
supergrobi3000
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Monaten oft schon mal was von Wasser im Innenraum etc. gelesen. Mit der Suche "Regenablauf" oder "Wasserablauf" oder "Regen reinigen" o.ä. konnte ich nichts finden, was mich bei meiner Frage dazu weiterbrachte:
Ich habe es mir schon zur Aufgabe gemacht, nach jedem stärkeren Regen alle Türen meines Passat vollständig zu öffnen, um das angestaute Wasser aus den Türen (Abläufen dort) ablaufen zu lassen. Es läuft dann auch besonders aus den vorderen Türen unten ganz ordentlich was raus. Ich denke mir, dass es doch irgendwann zu Rostbildung oder zu sonstigem ekligen Ablagerungen in den Türen kommt, wenn das Wasser längere Zeit nicht ablaufen konnte. Ist diese Konstruktion so gewollt?
Fragen dazu:
- Ist es normal, das das Wasser erst abläuft, wenn man die Türen öffnet?
- wie pflegt Ihr diese Ablauflöcher in den Türen?
- wo gibt es noch "pflegebedürftige" Regenwasserabläufe am Fahrzeug, die sich gerne mal zusetzen und so das Wasser ggf. einen anderen Weg sucht?
Jetzt, wo die Sonne noch so schön scheint, möchte ich all diese Abläufe mal kräftig reinigen, damit sie im Herbst und Winter Ihren Dienst verrichten können.
Danke für Eure Tipps im Voraus.
Grüße
Michael
ich habe in den letzten Monaten oft schon mal was von Wasser im Innenraum etc. gelesen. Mit der Suche "Regenablauf" oder "Wasserablauf" oder "Regen reinigen" o.ä. konnte ich nichts finden, was mich bei meiner Frage dazu weiterbrachte:
Ich habe es mir schon zur Aufgabe gemacht, nach jedem stärkeren Regen alle Türen meines Passat vollständig zu öffnen, um das angestaute Wasser aus den Türen (Abläufen dort) ablaufen zu lassen. Es läuft dann auch besonders aus den vorderen Türen unten ganz ordentlich was raus. Ich denke mir, dass es doch irgendwann zu Rostbildung oder zu sonstigem ekligen Ablagerungen in den Türen kommt, wenn das Wasser längere Zeit nicht ablaufen konnte. Ist diese Konstruktion so gewollt?
Fragen dazu:
- Ist es normal, das das Wasser erst abläuft, wenn man die Türen öffnet?
- wie pflegt Ihr diese Ablauflöcher in den Türen?
- wo gibt es noch "pflegebedürftige" Regenwasserabläufe am Fahrzeug, die sich gerne mal zusetzen und so das Wasser ggf. einen anderen Weg sucht?
Jetzt, wo die Sonne noch so schön scheint, möchte ich all diese Abläufe mal kräftig reinigen, damit sie im Herbst und Winter Ihren Dienst verrichten können.
Danke für Eure Tipps im Voraus.
Grüße
Michael