Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang

Diskutiere Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi Leute, will mir nen 170-PS-TDI Variant Highline bestellen. Hadere noch ein wenig, ob als Schalter oder DSG :confuse: . Was sind eure...
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #1
berliner

berliner

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hi Leute, will mir nen 170-PS-TDI Variant Highline bestellen. Hadere noch ein wenig, ob als Schalter oder DSG :confuse: . Was sind eure Erfahrungen? Habe des öfteren gelesen :reading: (auto motor sport etc.), dass ein vernünftiges Anfahren beim Schalter auf Grund der Kraft schwer möglich ist.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang

Anzeige

  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #2
sb918

sb918

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Bingen am Rhein
Hallo berliner,

also ich bin zufrieden mit dem 170PS Schalter - weil noch ein Liter mehr Verbrauch durch das DSG muss nicht sein.

Ich würde dem 170PS 2,0tdi im vergleich zum 140PS 2,0tdi eher eine anfahrschwäche zuschreiben - will sagen irgendwie braucht der 170er mehr drehzahl um so loszuspringen wie der 140er oder gar der alte 136PS Schalter.

Am besten Du fährst mal einen Probe - mittlerweile sollten die Autohäuser auch welche vor Ort haben.

Gruß Roland
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #3
berliner

berliner

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Das mit der Probefahrt versuche ich gerade anzuleiern. Habe im Umkreis von 50 km gestern zum ersten Mal einen Händler gefunden, der einen gebrauchten Schalter vor Ort hat. Den werde ich die Tage kontaktieren. Danke dir soweit! Gruß, Flo
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #4
S

summersurfer

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig-Holstein
tolles auto auch mit schalter

also, ich habe seit einer woche meinen 170ps tdi mit schaltung. läßt sich wunderbarstens fahren und auch
anfahren. wenn es allerdings budget-technisch gegängen wäre, hätte ich das dsg genommen (aber nur aus
reiner bequemlichkeit).

cu
andreas
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #5
berliner

berliner

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Haben das gute Stück am 22.09. bestellt und am 11.12. sollen wir ihn abholen können. Bin ihn zweimal Probe gefahren und bin begeistert. Nichts von wegen Probleme beim anfahren. Lässt sich prima schalten und hat einen klasse Durchzug. Freue mich auf die ersten 1000 km :floating: , auf die danach aber noch sehr viel mehr... :twisted: !
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #6
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
Ich habe den Motor in meinem Skoda Octavia RS TDI, es ist ein super Motor. Beim Anfahren muß man ein wenig aufpassen das die Räder nicht durchdrehen, auch wenn man in den 2. Gang schaltet, aber nach den ersten paar Kilometern und ein wenig Gefühl im rechten Fuß ist das kein Problem. Kann Dir den Motor nur empfehlen. Den Preis des Passats mit 170 PS weniger, darum bin ich auch bei Skoda und nicht wieder beim Passat gelandet.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #7
berliner

berliner

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo Kistenkay, bin auch den Octavia 140 PS-DSG Probe gefahren. Allerdings hat mir die Materialanmutung innen nicht gefallen. Wollte ursprünglich noch den 170er Probe fahren, doch insgesamt gefällt mir der Passat besser. Wie immer eine Frage, ob und wie man die Geschmacks-Vernunfts-Geldbeutel-Frage für sich lösen kann...
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #8
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
@berliner:

Da hast Du Recht, die Materielaien im Passat sind schon eine ( oder zwei?) Klassen besser. Ich hätte mir auch lieber den Passat gekauft aber wie du schon richtig geschrieben hast---- das Preis-Leistungsverhältnis (und der LIEBE GELDBEUTEL) zumal es im Octavia auch kein DSG für den 170 PS- Motor gibt. Bin aber sowas von zufrieden das glaubt ihr gar nicht !!!! (freu)
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #9
D

Dave

Beiträge
205
Reaktionspunkte
0
Der Octavia ist ja auch ein optich schönes Auto.
Den hatte ich mir auch angesehen aber als Limo, ist aber dann doch ein Passat geworden.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #10
edewurst

edewurst

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Delmenhorst
der Motor ist erste Sahne

Bin jetzt bei ~30 tKm und muss sagen, ich freu mich auf die nächsten!

Schaltung passt perfekt, zieht sehr gut, Verbrauch 7,0L. A1 plattes Land - wind von hinten :) 245 km/h (tacho)
Mit Sportpaket und 235 Bereifung für manche etwas zu hart - ich mags!
(sollte jeder für sich testen).
Von der Anfahrschwäche habe ich noch nichts gemerkt, nur das der turbo nicht mehr so ruckartig reinhaut (vorher 3b - 130PS).
und das ist eher positiv.
Keine Macken oder zicken. Hochachtung VW!
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #11
berliner

berliner

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hab den Wagen mittlerweile seit drei Wochen, bin knapp 2500 km gefahren und möchte keinen km davon wieder hergeben! Der Wagen macht Laune ohne Ende. Fahre ihn mit Sportpaket, und das Plus an Straßenlage tröstet über die deutschen Fahrbahnunebenheiten hinweg...
Und das Getriebe ist super! Kann ihn also wärmstens empfehlen...
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #12
J

jj911

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Brilon
hello.

ich hab mein passat jetzt ca 3 monate und bin mit dem motor und dem dsg auch sehr zufrieden.
hate am anfang bedenken ob schalter oder dsg aber hab mich zum glück dann doch für dsg entschieden.

mußte nur nach ca 6 TKM ein liter öl nach kippen. aber ich glaub das is normal...
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #13
J

jj911

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Brilon
jetzt bin ich bei 9300 km und kann schon wieder ein halben liter nachfüllen... :confuse:
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #14
P

Pied Piper

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Hameln
:confuse: I ch verstehe das garnicht das Ihr alle kein Durchzugsproblem habt. Bei Motortalk moniert das fast jeder ob
mit 140 oder 170 PS :wiejetzt:

Pied Piper
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
kistenkay schrieb:
Da hast Du Recht, die Materielaien im Passat sind schon eine ( oder zwei?) Klassen besser.


Und trotzdem ist das Material beschissen.

I ch verstehe das garnicht das Ihr alle kein Durchzugsproblem habt. Bei Motortalk moniert das fast jeder ob
mit 140 oder 170 PS


Muss an der Plattform liegen. Es gibt Updates für die MSG, einfach mal bei VAG vorsprechen.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #16
berliner

berliner

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo,

habe jetzt knapp 6.100 km runter, mußte noch kein Öl nachfüllen (habe ihn auch brav eingefahren) und kenne kein Durchzugsproblem! Zieht vom Start weg prima los und kommt im richtigen Gang aus jedem Bereich des Drehzahlbandes super raus. Und: Schalten macht Laune...

Grüße
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #17
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Moin,
gestern auf dem Nachhauseweg (aus dem Allgäu nach Hessen) ist mir aufgefallen, dass er bei den großen Außentemperaturen erst ab ca. 2500 Umdrehungen richtig losgeht. Bisher war es so, dass schon ab knapp 2000 Umdrehungen das Turboloch überwunden scheint. Meint ihr, es hängt wirklich mit der Temp draußen zusammen, oder eher doch ein Turboladerproblem.
Bei meinem ersten TDI beim Beetle hat man mich damals auch vertröstet, von wegen, ja wenn so Nieselwetter ist, zieht er schlechter, weil Luft nass und so. Zwei Wochen später war er kaputt...
Nicht, dass ich vorm Urlaub noch n neuen Turbo brauche...

Fakten noch: Passat 3C Variant, 170 PS TDI, Modell 2009. KM-Stand, jetzt 51200km. Letzter Service: vor 2 Monaten.
Vielleicht weiß jemand mehr.
Danke, hauke.

PS: habe hierhin gepostet, weil das Thema als sehr verwandt angezeigt wurde!
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #18
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
MJ09, dann hast Du also einen CR.
Ich hab den BMR (170 PS PPD TDI) und da ists es auch so.

Ab ca. 30 Grad aussen wird der richtig zäh.

Ich wollte es mal mit Messwerten belegen und analysieren, aber die Zeit ist knapp und 30+ Grad hats immer dann, wenn Helfer fehlen :/

google mal zum Einlesen nach "Sommerschwäche TDI" ....

m;
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #19
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Hi. Hab jetzt mal den Freundlichen gefragt und er meinte auch, dass bei diesen Temperaturen der Turbo nicht mehr so gut schaufelt.
Bei Außentemperaturen von ca. 18-25°C fühlt er sich wohl am Besten.
Allerdings raffe ich trotzdem nicht, wie ihr auf einen Verbrauch von 7.0 l kommt, auch mit dem "alten" Motor.
Ich meine, Kraft und Kraftstoff hängen doch irgendwie zusammen, oder ich muss mein über 200 Gefahre auf deutschen Autobahnen ändern...Naja, nächstes Jahr dann.
Mein Verbrauch liegt im Moment bei gut 8,5 l...mal sehen wie es ab Samstag auf der Urlaubsreise nach Schweden aussieht.

Grüße aus dem Allgäu, wo Wall-I heute eine neue Frontscheibe bekommt. hauke.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #20
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hm,

ich fahre unter der Woche in der Stadt rum (da stehen schnell 10-12 Liter auf der MFA als Schnitt !!).
Und dann halt die Wochenendtouren - in letzter Zeit halt gemütlich (vollbeladen) durch Frankreich.
Oder eben zu den Eltern.

Vollgasgefetze mache ich nur noch selten (wenn ich alleine mal wohin fahr), ich nutze die Kraft meist nur kurz zum Beschleunigen:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/163299.html

m;
 
Thema:

Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang

Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang - Ähnliche Themen

Kühlflüssigkeitmenge 3c5 2.0 Tdi-pd 125kw Bj 2006: Hallo, G12++ oder G13?? Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir sagen wieviel Liter Kühlflüssigkeit sich befindet im Motor eines 2006 VW Passat 2.0...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Elektronische 6 Wege-Sitze: Hallo, habe eine Frage, mein Fahrersitz 6-Wege Elektronisch funktioniert garnicht mehr, Beifahrersitz ist Mechanisch, man hört nichts wenn man die...
Getriebe keine Kommunikation (Sporadisch, 6 Gang DSG): Hallo zusammen, mich hat mein Passi heute morgen ein wenig geschickt. Ohne voranmeldung wurde Quasi auf "Leerlauf" geschalten. Keine Gänge mehr...
Oben