Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren

Diskutiere Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Sprich, wir hätten jetzt inzwischen: 2x 1.8T (Smith2K, Greek) 2x 2.5TDI AKN (V6TDI 4Motion, Bremer) 3x 1.9TDI AVF, AJM, AFN (stilsicher...
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #21
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Sprich, wir hätten jetzt inzwischen:

2x 1.8T (Smith2K, Greek)
2x 2.5TDI AKN (V6TDI 4Motion, Bremer)
3x 1.9TDI AVF, AJM, AFN (stilsicher, captainfantastic, passi-rider)

7 Sätze klingen doch schonmal nicht schlecht für einen guten Gesamtpreis...wenn jetzt noch ein paar Scheiben bei verschiedenen Motoren passen würden, dann wird das ja vielleicht sogar noch was... ;)

Zu den "Bedenken":
ich hatte schon Kontakt mit einem Golffahrer mit heftigs getunetem ARL, der das Set seit inzwischen 30tkm verbaut hat. Er ist sehr zufrieden damit und meint, es gäbe praktisch keine alltagsuntauglichen Nachteile. Er hat das Verhalten in etwa mit dem eines EMS verglichen, das man ja auch fast nur bei Standgas bemerkt. Falls ich weitere (verlässliche) Erfahrungsberichte finde, werde ich sie Euch natürlich weitergeben...
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren

Anzeige

  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #22
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
1.9tdi BLT ... :D

frage ist nur ob das zusammen mit dem EMS dann nicht zu unrund wird..
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #23
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Für Deinen Quereinbau gibt´s ja schon ein fertiges Set zu einem (wie ich finde) ganz guten Kurs...weißt Du doch, Mann! ;) (Der oben und in Deinem Thread beschriebene ARL fährt das Set übrigens auch zusammen mit EMS-Umbau)

Aber für ´ne Sammelbestellung können wir Dich natürlich trotzdem mit einbeziehen...vielleicht hilft´s ja...
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #24
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
jaaa wenn der preis stimmt denke ich mal drüber nach...
man bin schon so gespannt auf das ems...

mich würde echt mal interessieren ob man die leichten riemenscheiben wirklich dolle merkt..
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #25
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
ein kumpel von mir ist die kombi gefahren EMS in ALu (wovon ich eigentlich nichts Halte) und den ganzen klim bim wie aluriemenräder.
War alles tacko. ;) Man kann allerdings den Kurbelwellentrieb mit den EMS auswuchten lassen damit alles perfekt ist ,aber ist kein muss.
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #26
N

Napkin

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
ich bin der kollege, bei dem ihr die bestellung tätigen wollt. ich kann euch nur sagen, dass evtl die 1.8t scheibe und die tdi scheibe gleich sein werden. die 2.5er ist definitiv eine andere. die haben wir schon einmal als sonderanfertigung machen müssen. war ein 6ps+4pk scheibchen.. und hatte glaube ich 17cm durchmesser... also ein rießen oschi. hat glaub ich 600g danach gewogen.
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #27
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Na das ist aber auch wieder eine gute Reduzierung vom Gewicht her.

Ja das mit den verschiedenen Scheiben ist sehr schade. Was mich interessieren würde, ob beim 1,8T unterschiede vom AEB zum AWT sind, wobei VW dann ja zuviel aufwand betrieben hätte oder?

Laut Etka sind teils, vom 1,9er TDI und vom AWT 1,8T gleiche Riemenräder verbaut. Sind auch nicht so teuer. Wenn die passenden Leute zusammenlegen, könnte man die auch neu bestellen oder mal aufm Schrott nachfragen. Ich werde am WE mal bei mir in der gegend rumtelefonieren. Evtl. lässt sich da was finden.

mfg
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #28
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #29
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Greek schrieb:
ein kumpel von mir ist die kombi gefahren EMS in ALu (wovon ich eigentlich nichts Halte) und den ganzen klim bim wie aluriemenräder.
War alles tacko. ;) Man kann allerdings den Kurbelwellentrieb mit den EMS auswuchten lassen damit alles perfekt ist ,aber ist kein muss.

und wie ist der vorher nachher effekt?
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #30
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Napkin schrieb:
ich bin der kollege, bei dem ihr die bestellung tätigen wollt. ich kann euch nur sagen, dass evtl die 1.8t scheibe und die tdi scheibe gleich sein werden. die 2.5er ist definitiv eine andere. die haben wir schon einmal als sonderanfertigung machen müssen. war ein 6ps+4pk scheibchen.. und hatte glaube ich 17cm durchmesser... also ein rießen oschi. hat glaub ich 600g danach gewogen.

Na das trifft sich ja hervorragend!
Dann bleib´am besten hier gleich mal mit dabei...wenn uns einer offene Fragen zum Produkt beantworten kann, dann ja wohl Du... :top:

Ich denke die meisten von uns sind an Kundenfeedbacks bzw. realistischen Aussagen zu erwartbarer Leistungssteigerung und evtl. Einbußen bei Komfort und Langlebigkeit interessiert...
Kannst Du auch schon grobe Aussagen zum Preis machen? Welcher Preis bei wievielen Sätzen (momentan 8) könnte uns denn ungefähr erwarten? ;)
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #31
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Naja, problem selbst bei 8 interessenten ist halt, das wir zuviele verschiedene Riemenräder haben. Wenn jetzt wenigstens 5 Leute mit dem 2,5er TDI und 10 mit 1,9er TDI und vllt nochmal 10 mit 1,8T da wären, dann denke ich lohnt das schon eher... Ich glaube fast das das hier ins leere laufen wird. Beim 1,9er TDI und 1,8T sind meine ich laut Etka ein paar Rollen gleich. Ginge dann ja noch einiger maßen, aber der 2,5er hat scheinbar ganz andere.

Ein leichteres Schwungrad wäre auch interessant, sollte fürn 1,8T wohl ca 300€ kosten. Wurde mir per Mail mitgeteilt, wenn die evtl noch gleich sind mit anderen Motoren bzw. Getrieben kann sich das hier evtl lohnen.

mfg
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #32
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
So,

ich bekomme demnächst wohl eine Riemenscheibe vom 1,8T AWT Motor ausm Passat3b.de. Der erste Anfang wäre damit getan. Ich schau am WE nochmal bezüglich TNs für andere Motoren.

mfg
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #33
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Super...Bleib´dran! :top:
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #34
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
So,

ich hab mich mit wem ausm Passat3b.de telefonisch mal zusammen "gesetzt". Da er seinen Wagen halb demontiert in einer Halle stehen hat und die Scheiben auch will, würde er sie zur Verfügung stellen. Ich werde bei der Aktion gleich den Viscolüfter entfernen und auf einen SPAL Lüfter wechseln. Damit fliegt gleich sogar eine ganze Riemenscheibe raus. Durch den dadurch entstehenden kürzeren Riemenverlauf, muss auch ein neuer Riemen her, diesen würde man über Matthias meine ich bekommen, er hat nämlich auch einen SPAL verbaut.

Damit würde dann die Kurbelwellenscheibe und die Servopumpenscheibe aus Alu hergestellt werden. Laut ETKA in meiner vorhandenen Version, haben folgende Motoren den gleichen Keilriemen wie mein Motor:

ALZ, AWT ( meiner), AWM, ALT, AVF, AWX, AZM, AVB

Ich gehe demnach davon aus, das bei allen anderen Motoren andere Riemenscheiben genutzt werden. Ich weiß auch nicht wie man sonst an die Riemenscheiben kommen soll, beim Schrotti wollte man mir nirgends helfen.

Wenn jemand einen dieser MKBs hat, wäre eine Mitbestellung mMn möglich, garantieren ,dass die Scheiben passen kann ich dann aber nur beim AWT, denn den hat der Kollege ausm Passat3b.de auch, genau wie ich.

mfg
Daniel
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #35
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Hat denn niemand sonst mehr interesse?!?!

mfg
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #36
G

Golf1G60HB

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Beck`s Town
2,8 L AMX wenn der Preis gut ist
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #37
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich bin nach wie vor dabei!!! Wenn die Teile dann doch nicht am AVF passen, dann verticke ich sie halt wieder...
Frag´doch bitte mal einen konkreten Preis an... ;)
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #38
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
@Stilsicher,

bei 2 leuten, sollte der Satz 225€ kosten pro Person!

@Golf1G60HB,

für den 2,8er kann ich nix anbieten, da dieser Motor völlig andere Riemenscheiben hat.
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #39
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na dann...Nägel mit Köpfen! :hurra: :hurra: :hurra:
Ich nehme einen Satz (Servopumpe+Kurbelwelle)...Wer noch?
Was is´ mit Euch captainfantastic, passi-rider und Greek?...je mehr, desto besser der Preis... ;)
 
  • Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren Beitrag #40
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
ich bin raus, hab grad andere sorgen mit dem wagen, sorry
 
Thema:

Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren

Sammelbestellung Aluriemenscheiben für Längsmotoren - Ähnliche Themen

Schleifgeräusche aus der Ansaugung (?) beim bzw. nach dem Gas geben: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch erst seit zwei Wochen einen Passat B6 Variant 2.0 TDI 170 PS von 2009. Ich habe gestern Geräusche...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben