Unerklärlicher Kühlwasserverlust

Diskutiere Unerklärlicher Kühlwasserverlust im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ich habe ein relativ großes Problem mit meinem Passat 3BG mit AVB-Motor. Vor drei Wochen hatte ich relativ großen Kühlwasserverlust und es...
  • Unerklärlicher Kühlwasserverlust Beitrag #1
P

Platinum8

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Kärnten
Ich habe ein relativ großes Problem mit meinem Passat 3BG mit AVB-Motor.

Vor drei Wochen hatte ich relativ großen Kühlwasserverlust und es stellte sich heraus, dass mein Passat einen Zylinderkopfschaden hat. Nun habe ich einen neuen Zylinderkopf und dergleichen neu gekauft und es wurde fachmänisch durch einen VW-Mechaniker repariert. Kosten 2500 Euro...

Jetzt kommt das lustige: Vor Drei Tagen habe ich mein Auto aus der Werkstatt geholt und bin ca. 100km gefahren. Am nächsten Tag gehe ich zum Auto und wieder sehe ich eine große Lacke Kühlwasser im Bereich des Kühlers. Das lustige ist nun wieder, dass man absolut nichts sieht wo er Kühlwasser verliert. Die ganzen Abdeckungen wurden wieder abgenommen und man sieht absolut nichts… staubtrocken… Mein Mechaniker hat ihn anschließend einen Berg hoch getrieben, dass ich gedacht habe es fliegen gleich die Kolben aus dem Motor und wieder kein Kühlwasserverlust ... wieder alles trocken.. Ich bin dann nochmal ca. 30km gefahren und es ist wieder nichts zu sehen. Kein Kühlwasserverlust…
Gestern Abend bin ich wieder 100km gefahren und ihr werdets nicht glauben, aber heute morgen wieder die große Lacke Kühlwasser im Bereich des Kühlers... :lol:


Kühler ist dicht... Schläuche sind sicht... und ich verzweifelt, weil niemand weiß wo das Kühlwasser weggeht... Fahr ich eine weite Strecke geht wieder Kühlwasser ab... Fahre ich eine Kurzstrecke geht nichts ab... zum Kotzen!!!

Hatte von euch jemand schon mal so ein Problem?
 
  • Unerklärlicher Kühlwasserverlust Beitrag #2
B

banzinator

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Also bei mir war es ein Haarriss im Motorblock :eek:
 
  • Unerklärlicher Kühlwasserverlust Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Platinum8 schrieb:
... und man sieht absolut nichts… staubtrocken…
Hatte von euch jemand schon mal so ein Problem?
Wirklich NICHTS zu sehen?
Ich hatte zuletzt ähnliche Symptome, nur konnte man am Motor staubtrockene Rückstände des Glysantin erkennen.
Bei mir ist seit einem Tausch des Rohrstutzens (auch bekannt als Wasserpumpengehäuse) inkl. Dichtung Ruhe im Karton.
 
  • Unerklärlicher Kühlwasserverlust Beitrag #4
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Platinum8 schrieb:
Kühler ist dicht...
Ich hielt meinen Kühler auch für dicht, war er aber nicht, wie sich erst später herausstellte. Erst nach dem Ausbau entdeckte ich die undichte Stelle.
Bei meinem ganz alten Passat (32b) erfolgte der gelegentliche Verlust wegen einer maroden Wasserpumpe. Die VW-Werktstatt behauptete zwar damals, die Pumpe sei in Ordnung, aber nach dem Tausch war das nervige Problem endlich gelöst.

Anmerkung: Wenn kein Kühlwasser fehlen würde, hätte ich noch darauf getippt, dass es Kondenswasser von der Klimaanlage ist.
 
  • Unerklärlicher Kühlwasserverlust Beitrag #5
P

Platinum8

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Kärnten
Hier des Rätels Lösung:

Problem war der Schlauch welcher zum Kühler führt. Dieser hatte einen so fiesen Haarriss, dass dieser erst ab einer gewissen Zeit das Kühlwasser rauslies... Schlauch getauscht und nun passt alles...

Trotzdem Danke für eure Hilfe und Meinungen! :)
 
Thema:

Unerklärlicher Kühlwasserverlust

Unerklärlicher Kühlwasserverlust - Ähnliche Themen

Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Verzweifel bald ...ständig Kühlwasserverlust: Hallo, mein Passat Variant BJ 98, Automatik, 91000 gelaufen lässt mich langsam verzweifeln. Er hatte Kühlwasserverlust und ich habe Kühler und...
Kühlwasserverlust,Überhitzung nach Wärmetauscher-Wechsel: Hallo Leute! Habe momentan große Probleme mit meinem 1,8T Passat Bj. 2003. Es geht um den Kühlkreislauf: Es fing damit an, dass das Kühlwasser...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Oben