Z
zackzack
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle Reparaturen mit guten VW Teilen gemacht.
Mir werden die Reparaturen jetzt zu viel und ich habe keine eigene Werkstatt. Ich möchte ihn nicht den Visitenkartenmenschen oder dem Schrottplatz überlassen sondern an jemanden weitergeben, die oder der den Wert sieht und das Auto weiterfahren will. Der Motor ist super beisammen und wird bei pfleglicher Fahrweise noch lange halten.
Das Getriebe kratzt schon seit ich ihn gekauft habe leicht beim Schalten in den zweiten Gang, wenn man die Kupplung schlampig bedient und nicht ganz durchdrückt. Das war von Anfang an so und hat sich nicht verschlechtert.
Wie bei allen alten Autos mit vielen km hat er seine Persönlichkeit entwickelt allerdings immer Verlass auf den Wagen. Nun ist ein Wendepunkt erreicht und mein Gefühl ist, dass z.B. die Bremsen irgendwas haben. Der Werkstattmeister sagt, er hält
ohne weiteres den Winter durch...
Zahnriementausch, Ölwechsel, Inspektionen: Alle bei VW gemacht.
Kupplungstausch bei 430000km.
Neuer Kühler und neue Batterie (allerdings weniger Kapazität als die vorgesehene, geht aber trotzdem) in den letzten zwei Monaten.
Bald fällig: Auspuffanlage, quietschende Bremse beim Rangieren.
Bei Interesse: Bitte um Privatnachricht an mich hier im Forum mit Angabe Name, Tel.Nr. und/oder EMailadresse.
Hier die kommentierte Featureliste:
Hubraum:
2496 cm³
Leistung:
120 kW / 163 PS
Kraftstoffart:
Diesel
Anzahl Sitzplätze:
5
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 7,0 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 9,9 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 5,4 l/100km
Kommentar: ...wir wissen alle, dass diese Werkszahlen nur unter den allergünstigsten Bedingungen erreicht werden können.
CO2-Emissionen kombiniert:
ca. 189 g/km
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Getriebe:
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
07/2004
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Farbe:
Blau
Weiterhin:
ABS, Tempomat, abnehmbare Anhängerkupplung (sehr wenig benutzt), El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen für die Sommerreifen, Winterreifen auf Stahlfelgen, siehe Bilder, Navigationssystem (mit CD, wobei die Original CD nicht mehr zuverlässig funktioniert), Scheckheftgepflegt und gut durchrepariert, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Funk-Zentralverriegelung, Regensensor, TÜV bis Nov 2021, 4*el. Fensterheber, Diesel-Partikelfilter
Das Fahrwerk vorne quiekelt NICHT.
Die Spiegel klappen nicht elektrisch an. Abgesehen davon funktioniert eigentlich alles.
Heckklappe durch eine vom Schrottplatz ersetzt, nachdem die erste durchgerostet war.
Rücklicht rechts ersetzt nachdem eine Kuh mit ihrem Horn...
Probefahrt kann arrangiert werden (München).
Der Wagen wird nur abgemeldet übergeben. Wegen der derzeitigen Situation ist dies schwierig exakt zu planen, deshalb muss die Übergabe gut koordiniert werden. (Die Zulassungsstelle kann beispielsweise derzeit nur mit Termin besucht werden.)
Bitte um Gebot. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.
Kommentierte Bilder mit Beschreibung von Schäden, Reparaturen und Features:





Heckklappe wurde ersetzt, nachdem die erste durchgerostet war.
Winziger Rostfleck auf der Fläche links neben der Kennzeichenmulde

Die Oberkante von der Heckklappe haben die im Schrottplatz angehauen, das rostet jetzt an wenigen Stellen punktweise. In der Dachreling hinten rechts fehlt die Abdeckung.
Kratzer in der Stoßstange (links vom Chrom geht der Kratzer nach oben in mehreren weißlichen Spuren). Hier sieht man das ersetzte Rücklicht, das ganz klar ist.
Das linke Rücklicht, etwas matter.

Close-Up des Kratzers von oben
Die rechte untere Ecke der Heckklappe ist leicht nach innen gebogen. Die Männer vom Schrottplatz mit ihren großen Händen...

Rost im linken hinteren Kotflügel.

Fahrertüre mit Rostblasen im schwarz lackierten Blech. Das andere weiter unten sind Regentropfen, kein Rost.
Beide Kotflügel vorne ersetzt und lackiert

Entlang der Kante der Motorhaube sind kleine Steinschläge, manche sind farbig abgetupft.
Hier geht (links neben dem vorderen Scheinwerfer) eine Kratzerspur nach oben.
Kotflügel rechts vorne gleichzeitig mit dem links ersetzt.
Die Kante oberhalb der Windschutzscheibe hat Steinschläge.
Die Windschutzscheibe ist original und nach ca. 500000km mit winzigen Kratzern übersät. Ein Steinschlag neben dem Sichtbereich war mit dem Wagen dabei, TÜV hat nie etwas gesagt. Bei Dunkelheit und Regen und wer Nachtsichtprobleme hat, da kanns schon schwieriger werden wegen der Scheibe. Ist wirklich nicht leicht zu fotografieren (mir nicht gelungen).
Rost ebenfalls in der schwarz lackierten Außenseite der Beifahrertüre (ist ungefähr gleich auf beiden Seiten)

Kratzer hinter der Beifahrertüre und der Türgriff selbst ist irgendwie angehauen
Hintere Beifahrerseite, die Türe hat irgendeinen helleren Fleck, irgendwas ist da.
Der rechte hintere Kotflügel schaut gut aus.
Cockpit. Der erste Fahrer hat irgendwie das Lenkrad abgekratzt. Weitere Fotos davon folgen.

Mir werden die Reparaturen jetzt zu viel und ich habe keine eigene Werkstatt. Ich möchte ihn nicht den Visitenkartenmenschen oder dem Schrottplatz überlassen sondern an jemanden weitergeben, die oder der den Wert sieht und das Auto weiterfahren will. Der Motor ist super beisammen und wird bei pfleglicher Fahrweise noch lange halten.
Das Getriebe kratzt schon seit ich ihn gekauft habe leicht beim Schalten in den zweiten Gang, wenn man die Kupplung schlampig bedient und nicht ganz durchdrückt. Das war von Anfang an so und hat sich nicht verschlechtert.
Wie bei allen alten Autos mit vielen km hat er seine Persönlichkeit entwickelt allerdings immer Verlass auf den Wagen. Nun ist ein Wendepunkt erreicht und mein Gefühl ist, dass z.B. die Bremsen irgendwas haben. Der Werkstattmeister sagt, er hält
Zahnriementausch, Ölwechsel, Inspektionen: Alle bei VW gemacht.
Kupplungstausch bei 430000km.
Neuer Kühler und neue Batterie (allerdings weniger Kapazität als die vorgesehene, geht aber trotzdem) in den letzten zwei Monaten.
Bald fällig: Auspuffanlage, quietschende Bremse beim Rangieren.
Bei Interesse: Bitte um Privatnachricht an mich hier im Forum mit Angabe Name, Tel.Nr. und/oder EMailadresse.
Hier die kommentierte Featureliste:
Hubraum:
2496 cm³
Leistung:
120 kW / 163 PS
Kraftstoffart:
Diesel
Anzahl Sitzplätze:
5
Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 7,0 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 9,9 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 5,4 l/100km
Kommentar: ...wir wissen alle, dass diese Werkszahlen nur unter den allergünstigsten Bedingungen erreicht werden können.
CO2-Emissionen kombiniert:
ca. 189 g/km
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Getriebe:
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
07/2004
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Farbe:
Blau
Weiterhin:
ABS, Tempomat, abnehmbare Anhängerkupplung (sehr wenig benutzt), El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen für die Sommerreifen, Winterreifen auf Stahlfelgen, siehe Bilder, Navigationssystem (mit CD, wobei die Original CD nicht mehr zuverlässig funktioniert), Scheckheftgepflegt und gut durchrepariert, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Funk-Zentralverriegelung, Regensensor, TÜV bis Nov 2021, 4*el. Fensterheber, Diesel-Partikelfilter
Das Fahrwerk vorne quiekelt NICHT.
Die Spiegel klappen nicht elektrisch an. Abgesehen davon funktioniert eigentlich alles.
Heckklappe durch eine vom Schrottplatz ersetzt, nachdem die erste durchgerostet war.
Rücklicht rechts ersetzt nachdem eine Kuh mit ihrem Horn...
Probefahrt kann arrangiert werden (München).
Der Wagen wird nur abgemeldet übergeben. Wegen der derzeitigen Situation ist dies schwierig exakt zu planen, deshalb muss die Übergabe gut koordiniert werden. (Die Zulassungsstelle kann beispielsweise derzeit nur mit Termin besucht werden.)
Bitte um Gebot. Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.
Kommentierte Bilder mit Beschreibung von Schäden, Reparaturen und Features:































