Erfahrungen mit Autogas

Diskutiere Erfahrungen mit Autogas im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @3bs2002: Danke. Heißt das, dass die BPR6EIX-LPG (ebay 140239833220) passen?
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #242
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
sorry muß ich passen am besten schreib einfach mal den verkäufer an. denn in der artikelbeschreibung steht nichts drin welche größe die kerzen haben.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #243
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
sorry muß ich passen am besten schreib einfach mal den verkäufer an. denn in der artikelbeschreibung steht nichts drin welche größe die kerzen haben.

Hallo Michl !

Ist schon gestern passiert.
Warte auf Antwort. ( welche denn genau passen. )
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #244
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na, die amerikanische Website scheint schlauer zu sein....

http://www.ngksparkplugs.com



2001 VOLKSWAGEN PASSAT 2.8 V6 ATQ FI
2001 AUDI A4 2.8 V6 AMX FI DOHC

Standard: BKR6EKUB
V-Power: BKR6E 6
G-Power Platinum: BKR6EGP
Laser Platinum: BKR6EQUP
Iridium IX: BKR6EIX

Und hier für den W8....

2003 VOLKSWAGEN PASSAT 4 MOTION 4.0 W8 BDP FI

Standard: BKR6EKUE
Iridium IX: BKR6EIX-11
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #245
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich warte lieber bis zum 07.07.08
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #246
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
TONI W8 schrieb:
Ich warte lieber bis zum 07.07.08

Ich nehme sie nicht. Ich habe heute mit einigen Haendlern gesprochen und die meinten zwar, dass die passen dürften, aber NGK Deutschland im Falle eines Motorschadens keine Garantie übernehmen wird. Da die Iridium auch noch das Doppelte kosten, nehme ich doch wieder die Standardkerzen BKR6EKUB.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #247
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So, Zündkerzenwechsel ist durchgeführt und er springt sogar noch an ;) Drehmomentschlüssel und Zündkerzenaufsatz haben mich ca. 40 EUR gekostet und die Kerzen ca. 45 EUR. Beim V6 muss nur die komplette Luftzuführung und auf der Fahrerseite das Kühlflüssigkeitsgefaeß abgebaut werden. Dann geht aber alles easy. Super, dass ich das alleine hinbekommen habe :D

Die alten Kerzen sind grau bis rehbraun, also optimal!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #248
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hab noch was !

War heute beim Umrüster in der Nähe. ( nicht mein Umrüster )
und wollte ein bischen Flashlube kaufen.
Da meinte er er muss erstmal nachsehen , ob se das überhaupt haben , weil das verkauft er nicht.
Das wehre Scheisse.
Das Flashlube wird mit unterdruck angesaugt.
Ab 3000 U/min dätte man kein Unterdruck mehr und somit keine Schmierung mehr.
Das LPG Zeugs im Tank wird direkt mit dem Gas an den Ventilen eingespritzt da wo es auch hinsoll.
Und nicht wie das Flashlube das in den Kpl. Ansaugbrücke verteilt ist.
Ich hab ja kürzlich meine Kerzen überprüft und da musste ich ja den einen Deckel absschrauben und konnte das Flashlube Zeugs heraustropfen lassen.

Ich : was dann :eek: :wiejetzt: :confuse:
Ich weiss den Namen nichtmehr , aber er meinte das Zeugs wird in den Tank gepresst und das LPG Gas reicherst sich so nach und nach an.
Er meinte das kann ich mir vorstellen wie Zucker der sich auflöst. Das Gas kann nur eine bestimmte meinge aufnehmen.
Der Rest berbleibt im Tank und verbindet sich mit den nächsten Tankfüllungen.
Er meinte das hält so 10000 Km.
Ich war gerade eben tanken , deswegen konnte er es mir ned reinpresssen. :eek:hmygod:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #249
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
WAT? Flashlube? Gut das meine Umrüster (beide) da nix von halten oder hielten. Ich fahr ohne und das kommt mir auch nicht ins Auto. ;)
Der Motor geht mit oder ohne Flashlube kaputt. Das ist reine Glaubenssache...oder was auch immer. *ggg* Vor allem füllt es die Taschen der Umrüster, die den umrüstwilligen Panik machen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #250
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
SieMone_3B schrieb:
WAT? Flashlube? Gut das meine Umrüster (beide) da nix von halten oder hielten. Ich fahr ohne und das kommt mir auch nicht ins Auto. ;)
Der Motor geht mit oder ohne Flashlube kaputt. Das ist reine Glaubenssache...oder was auch immer. *ggg* Vor allem füllt es die Taschen der Umrüster, die den umrüstwilligen Panik machen.

Er hätte mir auch das Flashlube verkaufen können bei dem er weniger verdient hätte.
Er meinte kostet 42 € ( das Zeug für in den Tank )
Das Flashlube kostete 27 irrgendwas der Liter ( teuer )

Mein Nachbar ( Hölländer )
Sein Bruder ist anscheinend einer der Goößten Gasanlagenhändler und hat schon einige Tankstellen.


ER meinte sein Bruder könnte einen Tank aus Aluminium Kohlefaserverstärkt auftreifen.
Leichter , höhere Füllmenge da andere Ausweise für das Mulitventil verwendet wird.
Event. warte ich noch ab. :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #251
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Überhaupt keins kaufen. Noch günstiger. ;)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #252
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also mein Motor und die V6-Audi-Motoren im Allgemeinen brauchen sowas nicht :) Mein Umrüster hält auch nix von Flashlube!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #253
R

Ruebenkind

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl bei Bielefeld
Ford sagt z.B. das FlashLube eingebaut werden MUSS...
Aber wer fährt schon Ford ?!?
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #254
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also ich habs verbaut und hab keine probleme damit. schaden kanns nicht. meine zündkerzen sehen 1a aus hab extra mal 2 stück ausgebaut. es ist ja so wie bei alten verbleiten benzinern die bleiersatz brauchen.
ich denke auch das ist ne einstellungssache wieviel von dem zeugs durchläuft und ob die kerzen zusiffen... ich brauch z.b. auf 9tkm 0,5ll flashlube.
ich hab bei meinem umrüster z.b. nen mitsubishi gesehen mit ner prins anlage (wurde in polen eigebaut)bei dem die ventile nicht mehr schließen da sie total abgekokelt sind... (nach 52tkm)
mein gewissen ist beruhigt und wenns nichts nützt schaden kann bissel mehr kühlung und schmierung nichts...
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #255
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ruebenkind schrieb:
Ford sagt z.B. das FlashLube eingebaut werden MUSS...
Aber wer fährt schon Ford ?!?

Ja genau. Genau wie beim 1,8er Passat. :rofl: beim 1,8T aber nicht...dafür beim 2,0 er wieder. :confuse:

Aber bei 500 ml auf 9.000 km, haste schonmal durchgerechnet wieviel FL du da erstma pro km brauchst? Und wie oft Zündet der Motor in der Zeit? Da bleibt so ein winzigster Bruchteil über, was soll da bitte noch kühlen oder schmieren? Ich sag ja, das ist wie Homöopathie, aber ob die nem Motor hilft? Ich glaube dem Motor hilft kein Placebo. ;)
Naja, wie schon gesagt, kaputt machen tut man sich damit wohl nix. Aber das FL abgekokelte Ventlie verhindert, ist wohl genauso unwarscheinlich.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #256
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
wie gesagt mein gewissen beruhigts...
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #257
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
trucky schrieb:
Hallo, kleines Update...
Die Aldesa Anlage kommt wieder raus..bin auch nicht böse drum.
Bekomme jetzt eine Stargas-Polaris :clap:

Hallo

Bei welchem Umrüster warst Du ?

Und welcher ist dieser "berühmte" aus Düsseldorf.
Freak hatte sowas auch schon öfters erwähnt.

gruß
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #258
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Hallo,
Ich war beim Umrüster in Düsseldorf .....Uwe Hemp, er ist der größte Stümper den die Welt gesehen hat!!! Die Firma gibt´s auch nicht mehr.
aber er hat wohl wieder eine Firma eröffnet "Congas" Sitz in Leverkusen.
Also wer Umrüsten will sollte einen riesigen Bogen um diese Firma machen!!!!
Such mal im Internet nach Uwe Hemp, da wirste dann genug aussagen finden.

Wenn du umrüsten willst , geh über die offiziellen Importeure , ist zwar ein bischen Arbeit , aber es lohnt sich . Die haben vertauenswürdige Einbaupartner .
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #259
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
trucky schrieb:
Hallo,
Ich war bein Umrüster in Düsseldorf .....Uwe Hemp, er ist der größte Stümper den die Welt gesehen hat!!! Die Firma gibt´s auch nicht mehr.
aber er hat wohl wieder eine Firma eröffnet "Congas" Sitz in Leverkusen.
Also wer Umrüsten will sollte einen riesigen Bogen um diese Firma machen!!!!
Such mal im Internet nach Uwe Hemp, da wirste dann genug aussagen finden.

Wenn du umrüsten willst , geh über die offiziellen Importeure , ist zwar ein bischen Arbeit , aber es lohnt sich . Die haben vertauenswürdige Einbaupartner .

Hy

An Uwe hab ich auch schon gedacht.
Wobei ich bei Autogas4You. eigentlich nur Positives gelesen habe.
Bin aber erst seid paar Tagen da angemeldet.

In Krefeld sitzt die Firma . Autogaspoint.

Haben mehrere Anlagen im Angebot

KME Prins Landi Renzo Icom
4 Zylinder 1699 € 1999 € 2050 € 2600 €
5 Zylinder 1900 € 2100 € 2150 € 2700 €
6 Zylinder 1900 € 2200 € 2250 € 2900 €
8 Zylinder 2100 € 2500 € 2550 € 3200 €

Dann hab ich schon vieles von AISB in Holland gelesen.
Du hattest doch mal in einem älteren Beitrag geschrieben das du in NL warst um deine Anlage einstellen zu lassen.
Hast du da ne Adresse.

Wenn man sich versucht schlau zu lesen, wird man mit der Zeit bekloppt.
Jeder hat immer an einer Anlage was zu nörgeln.
Ist garnicht so einfach :wink:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #260
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
hübschi schrieb:
An Uwe hab ich auch schon gedacht.
Wobei ich bei Autogas4You. eigentlich nur Positives gelesen habe.
Bin aber erst seid paar Tagen da angemeldet.

Achtung! Genau das ist das Problem.In diesen Foren sind viele Umrüster reg. die sich gegenseitig hochloben um Kunden zu fangen!
Auch der Hemp wurde lange Zeit in den Himmel gelobt obwohl der noch nie etwas zustande gebracht zu haben scheint.
Er kanns einfach nicht. Deswegen vorsicht bei Empfehlungen aus Gas Foren!!!

hübschi schrieb:
In Krefeld sitzt die Firma . Autogaspoint.

Wenn ich solche Namen schon lese! Finger weg. Das hört sich genauso nach diesen massen Umrüstern an wie alle anderen!
Mach es so wie Niels sagt. Geh über die Importeure. Mein jetziger Umrüster ist Standorthändler für den PLZ Bereich 4-5 und ist einer der etwas von der Umrüstung versteht.
Der hat direkten Kontakt zu Zavoli Deutschlad. Das wird man nicht einfach so, der wird seine Qualität schon unter Beweis gestellt haben müssen. Die Werkstatt wurde auch von Stiftung Warentest getestet und Schnitt mit GUT ab.
 
Thema:

Erfahrungen mit Autogas

Erfahrungen mit Autogas - Ähnliche Themen

CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Passat 3B Kombi 1.8T umgebaut auf Vialle LPI Autogas: Tag, mein umbau ist fertiggestellt, jetzt fahre ich wieder passat auf gas :-) Km-Stand: 155300 Vialle LPI+Flashlube,118l tank mehr kann ich...
Oben