CFGB 125 schrieb:
Noch ein Tipp an die Sparfüchse:
MFA auf Momentanverbrauch stellen und speziell beim Geschwindigkeit halten ab und zu ein Auge drauf werfen. Testet selbst aus, wie weit man Gas wegnehmen kann, um die jeweilige Geschwindigkeit noch zu halten und schaut auf den Verbrauch. Die Unterschiede sind teils verblüffend. In der Regel steht man nämlich mit dem Fuß auf dem Gaspedal immer etwas in "Lauerstellung", was viel zu viel Sprit frisst. Das Feingefühl am Gaspedal beim Geschwindigkeit halten ist also ebenfalls ein wichtiger Schlüsselfaktor, um spritsparend zu fahren (speziell DSG).
Dazu vorausschauende Fahrweise, um möglichst lange mit gleichbleibender Geschwindigkeit zu fahren. Hilft enorm...
Wozu hast du einen Tempomaten??
Klar verbraucht der in bestimmten Situation mehr, aber wozu Komfortsysteme haben, wenn man sie nicht nutzt??
Geht es dir um Sprit sparen?
Oder darum so wenig wie möglich zu verbrauchen?
Lässt du auch immer fein alle Verbraucher wie Radio, Lüftung, Licht, Heizungen etc.pp. ausgeschaltet?
Fährst du auch fein mit der kleinsten möglichen Reifengröße?
Ich hoffe du hast dir auch leichte Felgen geholt?
Deine Türablagen und Kofferraum sind frei von Ballast?
Eventuell solltest du überlegen, dir als Kilometerfressen einen 3L Lupo zu holen, oder irgendwas kleines leichtes mit 1.9TDI.
Ganz ehrlich: ich versteh dein Anliegen nicht. Das Thema ist klar, aber deine Ansätze und Darlegungen ergeben keinen Sinn. Deine Hochrechnungen noch weniger.
Setz dich doch einfach mal in die Karre rein, guck auf die Landkarte wo du mal gern hinfahren möchtest und fahr einen kompletten Tank durch!
Ohne darauf zu achten, wie du fährst. Mit Radio, mit Licht, mit Klima etc.pp.
Und dann freust du dich beim nächsten Mal auf Arbeit fahren, das der sooooo wenig verbrauchen kann, wenn man ihn über die Straße trägt
