Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel)

Diskutiere Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Das wäre dann der Beweis, dass das BNSTG die Fußraumleuchten per PWM ansteuert. Wobei sie das bei Ihm auch nicht ewig aushalten werden. Von...
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #41
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
EDIT: Ich habe gerade mal zum Test die LED auf Polung rot dauerhaft mit 12V beaufschlagt um den Strom zu messen und da Jörg berichtete, dass es zwar ekelig hell war, aber 2min lang ging. Ergebnis bei mir: etwa 8 Sekunden lang 600mA, danach nie wieder rot :(

Das wäre dann der Beweis, dass das BNSTG die Fußraumleuchten per PWM ansteuert. Wobei sie das bei Ihm auch nicht ewig aushalten werden.

woher die Behauptung der 6V kommt)


Von mir. Das war aber nur als max Wert für den "Rot" Betrieb anzusehen.



Alex
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #42
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
So denne, muss ich mich auch mal zu Wort melden, mir hats Heute nach ca 1,5h(Autobahnfahrlicht...) im Elbtunnel die Fussraumleuchten zerhauen.... waren ja nur 4 Stück... :|
Hatte die Instrumentenleuchten auf knapp unter halb gedreht, da die Sonne schien und sonst nichts in der MFA zu erkennen war, als ich in den Elbtunnel rein bin ist mir aufgefallen, dass der Beifahrerfussraum dunkel ist... als ich das gedacht habe, wars dann auch im Fahrerfussraum dunkel.... ob die Hinten vorher oder hinterher gestorben sind, weiß ich nicht.... Hab dann glecih leicht angesäuert über die eigene Neugier und Messfaulheit erstmal 4 Neue bestellt....

Guste, übrigens nett, endlich noch einen neugierigen Passatfahrer hier oben zu haben... :)
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #43
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Bei welcher Spannung hast die Fußraumleuchte betrieben?
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #44
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Gute Frage, habe danach die Beleuchtung einmal voll aufgedreht und dann wieder runter gedreht..... also das wäre nun nur ein ca. Schätzwert - mess ich aber Sonntag nochmal nach, was da so in etwa angelegen haben könnte
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #45
P

PatrickR84

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Worms
Hallo hab mich grade eingelesen, aber komme net ganz mit, will bei meinem Passat die normalen Lampen raus machen und LED´s rein, dachte eigentlich auf die vom CC zu wechseln, aber wenn die vopm R8 auch passen und heller wären wäre ja noch besser, will sie bei mir nur als Weiße verbauen klappt das dann?

wie wäre die Teilenummer?

was muss ich wo im Steuergerät umcodieren?

um eine antwort wäre ich euch dankbar.
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #47
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Hey Leute gibt es was neues zwecks wiederstand welcher geeignet ist will bei mir auch das ambiente fussraumlicht machen aber ich habe nicht viel ahnung von elektrik :D hab schon ne passende Schaltung und so!

Wäre echt super wenn jemand was genaues dazu sagen kann. Danke
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #48
G

graeme86

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Brisbane Qld
Können Sie vielleicht in Reihe zwei Lichter laufen? (in Golf IV oder Passat 3B)

12V-> Licht 1-> Licht 2 -> Masse

Dann gehts rot in ordung?
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #49
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Hey kann keiner was sagen zum Wiederstand wegen der Fussraumleuchten in Rot ich will die über die instrumentenbeleuchtung betreiben also nicht über den anschluss für Fussraumleuchten!
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #50
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
bossi1286 schrieb:
Hey kann keiner was sagen zum Wiederstand wegen der Fussraumleuchten in Rot ich will die über die instrumentenbeleuchtung betreiben also nicht über den anschluss für Fussraumleuchten!
Nicht lesen wollen, aber quengeln, wenn keiner antwortet. Das haben wir gerne ;)

7 Beiträge über deiner ersten Anfrage stand bereits die Antwort von mir:
guste100 schrieb:
Im realen Bordnetz treten aber bis 14,4V dauerhaft auf. Dann ergäbe sich: 14,4V-4V = 10,4V / 100mA = 104 Ohm. Ich würde dann min 120Ohm und deutlich über 1W als Widerstand empfehlen.

Da die rote LED nur Ambientelicht liefern soll und nicht so hell strahlen soll, würde ich auf mindestens den doppelten Wert, beispielsweise 220 Ohm gehen. Bei 14,4V würden dabei noch immer etwa ein halbes Watt verbraten werden.
Je größer der Widerstand, desto dunler das Licht, also probier aus, was dir von der Helligkeit her am meisten zusagt. Ohne es ausprobiert zu haben würde ich schätzen: ca 470 Ohm dürfte eine sinnvolle, unauffällige Ambientebeleuchtung ergeben. Bei 220 Ohm dürfte es bereits auffällig sein.

Viel Erfolg und berichte bitte hinterher, ob die Werte zu meiner Helligkeitseinschätzung passen.

PS: Widerstände sind billig, also kauf beispielsweise 2x 220 Ohm (>=0,5 Watt), 2x390 Ohm, 2x810 Ohm. Dann hast du genügend Auswahl zum Spielen.

Grüße
Guste
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #51
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hm, ich hab heute eine von meinen gebratenen Fussraumleuchten zur Hand genommen, lag hier auf dem Tisch rum.... wieso hab ich das nicht gleich ausprobiert, wenn rot kaputt ist, leuchtet Weiß immernoch... mal wieder unnütz geld ausgegeben.... :(
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #52
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
War bei mir anders. Also ich mein weiß abgeschossen hatte, war es dunkel für immer...
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #53
A

alopecosa

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
guten Tach erstmal. sorry das ich dieses doch relativ alte Thema nach oben hole.

Durch Gute Fahrt bin ich auf die Audi Fussraumleuchten gekommen und durch weitere Recherchen hierher.
Das Feature der weiß/rot Leuchte ist schon nett. Und nachdem ich hier gelesen habe das man sich auch hier Gedanken macht zum Thema weiß Als Fussraumbeleuchtung /Ein-/Ausstieg) und allerdings schon einige Leuchten ihr Leben gegeben haben, dachte ich mir ich rechercheire mal selbst.

Wer die Leuchte schon offen hatte wird einige wenige Bauteile entdeckt haben. Das interessanteste steckt im SOT223 Gehäuse direkt nach den Anschluss Pins..

Hierbei handelt es sich um ein MC33275ST−5.0T3G von ON Semi. Ist ein 300mA LowDrop DC-DC Spannungsregler. Weioß nicht ob die Info evtl. zwecks Ansteuerung hilft.

Das Datenblatt gibts hier : http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MC33275-D.PDF

Sorry nochmal fürs Aufwärmen :) Aber ich will die Teile auch als Ambiente und Ausstiegsbeleuchtung in meinem Golf haben :)

Gruß aus Mittelfranken.
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #54
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Erklär doch mal für mich als unwissender was das jetzt bedeutet oder wie das nützlich sein kann...
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #55
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
alopecosa schrieb:
Das interessanteste steckt im SOT223 Gehäuse direkt nach den Anschluss Pins.. Ist ein 300mA LowDrop DC-DC Spannungsregler. Weioß nicht ob die Info evtl. zwecks Ansteuerung hilft.
War schon bekannt ;) Der Festspannungsregler arbeitet auf einen Widerstand und wird so als Konstantstromquelle genutzt.
guste100 schrieb:
Die R8 Fußraumleuchte enthält eine Konstantstromquelle die Spanungsunabhängig etwa 105mA einregelt, solange die Polung weiß gewählt wird. Bei roter Polung ist die Konstantstromquelle invers betrieben und leitet daher mit einem leichten Spannungsabfall den vollen Strom durch. Daher darf bei roter Polung nicht dauerhaft 12V an der Lampe anliegen.

Ausgehend davon, dass die LED auch in der Betriebsart rot ebenfalls mit 100mA betrieben werden darf (was keineswegs gesichert ist): Es stellt sich dann eine gemessene Spannung von etwa 4V an den Anschlusspins ein (keine Ahnung, woher die Behauptung der 6V kommt). (...)
Im realen Bordnetz treten aber bis 14,4V dauerhaft auf. Dann ergäbe sich: 14,4V-4V = 10,4V / 100mA = 104 Ohm. Ich würde dann min 120Ohm und deutlich über 1W als Widerstand empfehlen.

Da die rote LED nur Ambientelicht liefern soll und nicht so hell strahlen soll, würde ich auf mindestens den doppelten Wert, beispielsweise 220 Ohm gehen. Bei 14,4V würden dabei noch immer etwa ein halbes Watt verbraten werden.

Lange Rede wenig Sinn: Nun habt ihr einen Anhaltspunkt für den Kleinstmöglichen Vorwiderstand. Wie ihr die Ansteuerung mit Polaritätsumkehr elegant lösen wollt bleibt euch überlassen.
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #56
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Teilenummer: 8J0-947-409-A irgendwas um die 8€

passender Stecker und Kabel:
4B0 971 832 - Flachkontaktgehäuse, ca. 1,90€
000 979 009 E - Einzelleitung mit 2 Kontakten, ca. 2,10 €

Irgendwie ist die TN der Leuchte bei meinem Händler nicht bekannt? Jetzt vieleicht schon ersetzt worden?

www? = Wer weis was?

(Stecker und Kaber sind kein Problem...)
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #58
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
So, noch ein paar Bilder vom Innenleben, vielleicht interessiert das ja jemanden. ;)

r8led2.jpg
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #59
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
So, noch ein paar Bilder vom Innenleben, vielleicht interessiert das ja jemanden.
Mich. Hab in meine Leuchten auch kurz mal reingeschaut. Kenn mich aber nicht so mit den Dingern aus. Dazu hab ich ne allgemeine Frage
Die LED leuchtet rot und weiß. Können LEDs, die mehrfarbig leuchten (RGB LED) nicht noch mehr Farben? Oder ist die verbaute LED keine RGB LED?
 
  • Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) Beitrag #60
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
and1_85 schrieb:
Können LEDs, die mehrfarbig leuchten (RGB LED) nicht noch mehr Farben? Oder ist die verbaute LED keine RGB LED?
Die verbaute LED ist eine weiße LED, die eine rote LED als Rückwärtsspannungsbegrenzung (oder auch Verpolungsanzeige) antiparallel geschaltet hat.

Es handelt sich also um keine RGB LED.

Grüße
Guste
 
Thema:

Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel)

Fußraumleuchte Audi R8 (kleines Bilderrätsel) - Ähnliche Themen

Beleuchtung: Hallo zusammen, momentan bin ich dabei meinen B7 Comfortline BJ2012 etwas aufzuruesten. Wenn wer fragt warum ichs nicht gleich bestellt hab ist...
MCD geht nicht an: hi, ich wollte das mcd bei mir nachrüsten jedoch geht das mcd nicht an. also ich habe derzeit ein blaupunkt heidelberg drin. da ist der schwarze...
Oben