Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig
Leeeck! Ihr seit genial!
Gestern das restliche Sommer-Wischwasser über den "normalen" Weg rausgelassen, dann Winterwasser nachgefüllt..
.. dachte ich an diese Anleitung und dachte mir, mal schauen ob ich den grossen schwarzen Deckel rausbringen würde.. Ist ganz einfach! Einfach die Dichtung wegziehen und schon kann man ihn wegnehmen. (Für ganz rechts lässt man am besten den Motorraumdeckel ein wenig runter, damit man die Dichtung besser an der Stange des Deckels vorbeiziehen kann.)
Schaute ich mal rechts bei dem "Wasserkasten" und leeeeck! Da sammelte sich Wischwasser! Den Zapfen den es dort hat war fast überflutet..
Dreck dazwischen, dass es einem Schwindlig wird.
Man nehme:
- Eine alte Vogel-Bürste welche ich per Zufall fand (längliche, dünne Bürste) -> Ideal für die Verstopfung.
- Einen Staubsauger.. -> Mit der Bürste kann man es Richtung Staubsauger schaufeln, welcher das Problem schnell beseitigt. -> Bei der Gelegenheit kann man auch gerade den Pollenfliter saugen ;-)
- WD-40 -> Die Schrauben des Pollenfliter-Gehäuse einsprühen, damit ich es bei der nächsten Gelegenheit (Schöneres Wetter...) einfacher habe die drei Schrauben zu lösen. ( Dichtung noch nicht kontrolliert, hatte es mitte Nachmittag gemacht und wurde schon dunkel.)
Somit das Wichtigste gemacht.. (Glaube ich ;-) )
Schnell-Test :
- Mit der Giesskanne Wasser reinleeren.. (Vorsicht auf die Batterie... ;-) ) -> Wenn gleich viel und schnell unten rausläuft ists schonmal nicht schlecht ;-) (denke ich^^)
Beim nächsten Schönen Wochenend-Wetter werde ich mal das ganze Programm mit Batterie ausbauen etc. machen.
Ich kann es nur jedem empfehlen und garantiere, jede bessere Hausfrau kriegt das hin!
Habe selber auch keine Ahnung von Autos, aber mit ein wenig Menschenverstand und das nötigste an Werkzeug kann dies jeder machen!
(Ausser den "Windfang" oder wie das Teil heisst, das lasse ich lieber dran.. Sind ja noch die Scheibenwischer etc. reingesteckt, da nehme ich lieber einen längeren Rätschensatz ;-) )
Zwei Fragen noch:
Gibt es weitere Abflusskanäle beim Passat, welche man reinigen kann/muss?
Welche "Wartungen" kann man sonst noch machen? - Diese Anleitung ist ja mal sowas von Hammer! Mehr!! Mehr!! :clap: :respekt: