Freakazoid schrieb:
Das mit den KFZ Steuern war aber ein Griff ins Klo Robin
Mein Euro 2 TDI hat die gleichen Steuern gekostet wie der Euro 4 Diesel von meinem Dad...machte beim 1.9er 324€ und bei Vatters 2.0 knapp 340€...mein 1.8er Benziner Euro 4 kostet 121€...ich denke der Unterschied in dem Fall ist enorm...
Ebenso der Versicherungsunterschied... Mein Bora kostet 10€ mehr im 1/4...dafür hab ich jetzt VK und der TDI hatte nur TK...also auch wieder einiges an Ersparnis beim Benziner...
Und die Wartungskosten braucht man nicht zu erwähnen...nur soviel...mein ZR am 1.8T muss schon nach 180tkm gewechselt werden :nana:
Klo, naja halb & halb. Ok, mal etwas genauer.
Zur Steuer:
2.0 Tdi mit Euro 4 kost nur 308€ (inl DPF ab werk) babba. Nehm ich einen vergleichbaren Benziner (ausgegangen vom DrehMo) ist einzig der 1,8 T eine alternative (135€) bei den kleinen Hubraumschwachen. Der 2,8 kostet dann auch schon 206 € bei Euro2 - 189 bei EUro4. (Diesel Euro 4 mit DPF ab werk 290€) Das ist wie erwähnt kaum Unterschied, zumal man das bei 2 oder 3 mal Tanken
fast raus hat. (Sehe ich jedenfals als "kaum" unterschied) Der von ihm avisierte kann u.U. auch eine "gute" Einstufung haben, somit Grüne Plakette ohne was zu investieren. Ausgegangen vom Passat 3B/G
Die Gedanken gehen aber auch zu Fahrzeugen moderer Baureihen (wenn er schon ab 2004 schaut) und aktuelle haben ja teilweise schon EU5.
(PS: Bsp: bei 3 Liter auf 100km Einsparung pro Tankfüllung sind die mehrkosten von (bsp) 220€ nach kürzester zeit wieder drin. ) Rein rechnerisch unter 10000km. Aber in Rechnen war ich nie gut :nana:
http://jumk.de/verbrauch/
http://jumk.de/verbrauch/spritkosten.html
http://jumk.de/verbrauch/gesamtkosten.html
Bsp:
Benziner (Verbrauch 10 Liter/100 - bei 1,40€/Liter):
Kosten je 100 Kilometer: 14 €
Gefahrene Kilometer: 10000
Gesamtkosten: 1400€
Diesel (Verbrauch 8 Liter/100 - bei 1,35€/Liter)
Kosten je 100 Kilometer: 10,40 €
Gefahrene Kilometer: 12000
Gesamtkosten: 1080€
Und nur um es anzumerken, manche fahren mit weniger Benzin (oder auch mehr) und auch bei den diesel gibt es welche die sparsamer fahren - ebenso welche die auch mehr schaffen. Preisdifferenz von nur 5 cent ist absichtlich. Ist alles nur Bsp, aber das zeigt das auch bei unter 10tkm im Jahr die Ersparniss weit höher liegt als der Kostenunterschied in der steuer oder Versicherung.
Versicherung:
Ein Passat Variant kostet (da FamilienKutsche) nicht wirklich viel Kohle. Meiner kostet inkl TK weit weniger wie nen G4 GTi. (billiges und NUR ein Bsp mehr nicht... nur ein Bsp...) Und auch da spielt (wie wir wissen) Alter und SFK ne Rolle. Also auch schlecht "pauschal" zu sagen der ist teuerer wie der oder der.
Wartungskosten:
Modell 2004 so wie bei ihm ist 120tkm Intervall. Inkl LL. Somit unwesentlich öfter oder teurer wie andere. Diese Kosten hat man immer und bei jedem Auto. (Ölwechsel, Filter, Bremsen etc - steht ein Auto oder wird kaum gefahren, sind die natürlich auch geringer)
Dann kommen die Kosten beim Benziner bei der Umrüstung. Anlage, Einbau, Mehrverbrauch. Wenige KM unter Umständen. Sicher spart man dann, aber wenn wir die geringe LL von oben nehmen (10tkm zb) ist die Frage ab wann. Wie man ja immer wieder feststellt würden die meisten den Wagen genau dann wechseln (wollen) wenn es sich gerade anfängt zu rechnen. Zumal die "Vorabrechnungen" - egal ob Gas, Benzin/Diesel immer spekulativ sind, da man die Preise und deren Entwicklung usw, nie vorraussagen kann. Mein Fazit bisher, Rentabel ist für mich der Diesel immer noch lange. Cool für aktuelle Käufe ist auch der Trend und die vorrangegangene Panikmache. Daher sind die Preise für die Dieselfahrzeuge kurzfristig richtig gefallen und man konnte gute Schnäppsche reissen :clap:
So, isch habe fertsch. *ggg*