
Masterb2k
- Beiträge
- 391
- Reaktionspunkte
- 1
Dammichte Axt, BNSTG kann die Polung ja gar nich Tauschen.... Masse ist ja irgendwo am Handschuhfach..... Also: nur geänderte Leuchtintensität.... - und sowas fällt mir morgens nach dem Frühstück ein...
Alex679 schrieb:Erst einmal sind es LED-Leuchten die um einiges heller als die CC Led Leuchten erstrahlen. M.M.n. kommen die problemlos an die Glühlampenvariante heran.
Nächster Vorteil, sie ziehen genügend Strom, d.h. das BNSTG schaltet nicht ab.
Alex679 schrieb:Petit Prince schrieb:In Polung „weiß“ verbraucht sie etwa 110 mA, in Polung „rot“ fast 600 mA, also sogar etwas mehr als eine Glühlampe.
Die CC-Leuchte hingegen verbraucht ca. 200 mA.
Gruß
Petit Prince
nabend
darum unbedingt die Spannung auf ca. 6V begrenzen, bei umgekehrter polung. Achtung bei 12V raucht die Led definitiv ab ( wenn sie auf rot gepolt ist).
Alex
Klemme 58d ist regelbar
Ich fürchte, da irrst du dich.abriss schrieb:Wie die Spannung geregelt wird ist wohl eher unerheblich. Am end ist es doch ne Gleichspannung. Somit ist auch die Messung mit dem Oszilloskop recht sinnlos.
Petit Prince schrieb:Ich habe die R8-Leuchte schon seit einigen Wochen bei mir rumliegen. Auf die Idee, die Leuchte mal umzupolen, bin ich aber nicht gekommen!
Interessant ist der Stromverbrauch dieser Leuchte:
In Polung „weiß“ verbraucht sie etwa 110 mA, in Polung „rot“ fast 600 mA, also sogar etwas mehr als eine Glühlampe.
Die CC-Leuchte hingegen verbraucht ca. 200 mA.
Gruß
Petit Prince
Nein, das beantwortet leider nicht meine Frage nach dem Strom, den die LED bei der von Alex genannten Soll-Spannung von 6V zieht.Passi 20V schrieb:Das sollte die Frage beantworten!Petit Prince schrieb:In Polung „weiß“ verbraucht sie etwa 110 mA, in Polung „rot“ fast 600 mA, also sogar etwas mehr als eine Glühlampe.
Passi 20V schrieb:Petit Prince hat geschrieben:
Ich habe die R8-Leuchte schon seit einigen Wochen bei mir rumliegen. Auf die Idee, die Leuchte mal umzupolen, bin ich aber nicht gekommen!
Interessant ist der Stromverbrauch dieser Leuchte:
In Polung „weiß“ verbraucht sie etwa 110 mA, in Polung „rot“ fast 600 mA, also sogar etwas mehr als eine Glühlampe.
Die CC-Leuchte hingegen verbraucht ca. 200 mA.
Gruß
Petit Prince
Das sollte die Frage beantworten!