S
Smith2k
Moinsen,
der Stilsicher hat in seinem Threat einen Link für leichtere Aluriemenscheiben am Motor gepostet. Vorteil liegt klar auf der Hand, die Aluscheiben sind ein vielfaches Leichter! Ich habe daraufhin mal gefragt, ob die auch für die Längsmotoren im Passat wären und bekam recht zügig ein "Nein" als Antwort, genau wie Stilsicher für seinen Passat. Hier mal ein Link dazu:
http://www.carlicious-parts.com/epages/ ... enscheiben
Ich habe dann mal angefragt, ob man nicht welche für die längsverbauten Motoren, Aluscheiben herstellen könnte und dies wäre kein Problem. Da wären halt nur ein paar Dinge zu klären.
1. Wir bräuchten natürlich ein paar Leute die interesse haben, denn je mehr die Sätze haben wollen desto günstiger wird es
2. Müssten wir in Erfahrung bringen, welche Motoren gleiche Riehmenscheibengrößen nutzen.
3. Bräuchten wir dann Musterscheiben, z.B. von Schlachtfahrzeugen, die wir der Firma zusenden können und anhand derer dann die Aluscheiben hergestellt werden.
Das größte Problem sehe ich eigentlich darin, heraus zu bekommen, wieviele unterschiedliche Riemenscheiben es gibt. Ich hoffe mal VW kann einem dazu informationen besorgen, aber ich rechne nicht damit.
Ich würde mich erstmal über euer interesse freuen. Wenn ihr interesse habt könnt ihr das hier ja posten und am besten gleich noch euren Motor + MKB + BJ posten. Dann kann ich eine kleine Liste erstellen.
mfg
Daniel
der Stilsicher hat in seinem Threat einen Link für leichtere Aluriemenscheiben am Motor gepostet. Vorteil liegt klar auf der Hand, die Aluscheiben sind ein vielfaches Leichter! Ich habe daraufhin mal gefragt, ob die auch für die Längsmotoren im Passat wären und bekam recht zügig ein "Nein" als Antwort, genau wie Stilsicher für seinen Passat. Hier mal ein Link dazu:
http://www.carlicious-parts.com/epages/ ... enscheiben
Ich habe dann mal angefragt, ob man nicht welche für die längsverbauten Motoren, Aluscheiben herstellen könnte und dies wäre kein Problem. Da wären halt nur ein paar Dinge zu klären.
1. Wir bräuchten natürlich ein paar Leute die interesse haben, denn je mehr die Sätze haben wollen desto günstiger wird es
2. Müssten wir in Erfahrung bringen, welche Motoren gleiche Riehmenscheibengrößen nutzen.
3. Bräuchten wir dann Musterscheiben, z.B. von Schlachtfahrzeugen, die wir der Firma zusenden können und anhand derer dann die Aluscheiben hergestellt werden.
Das größte Problem sehe ich eigentlich darin, heraus zu bekommen, wieviele unterschiedliche Riemenscheiben es gibt. Ich hoffe mal VW kann einem dazu informationen besorgen, aber ich rechne nicht damit.
Ich würde mich erstmal über euer interesse freuen. Wenn ihr interesse habt könnt ihr das hier ja posten und am besten gleich noch euren Motor + MKB + BJ posten. Dann kann ich eine kleine Liste erstellen.
mfg
Daniel