Viel zu viel Öl drin!?

Diskutiere Viel zu viel Öl drin!? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, hab meinen V6 TDI nun schon fast einen Monat und 1200 km gefahren. Der Händler, wo ich ihn gekauft habe, hat nochmal Durchsicht und...
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab meinen V6 TDI nun schon fast einen Monat und 1200 km gefahren. Der Händler, wo ich ihn gekauft habe, hat nochmal Durchsicht und Ölwechsel mit 5W30 Longife Öl auf meinen Wunsch gemacht gehabt.

Nach 900 km habe ich das erst Mal nach dem Ölstand geschaut und mir erstmal nix dabei gedacht, wie der Ölstand über Maximum war. Jetzt hats mich aber doch beschäftigt und ich habe mal nachgelsen und siehe da, sowas kommt öfters vor, wenn die Werkstätten schlampig arbeiten und dem alten Öl nicht genug Zeit zum Ablaufen geben. Dann wird die vorgeschriebene Menge aufgefüllt, obwohl noch ein Rest drin ist und nicht weiter nachgedacht. Die weitgehende Empfehlung ar da: Immer raus mit dem überflüssigen Öl, sonst drohen Schäden - steht auch so im Handbuch.

Ich also nochmal zum Auto und genau geschaut: Der Ölstand war ca. 4cm über max.! Unglaublich.

Ich in die nächste Werkstatt - ATU. Die waren so nett und haben mir das überflüssige Öl abgesaugt - 1 ganzer Liter. War sogar kostenlos, da ich in dem ATU immer mal was machen lasse. Wenn man ein bissel aufpaßt und sich keine Bären aufbinden läßt, kann man in dem ATU durchaus gut bedient werden. Ist sehr von den Leuten abhängig.

Aber was mich jetzt beschäftigt: Ich bin 1200 km mit 1 Liter überflüssigem Öl rumgefahren. Ich bin allerdings, da ich es zunächst langsam mit dem Auto angehen lasse sehr vorsichtig gefahren. Mein Verbrauch liegt bei 8,3 Liter bei 90% bergiger Landstrasse und 10% Stadt. Also sehr sehr zurückhaltend. Trotzdem frage ich mich, ob irgendwas Schaden genommen haben könnte. Das Auto fährt, wie es fahren muß. Nix ungewöhnliches.

Ist es eigentlich normal, daß das Öl so schwarz ist? War eine ziemliche Brühe. Für die von ATU war es das scheinbar, die sagten irgendwas, das das bei einem Diesel so ist. Ich hatte vorher noch nie einen Diesel. Das sah mir seltsam aus. Werde auf alle Fälle einen 15000 km Zwischenwechsel machen lassen.

Was sagt Ihr zu dem Ganzen? Jemandem schon mal ähnliches passiert? Man muß doch wirklich alles kontrollieren - Handwerker halt...

Grüße,
Heiko
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also 4cm ist heftig..halt typisch für ATU..nur schnell,schnell ohne Kopp anmachen :flop:

Alle Meister bei ATU haben die Schule mit 4 abgeschlossen..ein Schelm wer böses dabei denkt ;)

Ansonsten wird dem Motor nix passiert sein, alles was zuviel ist wird dann irgendwann mit verbrannt...und schwarz is normal...sogar nach 1x oben rein und sofort unten wieder raus isses pottschwarz ;)
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #3
Christian K.

Christian K.

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
wer lesen kann, ist klar im vorteil. oder wie war das? :wink:


den ölwechsel hat doch der händler gemacht und nicht atu.

bei deinem diesel hätte dir die aktion den motor kosten können. das öl könnte durch die entlüftung in den turbo kommen und dann dreht der bis zum exitus. den motor hättest du nur noch abwürgen können. hast noch mal glück gehabt!
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Turbo bekommt doch sowieso Öl schon durch die Ansaugluft, in der immer ein leichter Ölnebel ist...
Zuviel geht wohl eher gegen den Kat, der mag das nicht so.
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
:oops: Naja...dann sind die beim Händler ebend auch doof ;)

Und durch welche entlüftung sollte Öl in den Turbo kommen? Mein Turbo hat dafür keinen Anschluss...nur ne Ölleitung die den Turbo mit Öl versorgt ;)
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #6
Christian K.

Christian K.

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
mag sein, dass das bei den neueren tdis (vielleicht nur bei wirbelkammerdieseln??) nicht mehr ist.

ein freund von mir (damals noch bei vw) ist kfz-geselle. der hat mal in der lehre zuviel öl einen motor gefüllt. der motor dreht dann nach dem starten bis zum exitus hoch. das war dann wohl ein fall für die versicherung.

gruß
christian

edit: bevor ich jetzt irgendwie sch....erzähle (kenne das ja nur durch erzählungen), habe ich noch mal in internet nachgeschaut. Link
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #7
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der Händler war eigentlich doppeldoof, da er den Ölwechsel ja auch noch auf eigene Ksoten gemacht hat und sich genau genommen einen Liter des teuren 5W30 LL3 hätte sparen können. Aber bei denen war Massenbetrieb - 200 Autos am Platz und alles muß schnell gehen. Kein Wunder.

Zum Thema ATU - war mir fast klar, daß wieder einer kommt nur ATU liest und gleich loswettert, dabei haben die sich doch hier vorbildlichst verhalten und mir das Öl völlig kostenlos abgesaugt. Den Fehler hat der Händler gemacht und wenn ich mich nicht informiert hätte, wäre ich vielleicht noch ewig so weiter gefahren. Otto-Normalpassatfahrer verläßt sich ja auch gerne mal auf seine Ölstandleuchte, die in dem Fall sicher bis zum nächsten Ölwechsel nix gemeint hätte und das hätte noch 35000 km dauern können.

Auf den einen Meister bei ATU halte ich ganz große Stücke, der war auch heute da. Leider kann man sich das nicht immer aussuchen und so kann man beim selben ATU an totale Plinsen geraten. Da muß man halt wissen was man tut und zur Not flüchten. An den V6 lasse ich die aber ansonsten nicht ran, keine Sorge. Aber für so ein bißchen Öl absaugen durch das Rohr vom Ölmeßstab taugen die ganz gut.

Na da hoffe ich mal, das alles heil geblieben ist. Läuft ja noch immer bestens das Teil und wird sehr schonend behandelt. Wenn es den Motor zerlegt hätte, dann hätte der Richtige den Schaden zahlen müssen - der überfüllende Händler - volle Gewährleistung, ist ja noch nichtmal 1 Monat her. Für alle Fälle hab ich auch noch ne Rechtschutz ohne SB und eine Cargarantie, damit ich wegen kleinerer Sachen nicht immer 150 km fahren muß.

Tom schrieb:
Der Turbo bekommt doch sowieso Öl schon durch die Ansaugluft, in der immer ein leichter Ölnebel ist...
Zuviel geht wohl eher gegen den Kat, der mag das nicht so.

So steht es auch im Handbuch. Da steht nur was, daß der KAT gefährdet ist und nicht, daß der Motor explodieren könnte. Ich denke mal, das hätte VW schon hingeschrieben.

Grüße,
Heiko
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das dir der Motor durchgeht halte ich auch eher für unwahrscheinlich.
Du solltest vielleicht nochmal beim Händler vorsprechen und dem sagen, dass viel zu viel Öl drin war, und dass er sich den Kat nochmal ansieht.
Hast du 4-Motion? Wenn ja, dann können es gleich 2 Stück sein, die kaputt sind...
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #9
Christian K.

Christian K.

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
die gefahr ist glaube ich, dass zuviel öl in den brennraum kommt. der motor schafft es nicht das öl zu kompremieren und kann deswegen schaden nehmen. aber: du scheinst ja keine probleme gehabt zu haben. deswegen wird da schon nichts defekt sein.
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #10
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Nein, kein 4Motion, nur normaler 2WD. Wenn ich jetzt zu dem Händler fahre erzöhlt der mir bestimmt, das alles ok ist, nur um nix zahlen zu müssen. Kann ich das nicht irgendwie selber feststellen?

Der Kat ist doch eigentlich nur für die ASU wichtig, oder? Ich dachte die ASU besteht jeder Diesel, wenn er vorher nur ordentlich über die Autobahn heizt, weil ja nur der Trübungsgrad gemessen wird?


Ach sagt mal - der Kat nimmt doch nur Schaden, wenn das Öl irgendwie dorthin gelangt und den KAT quasie abfackelt?

Wenn dem so wäre, müßte sich der Überschuß an Öl ja längst reduziert haben. Hat er aber Meinung nach nicht. Der Ölstand war nach 900 km (als ich mir noch nichts dabei dachte) genau so hoch wie jetzt bei 1200 und da jetzt ein ganzer Liter abgepumpt wurde, denke ich nicht, daß es nach dem Ölwechsel noch mehr gewesen sein könnte. Da passen ja nur 5,4 Liter rein, irgendwann läuft das ja über!? Ich schlußfolgere daraus, daß auch wegen des Fehlens von Problemen keinerlei Öl auf Abwege geraten ist.

Sehe ich das richtig?

Grüße,
Heiko
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
:oops: Naja...dann sind die beim Händler ebend auch doof ;)

Und durch welche entlüftung sollte Öl in den Turbo kommen? Mein Turbo hat dafür keinen Anschluss...nur ne Ölleitung die den Turbo mit Öl versorgt ;)

Duch die Ansauganlage/Ansaugschlauch vorn vor dem Lader, da geht die Kurbelgehäuseentlüftung dran. Da kann schon mal etwas Öldunst durchknallen...


Ma so nebenbei erwähnt.
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Duch die Ansauganlage/Ansaugschlauch vorn vor dem Lader, da geht die Kurbelgehäuseentlüftung dran. Da kann schon mal etwas Öldunst durchknallen...

Wenn das passiert wäre, hätte ich das doch aber irgendwie bemerkt, oder?

Grüße,
Heiko
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #13
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also ich kann mich ja täuschen, aber nachdem der Liter raus ist, kommt mir der Motor etwas rauher und lauter vor. Bin mir nicht sicher, ob er das vorher auch schon war.

Hört sich aber ansonsten gesund an und zieht auch gut. Hatte der eine zuviel eingefüllte Liter vielleicht geräuschdämmende Wirkung?

Aber wi gesagt - ich kann mich täuschen, vor allem da ich vorher nur leise Benziner gefahren bin.

Grüße,
Heiko
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Schon möglich, wenn mehr Öldruck aufgebaut wird/werden kann, oder Teile direkt im Öl schwimmen, ist die Dämpfung etwas besser, man kann Lagerschäden (angehende) auch mit dickem Öl "überdecken"... Machen einige gewiefte Geschäftemacher.
 
  • Viel zu viel Öl drin!? Beitrag #15
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Den Trick mit dickerem Öl kenne ich. Aber da gibts doch keinen, der mit einem zusätzlichen Liter was kaschieren soll, oder? Noch dazu mit so einer dünnen Plörre wie 5W30!? Ich denke mal, die haben einfach schnell schnell gemacht und den Motor nicht richtig ausbluten lassen und dann nur schnell die vorgeschriebene Menge Öl oben rein gekippt. Soll selbst VW Werkstätten hin und wieder passieren. Ich habe das Auto ja auch vor dem Ölwechsel schon Probe gefahren und da ist mir und jemand anderem der mit war nix aufgefallen.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Viel zu viel Öl drin!?

Viel zu viel Öl drin!? - Ähnliche Themen

Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben