Spritsparende Fahrweise mit DSG

Diskutiere Spritsparende Fahrweise mit DSG im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik;
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #122
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
Die Rede war das MEINE WERTE plausibel sind.
Nicht grundsätzlich. Richtig lesen.
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #123
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
CFGB 125 schrieb:
richtig schreiben!

aber wenn du tatsächlich meinst, dass du das tankvolumen zu 100% triffst, dann stimmen die werte bestimmt :top:

ich versuche dir auch gar nicht zu erklären, dass schon ein halber liter mehr oder weniger schon 0,1 liter unterschied machen würden. logik und selbstreflektion scheinen bei dir ja nicht zu funktionieren, wenn du jetzt ernsthaft "beweisen" möchtest, dass deine MFA korrekt funktioniert bei einer strecke von 500km...
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #124
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ich find schön, das diesmal alles so plausibel abgeht, nix persönliches, keine Beleidigungen.
Kein Mod oder Admin der eingreifen muss und das Schloss aktiviert
Alles logisch, ehrlich, erklärbar. So muss es sein!

edit:
Der Golf hat die letzte Tankfüllung (ca.55l Ultimate) nur 700km geschafft, obwohl er 2500km Restreichweite nachm Tanken angezeigt hat. Kommt das hin, bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 131km/h auf MFA2 ?? :D
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #125
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
Anywhere das du schon lange nicht mehr den Zusammenhang sehen willst und Dinge suchst wo ich unrecht haben könnte haben hier alle verstanden. Statt dich weiter selbst ins aus zu befördern und genau das zu unterstützen was du in deiner Signatur anprangerst...also mir soll es egal sein.

Tatsachen abstreiten ist eine gute Eigenschaft...nicht!
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #126
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
CFGB 125 schrieb:
[..]Dinge suchst wo ich unrecht haben könnte haben hier alle verstanden.
Leider haben es nicht alle verstanden: Du beharrst nach wie vor auf Aussagen, die weder prüf- noch nachweisbar (oder einfach stumpfsinnig) sind.

Ich habe lange versucht, das Thema voran zu treiben, leider sehr einseitig. Das Problem ist nicht, dass ich irgendwelche Zusammenhänge nicht sehen will, sondern dass die "Zusammenhänge" (so nenne ich mal Dein "ich-mach-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt") falsch/unsinnig/nicht prüfbar sind.

Erkläre mir doch mal technisch Deine Aussagen! Fang einfach bei dem Beispiel an, wie man bei konstanter Geschwindigkeit durch zurücknehmen des Gaspedals Diesel sparen soll?
Meine Theorie: Kraftstoff wird verbrannt, es wird mechanische und thermische Energie freigesetzt. Die Menge der Energie wird über das Gaspedal reguliert, es wird also mechanische Energie "erzeugt". Ein Teil davon ist Verlustleistung, ein anderer Teil wird in Bewegung umgesetzt. Die Menge Kraft, die in Bewegung umgesetzt wird, ist also abhängig von dem zugeführten und verbrannten Kraftstoff.

Deine Theorie besagt, dass man weniger Kraftstoff verbrennen kann, aber die Geschwindigkeit gleich bleibt: das heißt, es wird genau so viel Energie in die Bewegung umgesetzt, wie vorher.
Das verstehe ich nicht, daher frage ich Dich jetzt direkt: woher kommt das Delta der Energie, die Du einsparen willst?


Du hast aber Recht: es ist mein Fehler, dass ich nicht erkannt habe, dass Du nicht aus Deinem geistigen Gefängnis ausbrechen willst. Wenn für dich der Strom aus der Steckdose kommt oder der Motor läuft weil Du den Knopf gedrückt hast, dann sei es so.
Es gibt aber Leute, die ggf. auf der Suche nach Informationen sind, oder sich belesen wollen. Und dann finde ich es schade, dass hier Informationen stehen (bleiben), die einfach nichts mit der Realität oder der Physik zu tun haben.

Wenn Du der Ansicht bist, dass ich mich damit "ins Aus" befördere, dann gestehe ich Dir das natürlich genauso zu, wie deine Ansichten zum Thema Spritverbrauch. Richtiger werden Deine Behauptungen deswegen nicht - auch wenn Du noch so fest dran glaubst.
 
Thema:

Spritsparende Fahrweise mit DSG

Spritsparende Fahrweise mit DSG - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Geräusch beim Beschleunigen (DSG 6-Gang): Moin, und ein gutes neues Jahr! Ich suche nun schon geraume Zeit in diversen Foren, aber eine wirklich passende Lösung finde ich nicht, deshalb...
HILFE Passat 3c STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS nach reparat. Pfeifen: Hallo, Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben was die Ursache zu meinem Problem sein könnte. Ich versuche es mal zu erklären was alles passiert...
Raildruck zu hoch: Moin moin, Nachdem ich nun LMM, Drosselklappe und die Unterdruckdose für die VTG-verstellung gewechselt habe, weil viele Fehler vorhanden waren...
Oben