ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen

Diskutiere ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig Wie bekommt man den denn am besten raus? Die Batterie muss dazu raus oder? Ich meine...
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #21
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Wie bekommt man den denn am besten raus? Die Batterie muss dazu raus oder? Ich meine ich würd es auch erstmal so versuchen, der kann ja ruhig kaputt gehen, Hauptsache der ist raus.
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen

Anzeige

  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #22
3bpilot

3bpilot

Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Die Batterie muss raus, da machste nix gegen. Wie kompliziert das ist kommt drauf an, wie groß dene Batterie ist. Wenn du eine große hast, musst du den ganzen Kram machen, der oben in der Anleitung steht - inklusive Scheibenwischer abbauen. Bei mir ist nur ne kleine 44Ah drin, die geht ohne Probleme so raus.
Der eine Stopfen sitzt direkt unter der Batteriehalterung (die muss auch raus, aber das sind nur drei Schrauben), der andere unter dem Bremskraftverstärker. Da kommt man auch ganz gut dran, wenn die Batterie draußen ist.
Die Stopfen selbst stecken nur in der Bohrung und sind ganz leicht zu entfernen.
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #23
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

lol die Dinger gabs bei mir garnich :D

Und auch die 80Ah Batterie geht raus wenn die Scvheibenwischer dran bleiben :!: Nur den Windabweiser lösen!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #24
D

Dimix

Beiträge
203
Reaktionspunkte
1
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

macht es euch nicht zu umständlich und lasst die batterie drinne!!! bockt euer auto vorne rechts einfach hoch und geht mit z.b. einem langen schraubenzieher durch das loch in richtung lenkgetriebe, dort könnt ihr den stopfen seitlich einfach rausdrücken. aktion dauert keine 5minuten!!!!!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #25
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Naja... geht ja nicht nur um die Stopfen, sondern auch um Laub, Dreck und alles andere was sich dort finden lässt!

Bringt ja nix wenn ich das Flussdelta frei mach und ab der Quelle alles verstopft ist :D
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #26
D

Dimix

Beiträge
203
Reaktionspunkte
1
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

wieso nicht?? kennste nicht den spruch: wasch mal deine Füße das der dreck nachrutschen kann!! :p :lol: ;)
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #27
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Hallo

Habe das bei meinen auch vor kurzen gemacht,bei mir hatts da schon angefangen zu gammeln,weil der Dreck da hinten dem Kasten vom Innenraumfilter schlecht trocknen kann.
Bei meiner Frau ihren Passat,stand das Wasser schon mal so hoch.das der halbe Bkv unter Wasser stand,zu sehen an der Dreckmarkierung am Bkv.
Habe damals Batterie und Halterung ausgebaut,Windabweiser musste ich allerdings nicht lösen :? ,Batterie ging so raus.....

Nun der Schock,da das Wasser dort anscheinend schon länger stand und dazu auch noch die Batterie ausgelaufen ist,hat es die ganze Farbe im Wasserkasten runtergefressen und alles war voll Rost :shock:

Gott sei dank war der Rost nur oberflächlich,nach 3! Stunden schleifen auf dem Motor liegend,zich schichten Rostschutz und Hammeritlack,ist dort selbst nach 5 Jahren noch nix zu sehen,werde allerdings heute oder morgen dort auch noch alles zerlegen,da ich das damlas nicht alles zerlegt habe und auch hinter dem Kasten vom Innenraumfilter und Motor stg. nicht sauber gemacht habe.

MFG
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #28
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

:shock: ... hoffentlich bleibt das meinem "blue Passat" (^^) erspart. :D
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #29
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Wart ab,stelle nachher Fotos ein,jede menge Dreck und Rost :motz:

MFG
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #30
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

ohoh ... Rost klingt ja nich gut :|
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #31
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

So,hier die Fotos






Pollenfilterkasten mit Fertan (Rostumwandler) bearbeitet nach 24h



Dreck hinter dem Kasten vom Motorstrg.,nur Dreck,kein Rost.





MFG
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #32
D

Dimix

Beiträge
203
Reaktionspunkte
1
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

ja so sieht das aber bei ziehmlich jeden aus bevor sie halt mal gesäubert werden. kann sein das deine heizung klimaleistung sehr schlecht ist?? dir steckt da vorm lüfter ein handtuch fest :lol: :p :p :p :p :p :p :lol:
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #33
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Nein...das ist mein neuer Pollenfilter,der alte hat nix mehr durchgelassen :-D :-D :-D :-D
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #34
K

Klarglas

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Hallo,

unter meiner Fahrer-Fußmatte ists ein wenig feucht (da wo keinstoff ist sondern so noppenartig) hab ich jetzt n "wasserein bruch"? :D sollt ichw asserkasten kontrollieren?
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #35
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Blue-Passat schrieb:
Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg zu haben und ich empfehle es auch!!!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #36
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

So, nachdem ich beim letzten Waschgang ein Schwimmbad um die Batterie hatte, habe ich nun mal die Stopfen gereinigt und unten an der Spurstange den auch. Ist ne ganz schöne Arbeit mit Batterieausbau etc. Habe dann gleich den oberen Stopfen unter der Batterie ausgebaut gelassen, braucht sowieso keiner, da läuft von unten kein Wasser hoch. Und wenn doch fliesst es sofort wieder ab :D
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #37
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Bei mir war kein Rost dran, außer bei den Schrauben.

Aber jetzt ist alles abgedichtet und erstmal sicher für die kommende Zeit!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #38
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

ich hab ne frage: wie habt ihr dir regenrinne vom lüfter-kasten wieder reingefummelt - ich habs nicht hinbekommen und fahren jetzt seit knapp2 wochen ohne rum

ich hab genauso wenig ahnung, wie ich sie beim ausbau rausgekriegt hab :p
halt rumgefummelt, dann hats klack gemacht und eine ecke war angebrochen :flop:

also ich weiß nicht - meinem verständnis nach stört bereits die rote karosserie

siehe bild

 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #39
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

:| mhm

wie hab ich das denn gleich gemacht :? :D

Ich würde sagen: Windabweiser ab dann Kasten wieder raus, Rinne ran und mit montierter Rinne den Kasten von der Mitte aus nach außen drunterfummeln

irgendwie so, auf jeden Fall von der Mitte aus :top:
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #40
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Blue-Passat schrieb:
irgendwie so, auf jeden Fall von der Mitte aus :top:

ok, vielen dank
 
Thema:

ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen

ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen - Ähnliche Themen

DIY. für Wasser im Beifahrerfussraum: Anbei mal ein kurzes DIY für Wasser im Beifahrer Fussraum. Die Ursache ist meist nicht am Klimakondensator oder Wärmetauscher zu suchen. Die...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Anleitung: Zylinderkopfhaubenentlüftung wechseln 1,6 Liter ANA: Hallo Leute, da ich selbst das Internet erfolglos nach Tipps durchforstet habe, aber leider nicht fündig geworden bin, möchte ich hier für die...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Wasser im Innenraum (rechte Seite): Hallo Treue Passat Fahrer. Ich habe vor kurzem festgestellt das mein Innenraum auf der rechten Seite nass ist. Ich habe mich hier im Forum auch...
Oben