Erfahrungsbericht B7
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich kein Passat Fan fahre aber jetzt nach 3X B6 hintereinander meinen ersten B7 (ca. 120/130tkm/Jahr)
...ich wollte eigentlich nur ein paar Dinge anmerken die mir jetzt in den ersten 10tkm aufgefallen sind:
Zum Fahrzeug: 2.0TDi BMT, Comfortline (140PS)
BMT:
Den BMT Klapperadatsch hätte sich VW schenken können...ich halte dies für reine Papierkosmetik. Der Wagen ist im Vergleich zu den drei B6 mit 140PS TDi wesentlich träger. Es ist sogar so, daß ich wesentlich öfter schalten muss um den Wagen z.B. auf der Autobahn oder auch bei Überholvorgängen einigermassen flott zu bewegen. Ich habe plötzlich Autos drängelnd im Rückspiegel die ich nicht losbekomme die eigentlich nicht am Heck kleben sollten.
Dazu ist der Drehzahlbereich auf der Landstrasse echt unangenehm...da er bei ca. 100km/h so niedrig dreht, daß er a) keine Kraft hat und b) man ständig das Gefühl hat untertourig zu fahren...und dem Wagen zudem an jedem Hügelchen die Puste ausgeht.
Für was? Der Wagen braucht eher mehr Sprit als mein Vorgängerwagen ohne BMT....ich denke durch die häufigeren Schaltvorgänge....
zum Rest:
Vieles...oder sagen wir das meiste hat sich aber IMHO zum besseren gewandelt:
Spiegel:
verdrecken bei Regen nicht mehr so schnell als die B6 Spiegel
Geräuschniveau:
Der Wagen ist um einiges leiser als der B6...dreht auch niedriger...
Innenraum:
Igendwie ist der Innenraum wohnlicher undselbst die Analoguhr gefällt mir eigentlich ganz gut...
RNS315:
Ich habe jetzt das RNS315 verbaut und bin damit zufrieden. Allerdings fehlen einige Grundbedürfnisse die man an jedem t*mt*m Navi findet....z.B. Route sperren...Alternativrouten...etc...
Tagfahrleuchten:
Ich bekomme sehr oft die Lichthupe oder einen vogel gezeigt....oder an der Tanke sprechen mich die Leute an...warum ich bei Sonnenschein mit Nebelleuchten fahre...

ich denke das wird sich herumsprechen....
Alles in allem bin ich mit dem Wagen zufrieden....aber ich würde liebend gerne auf das BMT verzichten...zumal der Wagen die angegebene Höchstgeschwindigkeit nie und nimmer erreicht (210km/h) Um die Nadel auf über 200 zu bekommen...muss man schon die Eiger Nordwand herunterfahren.... :flop:
Es würde mich interessieren, ob nur mein Passat so schlapp ist...oder ob es andere BMT Hasser hier gibt...
Was mich halt an der Sache besonders ärgert ist die Tatsache dasss der Wagen keinen Deut weniger Sprit braucht als mein Vorgänger Tdi der echt respektabel flott und zudem sparsam war! Ich habe mit dem Vorgänger öfter Verbräuche unter 5 Liter gehabt...(auf langen Strecken in Italien z.B.) Der BMT ist nicht unter 5,4 zu bekommen...das ist doch irgendwie gegen den Sinn des BMT Gedankens...
Grüße, Micha
edit by falo: Themen zusammengeführt.