P
Platinum8
Ich habe ein relativ großes Problem mit meinem Passat 3BG mit AVB-Motor.
Vor drei Wochen hatte ich relativ großen Kühlwasserverlust und es stellte sich heraus, dass mein Passat einen Zylinderkopfschaden hat. Nun habe ich einen neuen Zylinderkopf und dergleichen neu gekauft und es wurde fachmänisch durch einen VW-Mechaniker repariert. Kosten 2500 Euro...
Jetzt kommt das lustige: Vor Drei Tagen habe ich mein Auto aus der Werkstatt geholt und bin ca. 100km gefahren. Am nächsten Tag gehe ich zum Auto und wieder sehe ich eine große Lacke Kühlwasser im Bereich des Kühlers. Das lustige ist nun wieder, dass man absolut nichts sieht wo er Kühlwasser verliert. Die ganzen Abdeckungen wurden wieder abgenommen und man sieht absolut nichts… staubtrocken… Mein Mechaniker hat ihn anschließend einen Berg hoch getrieben, dass ich gedacht habe es fliegen gleich die Kolben aus dem Motor und wieder kein Kühlwasserverlust ... wieder alles trocken.. Ich bin dann nochmal ca. 30km gefahren und es ist wieder nichts zu sehen. Kein Kühlwasserverlust…
Gestern Abend bin ich wieder 100km gefahren und ihr werdets nicht glauben, aber heute morgen wieder die große Lacke Kühlwasser im Bereich des Kühlers... :lol:
Kühler ist dicht... Schläuche sind sicht... und ich verzweifelt, weil niemand weiß wo das Kühlwasser weggeht... Fahr ich eine weite Strecke geht wieder Kühlwasser ab... Fahre ich eine Kurzstrecke geht nichts ab... zum Kotzen!!!
Hatte von euch jemand schon mal so ein Problem?
Vor drei Wochen hatte ich relativ großen Kühlwasserverlust und es stellte sich heraus, dass mein Passat einen Zylinderkopfschaden hat. Nun habe ich einen neuen Zylinderkopf und dergleichen neu gekauft und es wurde fachmänisch durch einen VW-Mechaniker repariert. Kosten 2500 Euro...
Jetzt kommt das lustige: Vor Drei Tagen habe ich mein Auto aus der Werkstatt geholt und bin ca. 100km gefahren. Am nächsten Tag gehe ich zum Auto und wieder sehe ich eine große Lacke Kühlwasser im Bereich des Kühlers. Das lustige ist nun wieder, dass man absolut nichts sieht wo er Kühlwasser verliert. Die ganzen Abdeckungen wurden wieder abgenommen und man sieht absolut nichts… staubtrocken… Mein Mechaniker hat ihn anschließend einen Berg hoch getrieben, dass ich gedacht habe es fliegen gleich die Kolben aus dem Motor und wieder kein Kühlwasserverlust ... wieder alles trocken.. Ich bin dann nochmal ca. 30km gefahren und es ist wieder nichts zu sehen. Kein Kühlwasserverlust…
Gestern Abend bin ich wieder 100km gefahren und ihr werdets nicht glauben, aber heute morgen wieder die große Lacke Kühlwasser im Bereich des Kühlers... :lol:
Kühler ist dicht... Schläuche sind sicht... und ich verzweifelt, weil niemand weiß wo das Kühlwasser weggeht... Fahr ich eine weite Strecke geht wieder Kühlwasser ab... Fahre ich eine Kurzstrecke geht nichts ab... zum Kotzen!!!
Hatte von euch jemand schon mal so ein Problem?