Hallo zusammen!
Ich hatte leider einen massiven Wassereinbruch in meinem Passat 3BG Kombi und ca. 10cm Wasser hinter dem Beifahrersitz stehen. Die Verstopfung habe ich schon gelöst und alles sauber gemacht, aber leider gibt es weitere Schäden.
Vermutlich (da ich nicht da war und meine Mitbewohner leider mit dem nassen Auto kurz unterwegs waren) ist über Wochen bei schlechtem Wetter permanent Wasser rein gelaufen und durch das Fahren natürlich Strom geflossen, weshalb seit dem die Fenster alle 4 nicht mehr funktionieren! Ich hätte einen Kurzschluss vermutet, der ein zentrales Steuergerät zerstört hat?
Dazu kommt, dass wenn die Batterie angeklemmt ist, Zündung aber aus, nach ca 2 Minuten die Warnblinkbeleuchtung Disco spielt, was wahrscheinlich an Fehlstrom durch Feuchtigkeit liegt, oder?
Ich kenne mich selber nicht gut aus, aber die Sicherungen sind es sicher nicht, die habe ich alle überprüft, das kann ich einschätzen, ob sie noch gut sind. Trotz Handbuch zum selber reparieren, finde ich nichts zu den Fensterhebern und hoffe hier hilfreichen Rat zu bekommen.
Würde mich über möglichst einfache und klare Beschreibungen freuen, wie ich vorgehen kann, um meine Fenster bald wieder schließen zu können!
Ich hoffe auf eure Erfahrungen!!!
Danke und Grüße,
linda