Scheibenwaschanlage --> Sicherung

Diskutiere Scheibenwaschanlage --> Sicherung im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Hallo, ich benötige mal Eure Hilfe, komme mit Google und FB nicht weiter. Meine Scheibenwaschanlage (WVWZZZ3CZEE0xxxxx), VW Passat Variant B7...
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #1
O

OHV-Rudi

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe, komme mit Google und FB nicht weiter.

Meine Scheibenwaschanlage (WVWZZZ3CZEE0xxxxx), VW Passat Variant B7, EZ 01/2014 sagt seit heute keinen Mucks mehr.

Ich würde gerne erstmal die Sicherung prüfen, obs daran liegt, finde aber keinen Belegungsplan. Mein Bordbuch schweigt sich dazu aus, zumindest habe ich bisher keinen Plan gefunden. Einen Belegungsplan im Inneren des Sicherungskasten gibt es auch nicht :shock: Verstehe ich ehrlich gesagt absolut nicht und bin entsetzt, was VW sich dabei denkt. Ein "Rat&Tat-Buch" habe ich nicht in den Bordunterlagen. Weiß jemand belastbar, welche Sicherung für die Waschanlage für die Scheiben zuständig ist? Die SRA funktioniert, Heckwaschanlage und Frontwaschanlage funktionieren nicht.

Nach allem was ich bisher gefunden habe, soll es 15A-Sicherung sein. Die Plätze, die ich dazu "ergoogelt" habe, sind aber bei mir mit 20A-Sicherungen versehen. Es soll offensichtlich, dass scheint sicher, der Sicherungskasten an der Fahrertür sein.

Wer von Euch kann helfen? Das ist bei mir nicht das erste Mal, aber bei meinem Octavia hatte ich im Handbuch und im Kasten die Pläne. Kurz gesucht, geguckt - oh kaputt, getauscht und fertig.

Gruß

Rudi

PS: Anbei mein Fahrerseiten-Sicherungskasten
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #3
O

OHV-Rudi

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also die grüne 30'er auf 33 ist dem Anschein nach in Ordnung.

Gibt es noch weitere Sicherungen für die Waschanlage? Sonst bleibt mir wohl nur der Weg zum Freundlichen. Habe bei FB gelesen, dass der Tausch der Pumpe mit unglaublichen 780 Euro zu Buche geschlagen hat, weil der Aufwand so groß ist. Ich habe zwar noch Garantie, freue mich aber auf die Diskussionen, ob das ein Garantiefall ist oder nicht.

:shock: :shock: :shock:

Mich würde aber trotzdem interessieren, warum man bei VW so ein Geheimnis um die Sicherungen macht??? Hat denn wirklich keiner eine Liste für den 3AA?

Gruß

Rudi
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Bitte Sicherungen durchmessen, einen Haarriss sieht man nicht immer. Dann kannst du einfach auch alle mal durchgehen, das dauert vielleicht 2 Minuten.

Die Sicherungsbelegung wurde öfters mal geändert, scheinbar kam man da nicht mit dem Drucken hinterher. Ansonsten steht es wie gesagt im Rat und Tat-Heft, sollte beim B7 auch noch so sein. Aber ob die 100 % passt, ... ;)
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #5
S

smarttom

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Passat Variant B7/3C HLBMT 130 D6F - 05/2014
Hatte vor zwei Tagen das gleiche Problem: Scheinwerfer-Reinigungsanlage funktioniert, Front- und Heckwischer ebenfalls, nur Scheibenreinigung (Waschpumpe) funktioniert weder vorne, noch hinten.
Interessantes Nebenphänomen: zieht man den Wischerhebel zu sich zwecks Frontscheibenreinigung, wischt der Heckwischer 1x (falls das auch bisher so war, ist es mir nie aufgefallen...).

Sicherung ist Nr. 40 im linken Sicherungskasten innen (Sicherungshalter C-SC; Schalttafel links, Nähe A-Säule), 20 A, war ok: hier hängt übrigens die Waschwasserpumpe und der Heckscheibenwischer dran. Falls also der Heckwischer (noch) funktioniert, ist diese Sicherung ok.

Heute in der Werkstatt: erste positive Überraschung: Gewährleistungsfall (unter 3 Jahre, unter 120.000 km) - war mir nicht bewusst :)
Nun wurde ca. 1 Stunde gesucht mit dem Ergebnis: das Bordnetzsteuergerät "hatte sich aufgehängt" und wurde resetiert. Erledigt.
BTW: man wollte das "Abgasupdate" auch gleich einspielen - habe aber dankend abgelehnt...

Habe übrigens auch nach einer Sicherungsübersicht gefragt und einen 42-seitigen Ausdruck erhalten. Wenn jemand Interesse hat, kann ich einscannen und hochladen.
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #6
M

Marcus89

Beiträge
968
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Da gibt es eine TPI zu eingefrorenen Pumpen und diesem Syndrom:) Batterie-Reset hilft den Fehler zu löschen
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #7
P

PeterL

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gera
Hatte das Problem im Dezember ebenfalls. Ab zum :)

Ergebnis: Ich hatte leider versäumt, Scheibenfrostschutz einzufüllen, Pumpe konnte nichts an Flüssigkeit fördern (da zugefroren). Nun kommt ein "Schutzmechanismus" zur Anwendung: Pumpe wird deaktiviert und muss wieder freigeschaltet werden. Kost´ nichts! Und funktioniert wieder!

(B7 Var. HL aus 05/13!)
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #8
S

Schrankmann

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Zur Vervollständigung: Keine Funktion der Scheibenreinigungsanlage nach zugefrorenem Behälter/Schlauch. Batterie abklemmen, kurz warten, Batterie anklemmen. Jetzt auf keinen Fall am Hebel für Wischwasser ziehen! OBD Lesegerät anschließen und in der Zentralelektronik den Fehlercode löschen. Erst dann funktionierte es bei mir wieder :) Sollte die Scheinwerferreinigungsanlage auch nicht funktionieren (z.B. OBD Zentralelektronik: Fehler Relais J39) die Sicherung 33 im Sicherungskasten B prüfen.
 
  • Scheibenwaschanlage --> Sicherung Beitrag #9
G

Gambo9

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Moin ging bei mir auch ohne Fehler auslesen. Batterie abklemmen, wieder ran — Fertig!
Danke für den Tip!
 
Thema:

Scheibenwaschanlage --> Sicherung

Oben