L
Leno3000
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr,
ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur nasse Blätter aus dem Wasserkasten (rechte Seite, hinter Motorsteuergerät, unterm Windschutz) herausgeholt.
Dabei muss ich wohl an einem der Kabel hängen geblieben sein, die dort unter dem Windschutz (den hatte ich schon ausgebaut, um an den Pollenfilter zu kommen) in den Innenraum führen. Als Kandidaten sind da ein dickes rotes Kabel (Hauptkabel?) und mehrere kleine braune Kabel, von denen eines von weiter rechts zu dieser Stelle führt, wo die Kabel in den Innenraum gehen. Jedenfalls hat das Auto angefangen, komische Geräusche und Dinge zu machen, als ich versucht habe, die Blätter dort hinten rauszubekommen: die Türen haben geklackt, als würden sie sich zu- und wieder aufschließen (hat sich aber nichts bewegt), die Kilometeranzeige hat nichts angezeigt, sondern digitale Nullen im Kreis gedreht, die Uhr hat geflackert und als ich näher an
die ganzen Kabel ran bin, die im Fahrerfußraum verlegt sind, habe ich ein leises Summen gehört. (An diese Kabel komme ich gerade ran, weil der Teppich wegen Nässe auf beiden Seiten hochgestützt ist.)
Habe erstmal die Batterie abgeklemmt und versucht, etwas zu sehen, konnte aber nichts genaues erkennen, außer, dass dieses von rechts kommende Kabel unten nicht mehr mit Stoffband umwickelt war und in der Karosserie auflag. Habe das dann mal mit Gaffaband umwickelt und wieder mehr nach oben gedrückt, Batterie nochmal angeklemmt und nachgeschaut. Zuerst sah es gut aus, Kilometeranzeige war wieder da und die Uhr stand still. Habe dann Probehalber den Schlüssel eingesteckt und die Zündung so weit gedreht, dass die Elektronik anspringen sollte: Da leuchtete nur schwach ein orangenes Dreieck mit Ausrufezeichen auf, sonst keine der normalen Leuchten und die Probleme von davor fingen kurz darauf wieder an. Habe dann schnell wieder den Schlüssel gezogen und die Batterie wieder abgeklemmt.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es irgendwas mit dem Wasserschaden zu tun hat, weil das Problem genau dann angefangen hat, als ich hinter dem Motorsteuergerät rumgepult habe und davor nie ein Problem mit der Elektrik war.
Trotzdem nochmal die genaue Beschreibung, wo es nass war und wo eventuell Kabel rosten könnten:
Abläufe unter der Batterie und Richtung Motorsteuergerät waren frei, kein Wasser im Wasserkasten, nur links und rechts in der Motorhaube unter dem Windschutz hatten sich nasse Blätter angesammelt. Möglicherweise konnte das Wasser auf der rechten Seite (wo ich jetzt auch das Problem hatte) schlechter ablaufen, weil sich hier scheinbar unter dem Motorsteuergerät und schräg links hinter den Kabeln bei einem silbernen Rohr schmoddrige Blätter gesammelt hatten. Es stand aber kein Wasser in diesem Bereich, war nur feucht, obwohl es die letzten Tage auch geregnet hat. Der Fußraum auf der Beifahrerseite ist teilweise stark angerostet, auch die Kabel die dort im Fußraum langgehen, lagen teilweise wohl schon längere Zeit im Rost. Diese Probleme kamen ziemlich sicher von der völlig kaputten Dichtung des Pollenfilters, die ich inzwischen repariert habe. Probleme mit der Elektronik gab es allerdings bislang überhaupt keine, außer dass das Radio nicht mehr gut an und aus geht. Der Fußraum der Fahrerseite ist nirgends gerostet, nass war es nur hinten - ich vermute eine undichte Stelle in der Tür. Vorn war alles trocken und kein Rost rund um die Kabel der Fahrerseite - soweit ich sehen konnte.
Wie kann ich vorgehen, um das Problem zu finden? Was sind das für Kabel, die hinter dem Motorsteuergerät in den Innenraum führen? Könnte eine Sicherung kaputt sein oder muss ich irgendwelche Kabel austauschen?
Und kann ich den Fahrersitz trotzdem schonmal wieder einbauen, also: ist es tatsächlich unwahrscheinlich, dass ich an die Kabel unter dem Teppich ranmuss?
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!
ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur nasse Blätter aus dem Wasserkasten (rechte Seite, hinter Motorsteuergerät, unterm Windschutz) herausgeholt.
Dabei muss ich wohl an einem der Kabel hängen geblieben sein, die dort unter dem Windschutz (den hatte ich schon ausgebaut, um an den Pollenfilter zu kommen) in den Innenraum führen. Als Kandidaten sind da ein dickes rotes Kabel (Hauptkabel?) und mehrere kleine braune Kabel, von denen eines von weiter rechts zu dieser Stelle führt, wo die Kabel in den Innenraum gehen. Jedenfalls hat das Auto angefangen, komische Geräusche und Dinge zu machen, als ich versucht habe, die Blätter dort hinten rauszubekommen: die Türen haben geklackt, als würden sie sich zu- und wieder aufschließen (hat sich aber nichts bewegt), die Kilometeranzeige hat nichts angezeigt, sondern digitale Nullen im Kreis gedreht, die Uhr hat geflackert und als ich näher an
Habe erstmal die Batterie abgeklemmt und versucht, etwas zu sehen, konnte aber nichts genaues erkennen, außer, dass dieses von rechts kommende Kabel unten nicht mehr mit Stoffband umwickelt war und in der Karosserie auflag. Habe das dann mal mit Gaffaband umwickelt und wieder mehr nach oben gedrückt, Batterie nochmal angeklemmt und nachgeschaut. Zuerst sah es gut aus, Kilometeranzeige war wieder da und die Uhr stand still. Habe dann Probehalber den Schlüssel eingesteckt und die Zündung so weit gedreht, dass die Elektronik anspringen sollte: Da leuchtete nur schwach ein orangenes Dreieck mit Ausrufezeichen auf, sonst keine der normalen Leuchten und die Probleme von davor fingen kurz darauf wieder an. Habe dann schnell wieder den Schlüssel gezogen und die Batterie wieder abgeklemmt.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es irgendwas mit dem Wasserschaden zu tun hat, weil das Problem genau dann angefangen hat, als ich hinter dem Motorsteuergerät rumgepult habe und davor nie ein Problem mit der Elektrik war.
Trotzdem nochmal die genaue Beschreibung, wo es nass war und wo eventuell Kabel rosten könnten:
Abläufe unter der Batterie und Richtung Motorsteuergerät waren frei, kein Wasser im Wasserkasten, nur links und rechts in der Motorhaube unter dem Windschutz hatten sich nasse Blätter angesammelt. Möglicherweise konnte das Wasser auf der rechten Seite (wo ich jetzt auch das Problem hatte) schlechter ablaufen, weil sich hier scheinbar unter dem Motorsteuergerät und schräg links hinter den Kabeln bei einem silbernen Rohr schmoddrige Blätter gesammelt hatten. Es stand aber kein Wasser in diesem Bereich, war nur feucht, obwohl es die letzten Tage auch geregnet hat. Der Fußraum auf der Beifahrerseite ist teilweise stark angerostet, auch die Kabel die dort im Fußraum langgehen, lagen teilweise wohl schon längere Zeit im Rost. Diese Probleme kamen ziemlich sicher von der völlig kaputten Dichtung des Pollenfilters, die ich inzwischen repariert habe. Probleme mit der Elektronik gab es allerdings bislang überhaupt keine, außer dass das Radio nicht mehr gut an und aus geht. Der Fußraum der Fahrerseite ist nirgends gerostet, nass war es nur hinten - ich vermute eine undichte Stelle in der Tür. Vorn war alles trocken und kein Rost rund um die Kabel der Fahrerseite - soweit ich sehen konnte.
Wie kann ich vorgehen, um das Problem zu finden? Was sind das für Kabel, die hinter dem Motorsteuergerät in den Innenraum führen? Könnte eine Sicherung kaputt sein oder muss ich irgendwelche Kabel austauschen?
Und kann ich den Fahrersitz trotzdem schonmal wieder einbauen, also: ist es tatsächlich unwahrscheinlich, dass ich an die Kabel unter dem Teppich ranmuss?
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar!