Diverse Fragen zum 3BG

Diskutiere Diverse Fragen zum 3BG im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Passat 1.9TDI 96KW EZ11/03 (6Gang) gekauft. Bei dem guten Stück stelle ich nun Geräusche fest, die...
  • Diverse Fragen zum 3BG Beitrag #1
P

Patrick

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Passat 1.9TDI 96KW EZ11/03 (6Gang) gekauft.
Bei dem guten Stück stelle ich nun Geräusche fest, die mich arg nerven
und mein :) meint dies wäre okay bzw. normal.

Zum einen die Klimaanlage (eingeschalten) macht vermutlich am Expansionsventil Zischgeräusche, man hört das von aussen wie innen.
Innen meint man das Geräusch sitzt unterm Armaturenbrett. Bei der Board-Suche habe ich größtenteils Beiträge darüber gefunden, die darüber klagen, dass es zischt wenn mann den Motor abstellt. Bei mir zischt es halt auch wenn der Motor an ist und das nervt beim fahren und lässt sich nur mit lauter drehen des Radios ertragen. Die Funktionsweise einer Klimaanlage ist mir bekannt aber warum ist das beim 9N meiner Frau nicht so und auch nicht beim 3B eines Bekannten. Warum sagt der :) das sei normal, weil die Reparatur in Kulanz erfolgen müsste?

Zum anderen ist es der Turbo, okay ich gebe zu ich bin pingelig was Geräusche angeht und bin davor einen 528i Sechszylinder gefahren
der was Laufkultur und Geräuschentwicklung mit einem Diesel nicht zu vergleichen ist aber anderes Thema (soll auch kein Flame hier werden).
Wie laut darf der Turbo nun wirklich sein? Wenn ich mit ca. 60 durch eine Ortschaft fahre im 4. oder 5. Gang also moderater Drehzahl
und kurz mein Tempo per Gas geben nachkorrigiere dann pfeift er für meinen Geschmack zu laut auch auf der Landstraße im 6. bei ca. 100km/h kann man in an manchen Tagen pfeifen hören. An kalten Tagen (10-12 Grad morgens, Motor ist aber warm) ist es sogar lauter als eben bei durchschntl. 20 Grad. Es ist dann so laut dass man ihn sogar bei normaler Radiolautstärke hört.
Das blöde ist, dass es nicht immer konstant gleich laut ist. Heute als der Servicemensch mitgefahren ist, klang es erträglich.
Als es die letzten Tage kälter war, war das Pfeifen aber deutlich lauter.
Ich weis, dass Beuurteilungen hierüber schwer zu machen sind, ich kann nur soviel dazu sagen, dass das Pfeifen an manchen Tagen nicht mit dem Radio (in normaler Lautstärke) zu übertünchen ist und der 3B von einem Kumpel (mit 115PS) nicht so laut pfeift wie meiner.


Grüße
Patrick
 
  • Diverse Fragen zum 3BG Beitrag #2
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Wenn du ihn erst vor 2 Wochen gekauft hast, würde ich damit zum Händler fahren und sagen er soll sich nen Kopf machen. Hast ja schließlich beim :) ne Gebrauchtwagengarantie.....?
Und die Aussage das das normal sei ist totaler Quark, sicher macht ne Klima Geräusche, aber nicht so das man sie während der Fahrt hört.
Ist das ein Pfeifen oder eher ein Heulen vom Turbo?
Manchmal muss man sich den :) erst erziehen bis er versteht was man will...
 
  • Diverse Fragen zum 3BG Beitrag #3
P

Patrick

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich versuche die Anglegenheit, jetzt über ein anderes Autohaus zu regeln (gehört zur selben Gruppe).
Denn es gibt doch dort so einiges, was im argen liegt.
Darüber werde ich wohl aber mal einen Erfahrungsbericht schreiben, denn ich bin mehr als hassgeladen.
 
Thema:

Diverse Fragen zum 3BG

Diverse Fragen zum 3BG - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Fehlerdiagnose Passat 3C2 Limousine - Allgemein - Warnsummer PDC - Zusatzheizung - Wegfahrsperre: Guten Tag, ich habe einen gebrauchten Passat 3C2 (0603/770) aus dem Jahr 2005 mit 220.000 km gekauft. Kundendienst, Zahnriemen komplett...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Oben