P
Patrick
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Passat 1.9TDI 96KW EZ11/03 (6Gang) gekauft.
Bei dem guten Stück stelle ich nun Geräusche fest, die mich arg nerven
und mein
meint dies wäre okay bzw. normal.
Zum einen die Klimaanlage (eingeschalten) macht vermutlich am Expansionsventil Zischgeräusche, man hört das von aussen wie innen.
Innen meint man das Geräusch sitzt unterm Armaturenbrett. Bei der Board-Suche habe ich größtenteils Beiträge darüber gefunden, die darüber klagen, dass es zischt wenn mann den Motor abstellt. Bei mir zischt es halt auch wenn der Motor an ist und das nervt beim fahren und lässt sich nur mit lauter drehen des Radios ertragen. Die Funktionsweise einer Klimaanlage ist mir bekannt aber warum ist das beim 9N meiner Frau nicht so und auch nicht beim 3B eines Bekannten. Warum sagt der
das sei normal, weil die Reparatur in Kulanz erfolgen müsste?
Zum anderen ist es der Turbo, okay ich gebe zu ich bin pingelig was Geräusche angeht und bin davor einen 528i Sechszylinder gefahren
der was Laufkultur und Geräuschentwicklung mit einem Diesel nicht zu vergleichen ist aber anderes Thema (soll auch kein Flame hier werden).
Wie laut darf der Turbo nun wirklich sein? Wenn ich mit ca. 60 durch eine Ortschaft fahre im 4. oder 5. Gang also moderater Drehzahl
und kurz mein Tempo per Gas geben nachkorrigiere dann pfeift er für meinen Geschmack zu laut auch auf der Landstraße im 6. bei ca. 100km/h kann man in an manchen Tagen pfeifen hören. An kalten Tagen (10-12 Grad morgens, Motor ist aber warm) ist es sogar lauter als eben bei durchschntl. 20 Grad. Es ist dann so laut dass man ihn sogar bei normaler Radiolautstärke hört.
Das blöde ist, dass es nicht immer konstant gleich laut ist. Heute als der Servicemensch mitgefahren ist, klang es erträglich.
Als es die letzten Tage kälter war, war das Pfeifen aber deutlich lauter.
Ich weis, dass Beuurteilungen hierüber schwer zu machen sind, ich kann nur soviel dazu sagen, dass das Pfeifen an manchen Tagen nicht mit dem Radio (in normaler Lautstärke) zu übertünchen ist und der 3B von einem Kumpel (mit 115PS) nicht so laut pfeift wie meiner.
Grüße
Patrick
ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Passat 1.9TDI 96KW EZ11/03 (6Gang) gekauft.
Bei dem guten Stück stelle ich nun Geräusche fest, die mich arg nerven
und mein
Zum einen die Klimaanlage (eingeschalten) macht vermutlich am Expansionsventil Zischgeräusche, man hört das von aussen wie innen.
Innen meint man das Geräusch sitzt unterm Armaturenbrett. Bei der Board-Suche habe ich größtenteils Beiträge darüber gefunden, die darüber klagen, dass es zischt wenn mann den Motor abstellt. Bei mir zischt es halt auch wenn der Motor an ist und das nervt beim fahren und lässt sich nur mit lauter drehen des Radios ertragen. Die Funktionsweise einer Klimaanlage ist mir bekannt aber warum ist das beim 9N meiner Frau nicht so und auch nicht beim 3B eines Bekannten. Warum sagt der
Zum anderen ist es der Turbo, okay ich gebe zu ich bin pingelig was Geräusche angeht und bin davor einen 528i Sechszylinder gefahren
der was Laufkultur und Geräuschentwicklung mit einem Diesel nicht zu vergleichen ist aber anderes Thema (soll auch kein Flame hier werden).
Wie laut darf der Turbo nun wirklich sein? Wenn ich mit ca. 60 durch eine Ortschaft fahre im 4. oder 5. Gang also moderater Drehzahl
und kurz mein Tempo per Gas geben nachkorrigiere dann pfeift er für meinen Geschmack zu laut auch auf der Landstraße im 6. bei ca. 100km/h kann man in an manchen Tagen pfeifen hören. An kalten Tagen (10-12 Grad morgens, Motor ist aber warm) ist es sogar lauter als eben bei durchschntl. 20 Grad. Es ist dann so laut dass man ihn sogar bei normaler Radiolautstärke hört.
Das blöde ist, dass es nicht immer konstant gleich laut ist. Heute als der Servicemensch mitgefahren ist, klang es erträglich.
Als es die letzten Tage kälter war, war das Pfeifen aber deutlich lauter.
Ich weis, dass Beuurteilungen hierüber schwer zu machen sind, ich kann nur soviel dazu sagen, dass das Pfeifen an manchen Tagen nicht mit dem Radio (in normaler Lautstärke) zu übertünchen ist und der 3B von einem Kumpel (mit 115PS) nicht so laut pfeift wie meiner.
Grüße
Patrick