Erfahrungen Allg. Passat B7

Diskutiere Erfahrungen Allg. Passat B7 im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Hallo Passat Freunde, Ich möchte mir in naher Zukunft einen Passat B7 (Highline) zulegen.(22 Wochen Wartezeit :( ) Wenn von euch jemand schon...
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #1
S

Spitfire

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat Freunde,

Ich möchte mir in naher Zukunft einen Passat B7 (Highline) zulegen.(22 Wochen Wartezeit :( )
Wenn von euch jemand schon Erfahrungen / Probleme mit dem Passat B7 gesammelt /gehabt hat,
z.B. vom Vorgänger übernommene Schwachstellen uns...
interessieren diese mich sehr, um evtl.den Kauf zu überdenken,
oder ob man ihn ohne bedenken bestellen kann.

Danke schon mal für eure Antworten
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #2
A

abfahrt

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
meine cousine hat sich vor gut vier wochen den b7 variant in der highline ausführung als vorführwagen gekauft. 2.0tdi 125kw mit dsg getriebe und restlos allem, außer xenon (gab es zu dem zeitpunkt noch nicht). unglaublich schicker kombi, bis jetzt sind alle zufrieden und auch ich hätte nach dem ersten probesitzen schon einen kaufvertrag unterzeichnen wollen.
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #3
M

M_BAS

Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #4
S

Sposer

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Erfahrungsbericht B7

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich kein Passat Fan fahre aber jetzt nach 3X B6 hintereinander meinen ersten B7 (ca. 120/130tkm/Jahr)

...ich wollte eigentlich nur ein paar Dinge anmerken die mir jetzt in den ersten 10tkm aufgefallen sind:

Zum Fahrzeug: 2.0TDi BMT, Comfortline (140PS)

BMT:
Den BMT Klapperadatsch hätte sich VW schenken können...ich halte dies für reine Papierkosmetik. Der Wagen ist im Vergleich zu den drei B6 mit 140PS TDi wesentlich träger. Es ist sogar so, daß ich wesentlich öfter schalten muss um den Wagen z.B. auf der Autobahn oder auch bei Überholvorgängen einigermassen flott zu bewegen. Ich habe plötzlich Autos drängelnd im Rückspiegel die ich nicht losbekomme die eigentlich nicht am Heck kleben sollten.

Dazu ist der Drehzahlbereich auf der Landstrasse echt unangenehm...da er bei ca. 100km/h so niedrig dreht, daß er a) keine Kraft hat und b) man ständig das Gefühl hat untertourig zu fahren...und dem Wagen zudem an jedem Hügelchen die Puste ausgeht.

Für was? Der Wagen braucht eher mehr Sprit als mein Vorgängerwagen ohne BMT....ich denke durch die häufigeren Schaltvorgänge....

zum Rest:
Vieles...oder sagen wir das meiste hat sich aber IMHO zum besseren gewandelt:

Spiegel:
verdrecken bei Regen nicht mehr so schnell als die B6 Spiegel

Geräuschniveau:
Der Wagen ist um einiges leiser als der B6...dreht auch niedriger...

Innenraum:
Igendwie ist der Innenraum wohnlicher undselbst die Analoguhr gefällt mir eigentlich ganz gut...

RNS315:
Ich habe jetzt das RNS315 verbaut und bin damit zufrieden. Allerdings fehlen einige Grundbedürfnisse die man an jedem t*mt*m Navi findet....z.B. Route sperren...Alternativrouten...etc...

Tagfahrleuchten:
Ich bekomme sehr oft die Lichthupe oder einen vogel gezeigt....oder an der Tanke sprechen mich die Leute an...warum ich bei Sonnenschein mit Nebelleuchten fahre...:) ich denke das wird sich herumsprechen....

Alles in allem bin ich mit dem Wagen zufrieden....aber ich würde liebend gerne auf das BMT verzichten...zumal der Wagen die angegebene Höchstgeschwindigkeit nie und nimmer erreicht (210km/h) Um die Nadel auf über 200 zu bekommen...muss man schon die Eiger Nordwand herunterfahren.... :flop:

Es würde mich interessieren, ob nur mein Passat so schlapp ist...oder ob es andere BMT Hasser hier gibt...

Was mich halt an der Sache besonders ärgert ist die Tatsache dasss der Wagen keinen Deut weniger Sprit braucht als mein Vorgänger Tdi der echt respektabel flott und zudem sparsam war! Ich habe mit dem Vorgänger öfter Verbräuche unter 5 Liter gehabt...(auf langen Strecken in Italien z.B.) Der BMT ist nicht unter 5,4 zu bekommen...das ist doch irgendwie gegen den Sinn des BMT Gedankens...


Grüße, Micha


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Punkte Reaktionen
2
Ort
in de Pallz
Welche Motoren hatten denn die B6:

16V PD ohne Filter (BKP)
8V mPD mit Filter (BMP)
oder
16V CR mit Filter (CBAB oder so)

Die haben ja eh schon allesamt deutlich unterschiedliche Charakter.

Dass die BMT lang übersetzt sind, glaube ich nicht. Zumndest nicht länger als mein BMR/JMA !
Hast Du hier Werte ?

Und wenn er nicht mal 200 schafft, ist was faul.

m;
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #6
S

Sposer

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
...der Passat ist ein Arbeitsgerät wie ein Locher oder ein Le*tz Ordner...es kümmert mich eigentlich nicht welcher Motor verbaut ist...als sonstiger BMW Fahrer ändert sich das nicht sooo häufig.

Die Drehzahlen sind deutlich niedriger als bei meinem B6 Vorgänger Passat...das ist Fakt! Und subjektiv fehlen einige PS...VW findet alles ganz normal...klar!

Ansonsten bin ich mit dem Wagen zufrieden!

Bin ich der einzige, der so empfindet?

Grüße, Micha
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Punkte Reaktionen
2
Ort
in de Pallz
Sorry, ohne diese Fakten ist es Stammtischniveau.

Nur, weil alle vier Motoren 140 PS haben, sind sie nicht gleich.
Sie sind vollkommen unterschiedlich. Dass sie sich dann unterschiedlich fahren, ist selbsterklärend.

Wenn Dir der B7 gefällt, sei froh, dass Du einen hast :)

m;
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #8
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Erfahrungsbericht B7

Tagfahrleuchten:
Ich bekomme sehr oft die Lichthupe oder einen vogel gezeigt....oder an der Tanke sprechen mich die Leute an...warum ich bei Sonnenschein mit Nebelleuchten fahre...:) ich denke das wird sich herumsprechen....

2005 am Anfang der B6-Zeit hat man uns immer darauf hingewiesen, dass das Licht noch an ist (nach dem Zusperren). Hat sich auch normalisiert! ;)
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #9
P

paparemo

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ih habe seit 3.000 km meinen B7 1,6l TDi 105 PS BMT
Vorher hatte ich einen B6 1,9L PD 105 PS

Der B7 benötigt ca. 1l weniger auf 100 km. Läufr wesentlich ruhiger.
Der B7 beschleunigt für mein Empfinden wesentlich besser und gleichmäßiger.
Die Angegebene Endgeschwindigkeit (193) wird auch mit guten Willen erreicht.
Bei leichten Gefälle waren es lt Tacho sogar schon 207 km/h.
Klar muss ich bei einem 6 Gang mehr Schalten. ist ja uach ein Gang mehr vorhanden.
Klar sind die Schaltempfehlungen sehr Unterturig ausgelegt.
Ich haber derzeit bei gemischter Fahrweise Stadt/Landstraße und Autobahn einen Schnitt von 5,6l (Mein B6 lag bei 6,7l)
Bei reiner Landstraßenfahrt und der fast strikten Einhaltung der Schaltempfehlungen, liege ich bei 4,4-4,6l.
Wenn ich mir richtig Mühe geben würde, dann denke ich, das auch ein verbrauch unter 4l möglich ist.
Mit Fahren von A mach B hat das dann aber nichts mehr zu tun.

Das mit dem Licht beim B6 hatte ich bis zum Schluss. :lol:
Beim B7 hat mich noch niemand auf meine "Nebelscheinwerfer" aufmerksam gemacht.
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #10
S

Sposer

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne mich halt mit den Bezeichnungen nicht aus...

Aber es sind beides 2.0TDi (140PS) mit 6Gang Getriebe...aber so als Stammtischlaie :p ...bin ja kein Schrauber...eher Vollblutvertriebler...aber mit ca. 300.000 B6 km und nun 12.000 B7 km sicher nicht unerfahren in Sachen Passat...

Beim B6 habe ich von Motorschaden..Getriebeausfall...Turboladerkollaps so ziemlich alles mitgemacht...fahre aber viel Langstrecke mit hohen Geschwindigkeiten...auch viel nachts...

Meine Kollegen haben noch den B6...da habe ich halt keine Chance gegen...und gerade der bullige Durchzug hatte mir immer so gefallen...wie gesagt trotzdem ein feines Wägele geworden! Er fühlt sich um eine Klasse besser an als der B6 (hatte auch schon einen A6 2,7TDi als Dienstwagen - dem (A6) ist er ein gutes Stück näher gekommen)

Wenn er noch den "Bumms" (ich weiss Stammtisch :oops: ) meines B6 hätte ... wäre er fast perfekt...Verbrauch interessiert mich ohnehin nicht...ärgert mich nur...dass er mehr / so viel wie der "alte" braucht ...aber nicht wie dieser "rennt"

Im Bezug auf "geldwerten Vorteil" und Fahreindruck...muss er sich erst noch bewähren...Beim B6 hatte ich auch schon Montagsautos und einen völlig unauffälligen mit 180.000 ohne Probleme...

Grüße, vom Schreib...nicht Stammtisch... :mrgreen:
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #11
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Wovon du hier redest ist sicherlich auch auf den Unterschied von Pumpe Düse auf Commonrail zurückzuführen. Welche BJ waren denn deine B6?
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #12
S

Sposer

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
...mein erster Passat B6 war Bj 03/2006(der wurde nach 77.000km gewandelt) ...dann Bj 05/2007 gefahren ohne Probleme bis 05/2009 180.000km...dann BJ 07/2009 gefahren bis 03/2011 mit 170.000km..

Alles 2.0TDi 6Gang...Standardbereifung....140PS...
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Punkte Reaktionen
2
Ort
in de Pallz
fahre aber viel Langstrecke mit hohen Geschwindigkeiten...auch viel nachts...

Und dann ohne Xenon :?: :cry:

Wenn er noch den "Bumms" (ich weiss Stammtisch :oops: ) meines B6 hätte

Da täusch sich das Popometer oft - mein 170 PS PPD kommt mir oft "lahm" vor. Wenn ich dann mal wirklich Messfahrten mache oder wieder den Golf 5 mit 105 PS fahre, merke ich, wie ich mich getäuscht hab.

Wir Menschen spüren nicht die Beschleunigung, sondern den Ruck (ja, physik-theoretisch), also die Änderung der Beschlenigung.
xPDs, die erst nicht und dann wild kommen gefallen uns besser als CR (oder auch der 1,9 105 PD, der auch nicht ruckt) , die gleichmässig ziehen.

Ich hab dazu schon "für den privaten Haushalt grössere" MEssfahrten gemacht, so dass ich das sogar mit Werten belegen kann.

m;
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #14
S

Sposer

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Xenon?...nun das Leben ist kein Wunschkonzert...achja das B7 Licht ist wesentlich "besser" als das des B6...

Das Empfinden der Geschwindigkeit ist in dem Fall nicht subjektiv...da die B6 meiner Kollegen ...davoneilen..als hätten sie 50PS mehr...
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #15
M

maria

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Habe endlich meinen neuen Passat B7 1,6l TDi 105 PS BMT Highline Ausführung
Vorher hatte ich einen B6 1,9L PD 105 PS

Motor ist wesentlich ruhiger.
Die beschleunigung ist wesentlich schlechter gegenüber den vorgänger 1,9 PD

Es ist schon mein 5 Passat
Gruß Maria
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #16
Fatih40

Fatih40

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
1,6L :shock: :?


Würde ich mir sicher nicht geben,so viel Geld ausgeben und dann nur 1,6L oO
Der ist ja dann nur an orgeln...

Naja das ist ja wieder ein anderes Thema,aber wenn du amit zufrieden bist dann passt doch alles ;)
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #17
P

p3ng

Beiträge
2.487
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Umland
Hab jetzt auch meine ersten 200km abgespult.
Kann jetzt die ganzen Meinungen zum 1.6er TDI verstehen, denn selbst der Leihwagen den ich habe, ist subjektiv nicht schneller als mein 1.9er :|




Aber so in Verbindung mit dem DSG ist der 2l Bluemotion perfekt für mich entspannten Dahingleiter, auch die Start-Stopp-Automatik funzt tadellos :top:
Hab auf den ersten 50km Stadt/Überland nen Schnitt von 5,3 gehabt, ohne drauf zu achten. Perfekt!! Schaff ich mitm 1.9er nur mit Anstrengungen.

Verarbeitung ist top, nix knarzt, klappert oder scheppert. Aber sowas erwartet ich auch von einem Volkswagen mit gradmal 20tkm.

Ausstattung keine Ahnung, denke das isn Highline, hat jedenfalls Chrom aufm Dach. Drinnen mit Navi, Climatronic und Stoffsitzen. Sind zwar härter als im 3C aber haben guuuuuuten Seitenhalt, eventuell sind die ne Option für meinen 3C ;)
Worin ich mich direkt verliebt habe: das RIESIGE Panoramaschiebdach :clap: Absolut geil






Fazit bisher:

pro:
- Motor und DSG inkl. Start-Stop wie für mich geschaffen
- Panoramadach
- bequem sportliche Sitze
- Öl-Tempanzeige ;)
- Innenraum gefällt mir mehr als beim 3C

contra:
- Motor fürn 2l TDI viel zu schwach
- kein Xenon, kein Tempomat (Kreuze an der falschen Stelle gemacht? :| )


Werde nach in einer Woche nochmal berichten, denn so lange habe ich ihn :top:
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #18
D

Datzikombi

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen unter Teck
Na das mit den "Kreuzen falsch gemacht" hätte ich mir aber nochmal 10x durchgesehen bevor ich was unterschreib/abgeb ;-)

Gibt so ein paar Dinge, die zukünftig keinem Auto bei mir mehr fehlen dürfen: Xenon und Tempomat gehören dazu.


Das Monsterschiebedach hat echt was, gefaällt mir :)
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #19
P

p3ng

Beiträge
2.487
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Umland
ja wenns meiner wär hätte der Xenon und Tempomat. Man will sich ja stetig verbessern ;)
Aber jetzt als Leihwagen war mir wichtig das ich den Kinderwagen reinschmeißen kann und Isofix habe.
 
  • Erfahrungen Allg. Passat B7 Beitrag #20
D

Datzikombi

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen unter Teck
Das sind natürlich Argumente bei denen ich noch nicht mitreden kann ;-)
 
Thema:

Erfahrungen Allg. Passat B7

Erfahrungen Allg. Passat B7 - Ähnliche Themen

Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
Neues Passat Variant B7-Projekt: Hi zusammen, ich bin vor einer Woche stolzer Besitzer eines Passat Variant B7 geworden (siehe Bilder). Da das Fahrzeug mal ein dänisches...
Mtorsteuergerät B7 (jemand erfahrung)?: Fehlercode 01314 Motor steuergerät Hallo Leute wir haben einen Vw Passat B7 BJ 2011 Unser Problem: Kein Strom zu Motorsteuergerät Sicherung...
DataPlug für VW Connect nachrüsten: Hallo zusammen, leider findet meine Suche keine Treffer bzgl dieses Themas. Ich habe Interesse, mir dieses DataPlug zuzulegen. Hat jmd schon...
AHK gibt nur 1,2 - 1,3 V auf allen Pins aus: Moin, ich bin ganz neu im Forum, obwohl ich als stiller Leser mir schon des öfteren hier Rat und Ideen geholt habe. Leider habe ich jetzt ein...
Oben