M
Marie
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben ,
Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung. Leider stehe ich aber gerade vor einem riesen Rätsel was mein kleinen Passarati angeht und hoffe ihr könnt mir neue Ideen schenken und vielleicht den goldenen Tip das die Suche endlich ein Ende hat . Erst Mal kurze Daten zu meinem Auto , es handelt sich um einen Passat Variant von BJ 2011 er hat nun knappe 226t gelaufen das Herzstück ist ein 1,8 Benziner. Eigentlich mag ich meinen kleinen schon gern aber derzeit zerbricht er mir den Kopf und lässt mich nachts Wachliegen und grübeln. Als erstes fingen die Probleme mit dem ABS/ESP Sensoren an erst links dann rechts .... Der linke war bestellt aber vor dem Einbau war ich noch unterwegs und bei 180 gab es ein ruckeln und kurz danach ging die EPC Lampe an ... Der Motor hatte bin jetzt auf gleich keine Leistung mehr ... Hab natürlich angehalten Kontakt mit dem nächsten ATU aufgenommen und bin hin zum auslesen. Klar hat er den abs Sensor angezeigt aber auch gemeckert das Zylinder 1 und 3 keine Zündung hatten bzw fehlerhaft ... Daraufhin hab ich mir die Zündkerzen Mal angesehen und dir sagen wirklich nicht mehr schön aus also getauscht .... Fehler gelöscht ... Fehler kam nicht wieder aber genau da fingen die Sorgen an .... Seit dem habe ich das Problem das ich nicht mehr über 3 tausend Umdrehungen komme dann fängt er sofort an zu ruckeln und EPC springt rein... Sobald EPC leuchtet finde ich hat er unter 3 tausend Umdrehungen weniger Leistung aber ich kann ihn dann wieder über 3 bringen und dir Leistung ist da .... Also wieder auslesen diesmal spuckte er den Fehler :
01089
Verdunstungsemissionssystem : falsche spüldurchfluss
Daraufhin habe ich das Tankentlüftungsventil getauscht (ohne Aktivkohlefilter) wurde mir so geraten
Fehler gelöscht und Probe Fahrt gemacht aber das Problem blieb weiter ... Fehler kam aber erst Mal nicht wieder statt dessen kamen diese Fehler :
04998
Interne Steuereinheit Speicher Prüfsumme Fehler
00801
Zündung/ Verteiler Motordrehzahl Eingangsschaltung g28 folgend / Ausführung
Daraufhin habe ich den nockenwellensensor getauscht aber leider auch ohne Erfolg Fehler sind weiter da und der verdunstungsemissionssystem Fehler kam auch prompt wieder ....
Achja den LMM hab ich auch schon abgehabt und die Problematik blieb... Das war irgendwann eine Nacht Idee und musste ich natürlich gleich testen ...
Zwischendrin hatte er mir auch noch den Fehler
00136
Fuel Schiene : Systemdruck zu hoch
Angezeigt den hab ich gelöscht und er kam auch nie wieder ....
Ich wäre euch für jede Idee was es sein könnte sehr dankbar da ich täglich auf mein Auto angewiesen bin wegen der Arbeit.... bitte sagt mir wenn ich hier komplett falsch bin oder etwas fehlt 🫣 ansonsten wünsche ich euch schonmal allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse Marie
Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung. Leider stehe ich aber gerade vor einem riesen Rätsel was mein kleinen Passarati angeht und hoffe ihr könnt mir neue Ideen schenken und vielleicht den goldenen Tip das die Suche endlich ein Ende hat . Erst Mal kurze Daten zu meinem Auto , es handelt sich um einen Passat Variant von BJ 2011 er hat nun knappe 226t gelaufen das Herzstück ist ein 1,8 Benziner. Eigentlich mag ich meinen kleinen schon gern aber derzeit zerbricht er mir den Kopf und lässt mich nachts Wachliegen und grübeln. Als erstes fingen die Probleme mit dem ABS/ESP Sensoren an erst links dann rechts .... Der linke war bestellt aber vor dem Einbau war ich noch unterwegs und bei 180 gab es ein ruckeln und kurz danach ging die EPC Lampe an ... Der Motor hatte bin jetzt auf gleich keine Leistung mehr ... Hab natürlich angehalten Kontakt mit dem nächsten ATU aufgenommen und bin hin zum auslesen. Klar hat er den abs Sensor angezeigt aber auch gemeckert das Zylinder 1 und 3 keine Zündung hatten bzw fehlerhaft ... Daraufhin hab ich mir die Zündkerzen Mal angesehen und dir sagen wirklich nicht mehr schön aus also getauscht .... Fehler gelöscht ... Fehler kam nicht wieder aber genau da fingen die Sorgen an .... Seit dem habe ich das Problem das ich nicht mehr über 3 tausend Umdrehungen komme dann fängt er sofort an zu ruckeln und EPC springt rein... Sobald EPC leuchtet finde ich hat er unter 3 tausend Umdrehungen weniger Leistung aber ich kann ihn dann wieder über 3 bringen und dir Leistung ist da .... Also wieder auslesen diesmal spuckte er den Fehler :
01089
Verdunstungsemissionssystem : falsche spüldurchfluss
Daraufhin habe ich das Tankentlüftungsventil getauscht (ohne Aktivkohlefilter) wurde mir so geraten

04998
Interne Steuereinheit Speicher Prüfsumme Fehler
00801
Zündung/ Verteiler Motordrehzahl Eingangsschaltung g28 folgend / Ausführung
Daraufhin habe ich den nockenwellensensor getauscht aber leider auch ohne Erfolg Fehler sind weiter da und der verdunstungsemissionssystem Fehler kam auch prompt wieder ....
Achja den LMM hab ich auch schon abgehabt und die Problematik blieb... Das war irgendwann eine Nacht Idee und musste ich natürlich gleich testen ...
Zwischendrin hatte er mir auch noch den Fehler
00136
Fuel Schiene : Systemdruck zu hoch
Angezeigt den hab ich gelöscht und er kam auch nie wieder ....
Ich wäre euch für jede Idee was es sein könnte sehr dankbar da ich täglich auf mein Auto angewiesen bin wegen der Arbeit.... bitte sagt mir wenn ich hier komplett falsch bin oder etwas fehlt 🫣 ansonsten wünsche ich euch schonmal allen ein schönes Wochenende

Liebe Grüsse Marie