ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen

Diskutiere ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig Grüßt euch, ich habe bei mir hinten links im Fußraum wasser, sonst ist alles...
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #41
EschCon

EschCon

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Grüßt euch, ich habe bei mir hinten links im Fußraum wasser, sonst ist alles Trocken. Kommt das von der Tür Dichtung ?!?!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen

Anzeige

  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #42
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

EschCon schrieb:
Grüßt euch, ich habe bei mir hinten links im Fußraum wasser, sonst ist alles Trocken. Kommt das von der Tür Dichtung ?!?!

Ich denke AGT.
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #43
EschCon

EschCon

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Wasser in den Türen ?! was mich aber wundert ist das das Wasser erst aus der Mitte kommt. Also es ist alles Trocken auser hinten links der Fußraum. Meine Fußmatte ist aber immer so nass das man denkt das es aus der mitte kommt. ?!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #44
C

chesszocker

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

captainfantastic schrieb:
EschCon schrieb:
Grüßt euch, ich habe bei mir hinten links im Fußraum wasser, sonst ist alles Trocken. Kommt das von der Tür Dichtung ?!?!

Ich denke AGT.

könnte doch auch über die clima-anlage gelangen vom luftfilterkasten (motorraum)
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #45
S

SteffMT

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Hatte bei meinem auch mal das Problem dass hinten links der Teppich nass war. Später auch vorne.
Am Ende waren bei mir in den linken Türen vorne und hinten die Dichtungen der Türaggregatträger (hoffe die Bezeichnung stimmt so) undicht was dann dazu geführt hat.
Hat aber 2 Tage Aufenthalt in der Werkstatt gekostet bis die das gefunden hatten da es ne Weile gedauert hat bis das Wasser aus getreten ist.

Grüße
Stefan
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #46
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

so langsam fehlen mir die worte
hatte die aggregatträger jetzt mit silikon abgedichtet - wasser geht durch
bitumenschnur vom vw - wasser geht durch
jetzt hab ich mir just moosgummidichtschnur bestellt in 8mm² durchmesser -wenn dann immer noch wasser durchkommt, schweisse ich diese mistdinger an die tür! ;)
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #47
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Also diese Bitumenschnur von vw ist doch eigentlich der knaller und dichtet alles ab.
Wenns immer noch reinkommt dann ggf. Über den Lautsprecher oder die Kunststoffmuttern wo die türpappe festgeschraubt ist.
Oder noch wo anders.
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #48
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

no sir!
unten - da wo dichtmasse ist ;)
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #49
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Hab meine auch dicht gemacht mit der Dichtschnur VW! Ist aber auch shit Arbeit weil die beim Einhängen der Aggregate sich bissl verschiebt! Naja bei mir ist jetzt auf alle fälle dich und vorallem wenn ich klei mal die dummen türen auseinander nehmen muss hab ich klei noch mit Alubytul alles fein Gedämmt und das Zeug ist der Knaller nicht in in der Klebekraft :doubleup: :doubleup:
Musik laut 130db und nix klappert :mrblue:

Aber zu Schweissen ist auch mal ein Plan :top: Nur wenns Fenster schrott ist hat man ein klitzekleines Problem :roll:
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #50
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Problem? Aufflexen und wieder zuschweißen ;)
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #51
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

`n Abend.
Beim großen Waschen zur Einwinterung gestern hatte ich auch mit ein Wassererlebnis der tropfenden Art Bekanntschaft.
Es tropfte rechts am Handschuhfach runter auf die Gummimatte. :eek:
Hinter/unter dem Handschuhfach ist der Schaumstoff trocken,der Teppich auch.
Also ich tippe mal auf die Dichtung vom Innenraum-Filter,hatte ich hier mal gelesen.
Richtig?
(dazu muß ich noch sagen,das das Auto an einem steileren Hang bergauf stand.)

Danke und Gruß
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #52
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Der Anleitung folgen und der Sache auf den Grund gehen! ;)

Du wirst es nicht bereuen!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #53
S

stylz

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Re: AW: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Re

Will das am Samstag auch erneuern bei meinem Kollegen denn sein Beifahrerfußraum Teppich steht vor wasser. Als ich drunter fesste konnte ich den wie ein Schwamm ausdrücken.

Jetzt hab ich gesehen das die dichtung (TN 3B0819211) passen soll.

Passt diese 100%ig oder muss man da rumgequatschen?

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #54
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Die passt problemlos!
LG S.
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #55
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: AW: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Re

Ist wohl eine passat krankheit
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #56
P

[passat]

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Super Anleitung!
Werde das bei meinem Passat 3BG Variant Comfortline (Baujahr 2004) nächsten Frühling auch mal machen..
Kann dies auch ein "nicht-auto-schrauber" ohne Risiko machen?
Oder wurde dies evtl. sogar schon von meiner Garage geprüft? (Auto vor ca. 3 Wochen bei einer nicht-VW-Garage gekauft).
Das etwas nass ist, habe ich (zum Glück!! Gibt ja viele Horrorgeschichten hier...) noch nicht festgestellt.

Danke und ein schönes Wochenende!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #57
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Erfahrungsgemäß prüft das kein Schw...!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #58
P

[passat]

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Ok, das wäre in dem Fall geklärt ;-)

Aber kann ich das, als zwar handwerklich geschickter, jedoch "Autobastler-Neuling"? Also so, ohne das der Motor dannach am Boden liegt :p

Und wenn wir schon dabei sind.. .. welche "Selbstdiagnosen" kann ich, zusätzlich zu der Motorraum-Reinigung, auch noch machen um den schönen Folgeschäden vorzubeugen?
Danke dir/euch!!
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #59
P

[passat]

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Leeeck! Ihr seit genial!

Gestern das restliche Sommer-Wischwasser über den "normalen" Weg rausgelassen, dann Winterwasser nachgefüllt..
.. dachte ich an diese Anleitung und dachte mir, mal schauen ob ich den grossen schwarzen Deckel rausbringen würde.. Ist ganz einfach! Einfach die Dichtung wegziehen und schon kann man ihn wegnehmen. (Für ganz rechts lässt man am besten den Motorraumdeckel ein wenig runter, damit man die Dichtung besser an der Stange des Deckels vorbeiziehen kann.)
Schaute ich mal rechts bei dem "Wasserkasten" und leeeeck! Da sammelte sich Wischwasser! Den Zapfen den es dort hat war fast überflutet..
Dreck dazwischen, dass es einem Schwindlig wird.

Man nehme:
- Eine alte Vogel-Bürste welche ich per Zufall fand (längliche, dünne Bürste) -> Ideal für die Verstopfung.
- Einen Staubsauger.. -> Mit der Bürste kann man es Richtung Staubsauger schaufeln, welcher das Problem schnell beseitigt. -> Bei der Gelegenheit kann man auch gerade den Pollenfliter saugen ;-)
- WD-40 -> Die Schrauben des Pollenfliter-Gehäuse einsprühen, damit ich es bei der nächsten Gelegenheit (Schöneres Wetter...) einfacher habe die drei Schrauben zu lösen. ( Dichtung noch nicht kontrolliert, hatte es mitte Nachmittag gemacht und wurde schon dunkel.)


Somit das Wichtigste gemacht.. (Glaube ich ;-) )
Schnell-Test :
- Mit der Giesskanne Wasser reinleeren.. (Vorsicht auf die Batterie... ;-) ) -> Wenn gleich viel und schnell unten rausläuft ists schonmal nicht schlecht ;-) (denke ich^^)


Beim nächsten Schönen Wochenend-Wetter werde ich mal das ganze Programm mit Batterie ausbauen etc. machen.


Ich kann es nur jedem empfehlen und garantiere, jede bessere Hausfrau kriegt das hin!
Habe selber auch keine Ahnung von Autos, aber mit ein wenig Menschenverstand und das nötigste an Werkzeug kann dies jeder machen!
(Ausser den "Windfang" oder wie das Teil heisst, das lasse ich lieber dran.. Sind ja noch die Scheibenwischer etc. reingesteckt, da nehme ich lieber einen längeren Rätschensatz ;-) )



Zwei Fragen noch:

Gibt es weitere Abflusskanäle beim Passat, welche man reinigen kann/muss?
Welche "Wartungen" kann man sonst noch machen? - Diese Anleitung ist ja mal sowas von Hammer! Mehr!! Mehr!! :clap: :respekt:
 
  • ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen Beitrag #60
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinig

Windabweiser muss ab, sonst bekommst du den Kasten nicht raus.

Reicht ja ihn zu lösen. Seibenwischer können dran bleiben.
 
Thema:

ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen

ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen - Ähnliche Themen

DIY. für Wasser im Beifahrerfussraum: Anbei mal ein kurzes DIY für Wasser im Beifahrer Fussraum. Die Ursache ist meist nicht am Klimakondensator oder Wärmetauscher zu suchen. Die...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Anleitung: Zylinderkopfhaubenentlüftung wechseln 1,6 Liter ANA: Hallo Leute, da ich selbst das Internet erfolglos nach Tipps durchforstet habe, aber leider nicht fündig geworden bin, möchte ich hier für die...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Wasser im Innenraum (rechte Seite): Hallo Treue Passat Fahrer. Ich habe vor kurzem festgestellt das mein Innenraum auf der rechten Seite nass ist. Ich habe mich hier im Forum auch...
Oben