Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen gebrauchten Passat kaufen, habe allerdings keine wirkliche Ahnung von Autos und erhoffe mir von euch vielleicht etwas Hilfe und Unterstützung. Nur ganz kurz zu meiner Person Ich bin Fahranfänger und es wäre mein 1. eigenes Auto und bräuchte dieses um zu meiner Ausbildungsstelle/Berufsschule zu gelangen. Deshalb bin ich auf der Suche nach was verlässlichem und sicherem mit ein wenig Fahrspaß und mit einem vernünftigem Preis. Nun zum Fahrzeug, ich habe mir heute einen Passat angeschaut und gebe euch erst mal einen groben Überblick über das Fahrzeug: VW Passat 2.0 (V5?) Limousine / Silber Baujahr: 2002 Kilometerstand: 99.000 Leistung: 96 kW (131 PS) Hubraum: 1984 cm³ Getriebe: Manuell HU/Tüv: Neu/ bis 07-2020 Erstzulassung: 04-2002 Scheckheftgepflegt 8-fach bereift Business-Paket Bremsen wurden ebenfalls erneuert und bevor ich ihn kauf, würde der Händler auch den Zahnriemen noch machen. Er soll 3900€ kosten und man könnte noch ein wenig herunterhandeln denke ich. Bei der Besichtigung hat er von außen einen sehr guten Eindruck gemacht, keine nennenswerten Kratzer oder Roststellen! Ebenfalls der Innenraum so wie der Motorraum waren gepflegt und sauber und wies keine übermäßigen Gebrauchsspuren auf. Vom Fahrverhalten, anspringen und den Funktionen gab es auch nichts zu beanstanden er hat sich gut fahren lassen. Bremsen, Kupplung und Gasannahme in Ordnung. Allerdings erschien eine Meldung beim Einschalten der Zündung, diese lautete wie folgt : Öldruck, Motor aus! Bedienungsanleitung. Ich habe den Händler darauf aufmerksam gemacht und gefragt was es damit auf sich hat, er sagte das entweder momentan etwas zu wenig Öl im Fahrzeug sei oder der Sensor defekt ( den Sensor würde ebenfalls noch ersetzen ). Nun habe ich aber ein paar Artikel gefunden die dieses Problem hauptsächlich beim 1.8er beschreiben. Da diese Fehlermeldung ja doch zu den kritischen gehört ( soweit ich das als Laie beurteilen kann ) bin ich doch etwas skeptisch geworden, habe aber nach wie vor noch Interesse an dem Fahrzeug. In den Artikeln wird auch von verstopften Sieben am Ölfilter etc berichtet. Habt ihr vielleicht eine Idee oder jemand schon einmal die Erfahrung selbst gemacht? Nun long story, short Was ist eure Meinung ist dieses Fahrzeug das Geld wert? Auf was sollte ich noch achten oder sollte ich ganz die Finger davon lassen? Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn Ihr mich ein wenig beraten könntet, da es sich wie bereits erwähnt, um mein erstes Auto handelt würde ich ungern gleich damit auf die Schnauze fallen,da auch mein Ausbildungsgehalt knapp bemessen ist. Freue mich auf eure Antworten und Tipps. Vielen Dank im Vorraus! Habt ein schönes Wochenende!
Es gibt und gab NIE einen "V5"... Das war wenn denn dann ein VR5. Und der von Dir genannte 2.0 131PS, ist der normale 4-Zylinder Benziner, der schluckt wie ein Loch... Wer aber für nen 2002'er Haufen - 16 Jahre (SECHZEHN JAHRE) fast 4000€ = 8000DM ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen. Mein 2009'er TDI aus erster Hand, Scheckheft, 120 runter, hat 1800 gekostet... Denk mal drüber nach. Und das hast Du geglaubt? Bei einem so tollen Auto, angeblich Scheckheftgepflegt, toop gepflegt usw? Da fehlt plötzlich Öl? Oder nen Sensor defekt? Ahaaaa Mein Rat: für das Geld bekommst Du nen deutlich jüngeren Wagen. Mit sicher auch ehrlicher History ohne Ölwarnung beim Starten..
Hey Robin, du hast mir sogar sehr geholfen also werde ich definitiv meine Finger davon lassen!!! Noch ist ja nichts passiert deswegen hab ich ja gefragt. Ich kenn mich absolut nicht mit Autos aus wie schon gesagt aber vielen Dank für deinen Rat!
Ja ne, am Ende ist es ja Deine Kohle + Entscheidung. Aber ich würde vom reinen Erzählen her, was anderes, jüngeres und wahrscheinlich auch besseres suchen. Alles etwas "komisch", das Gesamtbild passt eben irgendwie net
Hi, auf Grund der Warnung würde ich auch unbedingt die Finger davon lassen. Du weißt nicht wie lange der schon mit falschem/zu geringem Öldruck unterwegs ist (evtl. Motorschaden). Ansonsten kann ich dir den Passat 3BG wärmstens empfehlen. Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden und außer die normalen Verschleißteile hatte ich keine Probleme - hab eine 1,8T! Von den Dieseln würde ich dir aber abraten und wenn es sparsam sein soll, dann vielleicht lieber der 1,6l Benziner. Ist meine persönliche Meinung. LG