3
3cgrau
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Moin zusammen,
bin neu hier und habe zu meinem Problem natürlich erstmal die Sufu gewälzt. Aber bin nicht fündig geworden. Es ist etwas kompliziert zu beschreiben:
Mein Passerati fängt bei ca 95 km/h an leicht zu vibrieren. Das steigert sich immer weiter und ab 105 kommt eine Art Brummen/Summen dazu welches lauter wird. Bei 110 ist es am lautesten und nimmt dann ab und ab 120 ist es weg. Ich
bin mir Ziemlich sicher das es von der VA kommt. Es ist eigentlich ein typisches Radlager Summen ab er die sind es nicht. Das Vibrieren oder besser Schlagen in unregelmässigen Abständen wird bis ca. 135kmh heftiger und verschwindet dann bis auf ein leichtes bleibendes vibrieren. Lenkrad ist ruhig, kein Zittern aber die ganze Karosse, Spiegel Sitze usw vibrieren/zittern. Es fühlt sich an wie eine Art Aufschaukeln. 3 Sätze Räder probiert, alle auswuchten lassen, Stahl, Alu, Sommer, Winterreifen... es bleibt immer gleich deswegen schliesse ich Räder/Reifen aus. War beim Freundlichen und fragte ob es die Bremsscheiben sein könnten. Dies wurde verneint weil man beim Bremsen keine Vibrationen hat. Man müsse intensiv auf Fehlersuche gehen was natürlich mein Budget derzeit nicht zulässt.
Was noch auffällt: z.B. mit Tempomat bei 120 auf der Geraden spürt man im ganzen Auto diese Vibrationen, kommt eine ganz leichte Steigung und der Motor braucht etwas mehr Kraft wird es deutlich weniger bzw. verschwindet ganz. Wird die Strasse wieder eben und nimmt der Motort etwas Leistung weg spürt man es kurze Zeit so heftig das das Armaturenbrett anfängt zu klappern und es pendelt sich dann wieder ein.
Bin echt ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke!
3c B6 Comfortline, 11/07, 2.0 TDI BMP, 190tkm
bin neu hier und habe zu meinem Problem natürlich erstmal die Sufu gewälzt. Aber bin nicht fündig geworden. Es ist etwas kompliziert zu beschreiben:
Mein Passerati fängt bei ca 95 km/h an leicht zu vibrieren. Das steigert sich immer weiter und ab 105 kommt eine Art Brummen/Summen dazu welches lauter wird. Bei 110 ist es am lautesten und nimmt dann ab und ab 120 ist es weg. Ich
Was noch auffällt: z.B. mit Tempomat bei 120 auf der Geraden spürt man im ganzen Auto diese Vibrationen, kommt eine ganz leichte Steigung und der Motor braucht etwas mehr Kraft wird es deutlich weniger bzw. verschwindet ganz. Wird die Strasse wieder eben und nimmt der Motort etwas Leistung weg spürt man es kurze Zeit so heftig das das Armaturenbrett anfängt zu klappern und es pendelt sich dann wieder ein.
Bin echt ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke!
3c B6 Comfortline, 11/07, 2.0 TDI BMP, 190tkm
Zuletzt bearbeitet: