm ich denn da drauf...
Ich meinte natürlich Mobilitätsgarantie. Und die hab ich doch eig. bis Jan.2013 lt. Serviceheft.
Dumme Frage - überträgt sich eig. die Mobilitätsgarantie auf den nächsten Besitzer beim Verkauf???

Der Service den ich machen lies, war nicht mal nötig... Gerademal 4 Wochen her.
Der letzte offizielle VW Service vom Vorbesitzer war auch erst im Januar 2011.
Ich wollt dem Passi nur was gutes tun, Luftfilter Dieselfilter und Bremsflüssigkeitswechsel...
Alles lt. VW Angaben erst 2013 fällig. Dafür soll ich jetzt der Buhmann sein - für den dummen Stempel , der jetzt zuviel ist im Serviceheft :eek:
Darauf werd ich mal plädieren...
Der Oberhammer, das der Service vom Vorbesitzer immer bei VW gemacht wurde und dies nach knapp 5 Jahren immer noch die ersten waren und nie getauscht wurden :|



Ich krieg die Motten :x

Irgendwas muß ich tun, so gehts nicht...
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #69
T

TinoS

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich habe mit einen Werkstattmeister geredet die Wartung muss nicht bei VW gemacht werden wichtig ist sie wird überhaupt gemacht um Garantie ansprüche zuhaben

MfG Tino
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #70
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
MGK schrieb:
Du hast am falschen Ende gespart!
Hättest du den Service bei VW machen lassen, hättest du VW Mobiltätsgarantie gehabt.
Im Schadensfall (wie bei Dir eingetreten) hätte dich dann die VW Hotline zu einem VW Händler schleppen lassen, wo dort dann der freundliche Servicemitarbeiter Dir dann die erfreuliche Mitteilung gemacht hätte, das der Schaden über Kulanz abrechnet würde.

genau das sagte mir gestern der freundliche :) auch, als ich dort war um die Rechnung von 800 T€Uros zu präsentieren.
Sie können nicht wirklich was für mich tun. :p

Hätte wäre wenn, dann wäre die ganze Sache mit Kosten = 0,0 ausgegangen :evil:

Gut einmal unter ULK verbuchen, aber was tun, damit ich beim nächsten mal mit dem selben defekt nicht wieder so beschissen da stehe?
Denn VW würde die Sache tatsächlich bis zum Alter von 7 Jahren übernehmen.

Der freundliche :) gab mir den Tip, die gleiche Wartung/Service nochmal bei Ihm zu machen um die Mobilitätsgarantie wieder zu erlangen, um im Falle eines Falles auf die Kulanz evtl. einen Anspruch zu haben.

Die Mobilitätsgarantie wäre gar nicht verfallen, wenn Original VW Teile verwendet wurden wären.
Stattdessen kam ein Dieselfilter und ein Luftfilter von BOSCH ausm Zubehör zum Einsatz.
Wer war doch gleich VW Erstausrüster? Ähm Bosch.
Ist aber nicht das gleiche, da keine OEM Nummer drauf ist.

:shock: ich weiss nicht ob ich mich :lol: TOTlachen oder :cry: heulen soll...

Was würdet Ihr denn tun?

Ich komme mir irgendwie MEGA verarscht vor :eek:
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #71
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
@mango:
Du hast noch 3 alte PPD Elemente!
Ich an deiner Stelle würde in den sauren Apfel beißen, damit beim nächsten PPD Schaden VW bezahlt.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #72
E

Entch3n

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen alle zusammen,

so am Sonntag hat es meinen Passat Baujahr 11/06 125 kw auch erwischt, das Pumpe Düse Element vom 3. Zylinder ist wohl am A****. Natürlich passiert das nicht wenn man irgendwo im Heimatort unterwegs ist sondern 600 km von daheim weg. So wie ich das hier gelesen habe muss mein Fahrzeug auch noch in diese Garantie von 7 Jahren fallen. Meine frage nun, ich habe eine ADAC Plus versicherung und lasse meinen Passat nachhause bringen in die nächste VW Werkstatt. Habe vom ADAC für 7 Tage ein Club Mobil bekommen aber mein Fahrzeug wird erst in 7 - 10 Werktagen geliefert. Meint ihr ich könnte mir durch die Mobilitätsgarantie für die Restlichte Zeit ein Auto genemigen, unentgeltlich natürlich oder muss ich mir da eins Mieten?
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #74
D

dieselheinz

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Thale
hallo, passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich hab mal bei ebay nach den PPD für meinen BMR gesucht.
In Polen und England werden Generalüberholte PPD für ca. 170 € angeboten und neue Kosten in England 350 €.
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit ausländischen Modulen, gibt es da irgendwelche Probleme wenn man im Schadensfall dort die Einheiten kauft und sie hier einbauen lässt.
Es ist ja doch ein heftiger Preisunterschied zu den genanten VW Preisen.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #76
K

Keenesoumei

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Mir ist bei ca. 200 km/h der Motor abgestorben wegen eines defekten Pumpe-Düse-Elements. Das ist eine Erfahrung die ich jedem Adrenalin-Junkie nur empfehlen kann.

Tolles Gefühl wenn die anderen von hinten angebraust kommen und deine Gurke zieht nicht mehr.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #77
mango

mango

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
kenn ich ist mir bei 170 km/h passiert, grad zum überholen angesetzt und ein Octavia RS war auf 5m Abstand hinter mir.
Plötzlich Motor aus, sofort Warnblinker an und rechts ran, war auch nicht toll
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #78
K

Keenesoumei

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich finde es grenzwertig dass VW einen mit einem Auto herumfahren lässt das zu jeder Zeit abwürgen kann und man mit einem Auto ohne Vortrieb auf der Überholspur steht.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #79
D

dieselheinz

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Thale
@ booze, hab ich gelesen, die Frage war aber ob jemand Erfahrung mit den genanten Elementen hat.
7 Jahre sind ja die ältesten 3c auch bald.
 
  • Garantie Pumpe Düse Element Beitrag #80
T

tommy-triberg

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo frage an alle!
Wie ist das mit den 7 Jahren garantie gemeint?
Muß man dafür eine extra versicherung abschließen oder gibt es generell eine Garantie von VW da sie probleme mit den Elementen haben?
Sollte jemand etwas schrifftliches vom Werk oder sonstwo her haben wäre es super wenn man es bekommen könnte!
Besteht dringender bedarf da höchstwahrscheinlich der schadensfall bei mir eingetreten ist :(
Danke im voraus für schnelle antworten und Hilfe!!!!!!!
 
Thema:

Garantie Pumpe Düse Element

Garantie Pumpe Düse Element - Ähnliche Themen

Rückruf Pumpe-Düse / Fehler Motorsteuerung: Hallo zusammen, aufgrund eines defekten Stellmotors der elektr Parkbremse ist mein Passat (2006er BJ, 125kw, ca. 233k km) aktuell in der...
Aktion "23H9 Piezo-Pumpe Düse Elemente": Ich bekam gerade eben Post von VW bezüglich einer Rückrufaktion betreffend der Pumpe Düse Elemente an meinem BMR. Nach direkter Rücksprache mit...
Massive Probleme mit Pumpe-/Düse-Elementen: Guten Tag allerseits, nachdem mein Passat Highline, 170 PS, DSG heute zum 3ten Mal in diesem Jahr mit einem Pumpe-Düse-Defekt liegengeblieben...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben