3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive

Diskutiere 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; So ich hatte am 23. nochmal nen Mietwagen. B7 Variant 140 PS TDI Schalter "NackischLine" Ich weiss nicht, warum _KEINER_ der von mir bisher...
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #41
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
So

ich hatte am 23. nochmal nen Mietwagen.
B7 Variant 140 PS TDI Schalter "NackischLine"

Ich weiss nicht, warum _KEINER_ der von mir bisher gefahrenen CC oder B7 CR TDIs an die Virabtionsarmut meines BMR rankommt.

Ja, die CR sind leiser, es knurrt nicht so aus dem Motorraum.
Aber ich hab es lieber knurren als dass es dröhnt und ich Vibrationen am Lenkrad spüre.

Einzige Erklärung könnte sein, dass der BMR untenrum so zu geschnürt ist, dass er nix zum vibrieren bringen kann.
Denn die CR lassen sich untenrum schon angenehmer (weil zugstärker) fahren.

m;
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #42
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Das mit dem dröhnen und ruckeln ist bei den neuen CR von VW echt ein unangenehmes Problem.
Zumal ich mich Martin anschließen muß: Ich hab viel lieber den authentischen Dieselnagelsound aus der Haube, als irgendein gegrummel...

Zumal für mein Empfinden die CR, egal welcher Leistung, einfach viel schlechter "ziehen", auch wenn die Papierdaten gleich sind.

Glaube ich muß auch mal nen B7 über ein WE oder so holen.
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #43
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Entweder ich hab ein Exemplar erwischt, dass aus allen hervorsticht oder ihr überbewertet hier etwas. ;) Normalerweise bin ich ein Mensch, der jede Kleinigkeit hört und auch behoben haben will.

Klar klingt der Motor anders und verhält sich auch anders (fährt sehr viel im Drehzahlkeller, wenn nicht viel Last) und erzeugt damit andere Geräusche. Ich finde es aber keineswegs nervig oder unangenehm.

Zum Fahrverhalten kurz: Also er zieht konsequent von unten bis oben das Drehzahlband durch, ohne große Sprünge oder ähnliches. Und ich finde, genau das sollte ein Motor tun. Die PD erzeugen durch ihren schlagartigen Druckaufbau das Gefühl mehr Power zu haben, die sie dann gar nicht besitzen. Noch schöner sind Opelmotoren (nur mal kurz am Rande) mit ihrem Turboboost, die erzeugen kurzzeitig mehr Druck und lassen dann wieder schlagartig nach. Total beschissenes fahren (fahre öfters mal damit).
Der nächste Vorteil, die CRs sind oben herum viel drehfreudiger, macht auf der Autobahn irgendwie mehr Spaß. Gleichzeitig aber, hab ich im Schnitt 1-2l weniger Verbrauch und ca. 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit (noch nicht definitiv, Tachoabweichung noch unbekannt und das war auch noch nicht ganz alles).
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #44
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
Weil du die Tachoabweichung ansprichst, eine kurze Frage. Wie groß ist die beim B6 eigentlich?
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #46
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich muss dazu sagen, dass ich im 3AA/CC immer nur 140er CRs hatte.
Der 170er DSG im Touran war unauffälliger.

Drehfreudig ... naja, wenn man "drehen bis das Drehmoment weg ist" meint, dann stimmts (140er DSG passst gar net).
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #47
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ich glaube ich muss doch mal bei dir vorbeikommen. ;) Ergibt sich immer so schlecht bei dir, die Ecke da unten. :roll:

Also beim PD war bei ca. 4000 1/min definitiv die Puste raus. Der CR dreh bis hoch, zum Schluss nicht mehr so ganz kraftvoll aber es geht. Und mit drehfreudig meine ich auch, dass es über 200 bis 220/230 nicht so zäh geht.
Und den oberen Bereich merkt man beim Beschleunigen aus dem Stand nicht, wenn das ASR aus ist + DSG in Sport, dann schaltet das DSG richtig knackig und sportlich. Andererseits auf der Autobahn in D dreht er bis 4000 1/min und das passt auch wunderbar.
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #48
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
ICeY schrieb:
Ich glaube ich muss doch mal bei dir vorbeikommen. ;) Ergibt sich immer so schlecht bei dir, die Ecke da unten. :roll:
Och, wenn du mal bei mir bist, ist es bis zum Martin nur noch nen Katzensprung ;)
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #49
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ja, und dann brettern wir ein Vollgas Log nach dem anderen auf der A63 :top:
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #51
Mattze1988

Mattze1988

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Ragow-Merz
ICeY schrieb:
Beim blauen Tacho unter ca. 110 - 4 km/h, darüber 7 km/h. (104 km/h passt z.B. und nicht 107 km/h)

Ah ok, danke dir. :top: Dann müsste das ja bei Vmax passen, wenn meiner bei knapp 220 in den Begrenzer geht, dass er dann die echten 208, die im Schein stehen, drauf haben sollte :)
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #52
C

ChicoTheOne

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Window schrieb:
Das 510 hat eine 30 GB Festplatte für Navi Daten und Musik über MMS oder USB oder I-Pot Anschluß.
Buetoth funktioniert einwandfrei.
Probleme gibt es evtl. beim Diesel.
Beim Benziener funktioniert alles Tip Top.


Wenn dann richtig ;-)

Die 30gb sind unterteilt in 10GB für Kartenmaterial und die anderen 20GB für mediale Unterhaltungsdaten.
Aufspielbar über sdCard.



Ich habe meinen B7 neben meinen 3C gestellt und musste echt feststellen, dass der neue erheblich leiser ist.
Ich habe im stand nicht mehr das akute Gefühl neben einem Diesel zu stehen.

Auch im Innenraum ist das Auto wesentlich leiser. (Wenigerfahrgeräusche und kein karzen quietschen und poltern mehr)
Was mich stört ist das man nicht mehr so wirklich ein Gefühl für die Geschwindigkeit hat.
Leider muss ich immer wieder feststellen das ich in der Stadt so 60-70km/h fahre.
Dummerweise habe ich keinen tempomat wie im alten.
Was ein Schwachsinn DSG zu bestellen und tempomat nicht haben zu wollen.(ich habe ihn als Jahrestagen gekauft, also keine Möglichkeit zur Ausstattungsbestimmung).

Zum Thema Verbrauch kann ich sagen das ich kein Sonntagsfahrer bin und somit mein Verbrauch eher im oberen Bereich liegt, aber dennoch spürbar ca.1,5l unter dem 3c und das trotz DSG und 30ps mehr im b7.
 
  • 3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive Beitrag #53
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Passat B7 2.0 TDI BlueMotion DSG Highline

Wenn dann richtig.
Es ist ein "Bluemotion Technology" (gerne auch kurz BMT genannt), denn der reine "Bluemotion" ist ein 1,6er TDI.

Inzwischen sind alle Passats TDIs BMT.

m;
 
Thema:

3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive

3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Vibrationen/Schlagen und brummen ab 100km/h: Moin zusammen, bin neu hier und habe zu meinem Problem natürlich erstmal die Sufu gewälzt. Aber bin nicht fündig geworden. Es ist etwas...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Ich suche einen Ausweg....: Guten Tag und Hallo an alle zusammen, ich habe mich heute aus nennen wir es Verzweiflung hier wegen eines Problems angemeldet und hoffe das es...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben