M
Murdock
- Beiträge
- 1.133
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
hab meinen V6 TDI nun schon fast einen Monat und 1200 km gefahren. Der Händler, wo ich ihn gekauft habe, hat nochmal Durchsicht und Ölwechsel mit 5W30 Longife Öl auf meinen Wunsch gemacht gehabt.
Nach 900 km habe ich das erst Mal nach dem Ölstand geschaut und mir erstmal nix dabei gedacht, wie der Ölstand über Maximum war. Jetzt hats mich aber doch beschäftigt und ich habe mal nachgelsen und siehe da, sowas kommt öfters vor, wenn die Werkstätten schlampig arbeiten und dem alten Öl nicht genug Zeit zum Ablaufen geben. Dann wird die vorgeschriebene Menge aufgefüllt, obwohl noch ein Rest drin ist und nicht weiter nachgedacht. Die weitgehende Empfehlung ar da: Immer raus mit dem überflüssigen Öl, sonst drohen Schäden - steht auch so im Handbuch.
Ich also nochmal zum Auto und genau geschaut: Der Ölstand war ca. 4cm über max.! Unglaublich.
Ich in die nächste Werkstatt - ATU. Die waren so nett und haben mir das überflüssige Öl abgesaugt - 1 ganzer Liter. War sogar kostenlos, da ich in dem ATU immer mal was machen lasse. Wenn man ein bissel aufpaßt und sich keine Bären aufbinden läßt, kann man in dem ATU durchaus gut bedient werden. Ist sehr von den Leuten abhängig.
Aber was mich jetzt beschäftigt: Ich bin 1200 km mit 1 Liter überflüssigem Öl rumgefahren. Ich bin allerdings, da ich es zunächst langsam mit dem Auto angehen lasse sehr vorsichtig gefahren. Mein Verbrauch liegt bei 8,3 Liter bei 90% bergiger Landstrasse und 10% Stadt. Also sehr sehr zurückhaltend. Trotzdem frage ich mich, ob irgendwas Schaden genommen haben könnte. Das Auto fährt, wie es fahren muß. Nix ungewöhnliches.
Ist es eigentlich normal, daß das Öl so schwarz ist? War eine ziemliche Brühe. Für die von ATU war es das scheinbar, die sagten irgendwas, das das bei einem Diesel so ist. Ich hatte vorher noch nie einen Diesel. Das sah mir seltsam aus. Werde auf alle Fälle einen 15000 km Zwischenwechsel machen lassen.
Was sagt Ihr zu dem Ganzen? Jemandem schon mal ähnliches passiert? Man muß doch wirklich alles kontrollieren - Handwerker halt...
Grüße,
Heiko
hab meinen V6 TDI nun schon fast einen Monat und 1200 km gefahren. Der Händler, wo ich ihn gekauft habe, hat nochmal Durchsicht und Ölwechsel mit 5W30 Longife Öl auf meinen Wunsch gemacht gehabt.
Nach 900 km habe ich das erst Mal nach dem Ölstand geschaut und mir erstmal nix dabei gedacht, wie der Ölstand über Maximum war. Jetzt hats mich aber doch beschäftigt und ich habe mal nachgelsen und siehe da, sowas kommt öfters vor, wenn die Werkstätten schlampig arbeiten und dem alten Öl nicht genug Zeit zum Ablaufen geben. Dann wird die vorgeschriebene Menge aufgefüllt, obwohl noch ein Rest drin ist und nicht weiter nachgedacht. Die weitgehende Empfehlung ar da: Immer raus mit dem überflüssigen Öl, sonst drohen Schäden - steht auch so im Handbuch.
Ich also nochmal zum Auto und genau geschaut: Der Ölstand war ca. 4cm über max.! Unglaublich.
Ich in die nächste Werkstatt - ATU. Die waren so nett und haben mir das überflüssige Öl abgesaugt - 1 ganzer Liter. War sogar kostenlos, da ich in dem ATU immer mal was machen lasse. Wenn man ein bissel aufpaßt und sich keine Bären aufbinden läßt, kann man in dem ATU durchaus gut bedient werden. Ist sehr von den Leuten abhängig.
Aber was mich jetzt beschäftigt: Ich bin 1200 km mit 1 Liter überflüssigem Öl rumgefahren. Ich bin allerdings, da ich es zunächst langsam mit dem Auto angehen lasse sehr vorsichtig gefahren. Mein Verbrauch liegt bei 8,3 Liter bei 90% bergiger Landstrasse und 10% Stadt. Also sehr sehr zurückhaltend. Trotzdem frage ich mich, ob irgendwas Schaden genommen haben könnte. Das Auto fährt, wie es fahren muß. Nix ungewöhnliches.
Ist es eigentlich normal, daß das Öl so schwarz ist? War eine ziemliche Brühe. Für die von ATU war es das scheinbar, die sagten irgendwas, das das bei einem Diesel so ist. Ich hatte vorher noch nie einen Diesel. Das sah mir seltsam aus. Werde auf alle Fälle einen 15000 km Zwischenwechsel machen lassen.
Was sagt Ihr zu dem Ganzen? Jemandem schon mal ähnliches passiert? Man muß doch wirklich alles kontrollieren - Handwerker halt...
Grüße,
Heiko