Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang

Diskutiere Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, also wenn ich nochmals zwischen Schalter und DSG wählen könnte, würde ich wieder den Schalter nehmen. DSG Leistungsverlust ist einfach zu...
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #21
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Hallo,

also wenn ich nochmals zwischen Schalter und DSG wählen könnte, würde ich wieder den Schalter nehmen. DSG Leistungsverlust ist einfach zu imens. Hatte vorher Octavia rs Diesel Schalter und nun DSG mit Schaltwippen. Der Unterschied in Sachen Leistung ist in meinen Augen immens. Und das lässt sich auch nicht nur im weiteren durch die 50kg Mehrgewicht erklären. Der RS war zumal mit 5,9l Normverbrauch angegeben, hingegen der Passat mit 6,7l (beide 2007er Baujahr). Ist auch ein steuerlicher Aspekt, aber das nur am Rande. Habe mich aber jetzt dran gewöhnt, das das Beschleunigen nur noch zäh geht und bei der Höchstgeschwindigkeit mindestens 30km/h fehlen. Aber zumindest habe ich den Verbrauch auf 6,6l drücken können, aber da muß man schon stark auf den Verbrauch achten.

mfg mm-silly
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang

Anzeige

  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
30 km/h fehlen ?

Dann sind die Duesen verkokt, nicht das DSG lahm.
Der Variant ist mit 217 eingetragen .. mehr als 187 sollte er aber auf jeden Fall laufen.

m;
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #23
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Hallo,
Ja ich ging davon aus, das mein RS wohlgemerkt laut Tacho 240 gefahren ist und mein Passat laut Tacho ich sag mal an der 200km/h kratzt. Wenn es leicht bergab geht dann okay quetsch ich noch fünf bis zehn km/h mehr raus aber das war es auch. Wirkt aber obenrum ohnehin sehr zugeschnürt. War schon bei zwei VW Händlern, beide mal beim Ansprechen der verkokten Einspritzdüsen: "Quatsch gibts gar nicht, Reinigung bringt nix, sind gefahren ist alles in Ordnung, bla, bla, bla!!!"Habe angegeben, das ja vielleicht auch der Turbo nicht ganz aufmacht (Unterdruckversteller o.ä.), ach das ist doch alles fürn Arsch, also lass ich mich eben beim Anzug von nem Smart abziehen bei der Beschleunigung von 80 aufwärts bis 120, verrückt, ist aber so!! Sollte jemand ne kompetente Werkstatt bei Chemnitz kennen, die mich nicht als Spinner abtut, gern bescheid sagen, werde das Testen.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #24
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Kauf Dir VCDS, lern, damit umzugehn und dann stösst Du deinen Händler auf einen Lambdawert über 1,4 bei einer Vollgasbeschleunigung im 4,5 oder 6 Gang im Bereich 3500-3800 U/min.

Dann soll er im ELSA gucken und siehe da, er wird genau das als vorausgesetzte Messmethode für eine Duesenreinigung auf 100% Kulanz finden ;)

Nebenbei brauchst du das VCDS eh, um deine PDC zu verbauen.

m;
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #25
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Hm

hatt mir eigentlich vorgestellt, dass das wieder mein Händler macht, so wie auch schon bei der Reifendruckkontrollanzeige.

Aber Danke das wäre wirklich mal eine Sache, dann frage ich mich blos warum der die Messung nicht machen kann, wenn ich das beanstande????
Er sagte zwar irgendwas von ner Ultraschallreinigung der Düsen, aber das würde eh nix bringen und damit wars abgetan.
Ist das die besagte Reinigungsmethode oder wie werden die Verkokungen entfernt.

mfg
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #26
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ja, Ultraschallbad.

Alle, die es hinter sich haben, sprechen von Erfolg.
Nur ist der nicht dauerhaft, sondern nach weiteren 60000 km kanns wieder losgehn.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #27
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Tja würde es ja gern selbst probieren, ob es hilft, wenn die nur mal was tun würden, werd wohl nochmal zu nem anderen Händler gehen müssen. Kann doch nicht sein. Als müssten die es bezahlen. Die bekommen das Geld doch von VW wieder.

Gruß
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #29
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
So morgen endlich mal Zeit das Auto in die Werkstatt zu schaffen, mal sehen was da los ist mit dem guten Wagen. Hoffe nur die finden auch was.

gruß mm-silly
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #30
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Also meiner rennt nach 67000 km immernoch 221 nach GPS ... mal sehn wie lange noch.

m;
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #31
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
So gestern beim Freundlichen gewesen. Da sie nichts weiter gefunden haben, wurde nach Rücksprache mit VW der Ultraschallreinigung der Düsen auf Kulanz zugestimmt. Nun muß er das Gerät zum reinigen anfordern und dann gebe ich ihn mal nen Tag ab. Und dann mal sehen.

Halte euch auf dem laufenden.

Gruß mm-silly
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #32
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Ja zum Düsenreinigen

Also ich kann die Reinigung der Düsen Jedem empfehlen,der diesen schleichenden Prozess selbst erlebt hat,sei es nun beim Durchzug/Verbrauch/Vmax...

Ich war bei Robin und habe das ganze machen lassen und muss sagen das es echt krass ist im Vergleich von vorher - nachher.

Vor der Reinigung lag mein Verbrauch bei sparsamer Fahrweise NIE unter 7l bei einer Laufleistung von 86tkm,

nach der Reinigung hingegen steht desöfteren wieder eine 6 vor dem Komma,ab und an sind sogar 5,8l drin.

Und das wohlgemerkt mit 19" und nem Variant.Insofern kann ich nur positives berichten.Die Elastizität hat sich auch wieder verbessert.

Vorher von 90 - 120 km/ ca. 6,4 sec mit Chip jetzt derzeit ohne 6,6 sec!

Vmax stieg wieder von knapp 220 km/h lt .Tacho und mit Chip auf 238 km/h lt. Tacho ohne Chip! (entspricht nach GPS jeweils 208 km/h und 226km/h)

Also wenn ich gewusst hätte,was das Verkoken für Auswirkungen hat, wäre ich deutlich eher aktiv geworden!
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #33
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Na das hört sich vielversprechend an, bin schon gespannt, wie es hinterher ist, wenn die nur endlich das Gerät hätten. Naja beim Verbrauch kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Fahre sehr Spritsparend wenn ich meinen täglichen Arbeitsweg von ca. 50hm bestreite. Lag beim letzten Ablesen vor ablaufen der 99 Stunden im Display beim Durchschnittsverbrauch bei 6,5l/100km. Mit 18" und ebenfalls Variant, nur wie gesagt sowohl beim Duchzug, als auch beim Topspeed muss ich im moment passen.
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #34
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
So heute geholt,
erster Eindruck. Erstmal viel besseres Startverhalten. Ansonsten kann ich insgesamt an einigen "Referenzpunkten" sagen, dass ich dort schneller bin als vorher. Top Speed kläre ich ab Montag, da gehts an die Ostsee, da sollte das prüfbar sein.
Natürlich war die Motorhaube und der gesamte Motorraum mit Fingerabdrücken und Diesel verschmiert und zusätzlich die Motorabdeckung gerissen, war natürlich nicht der Mechaniker. Manchmal frage ich mich, warum das immer mir passiert. Sie bestellen jetzt ein neues Teil, bin ich mal gespannt wer das bezahlt, ich bestimmt nicht.

MFG mm-silly
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #35
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
silly

welche Randparameter hatte Deine Spritze vor der Kur ?
km, Fahrstil (auch lastverstärkende wie Hänger, Wohnwagen), Spirtsorte (denn Ultimate ist Biodiesel-frei) ?

Danke
m;
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #36
mm-silly

mm-silly

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Erzgebirge
Hallo,
leider kann ich nicht mit nem Lambda Wert vor und nach dem Reinigen dienen. Habe zwar danach gefragt aber haben mir nix genannt, war mir dann auch egal, Hauptsache es wurde gemacht.
Habe jetzt ca. 58Tkm und ich fahre mein Fahrzeug eigentlich immer schonend und eher spritsparend. Bis jetzt nur einmal Vollgas auf der Bahn zum Testen, dabei erhielt ich auch die 190km/h. Sonst immer so 130 km/h. Kein Hängerbetrieb(höchstens mal der Fahrradträger an der AHK) Also eher der gesittete Fahrer. Tanke nur normalen Diesel. Jedoch habe ich das Fahrzeug erst vor 10t km gekauft und da waren die Fahrleistungen schon so mies. Und ich weiß leider nicht wie der Vorbesitzer (Arzt) damit umgegangen ist. Denke mal aber eher viel Langstrecke, da da ja wohl eher die Verkokungen zustande kommen. Auch der Kilometerstand von 48Tkm in zwei Jahren spräche auch für Vielnutzung.

Aber wie gesagt, schon beim ersten Anlassen merkte ich, dass es besser ist als vorher, Spontan angesprungen (sonst immer eher unwillig) und ruhiger gelaufen. Spontaner am Gas, dreht freudiger und zügiger hoch. Wird doch nix mit testen auf der Fahrt an de Ostsee. Fahrradträger muss mit, da mag ich nicht 200 km/h fahren. Aber wenn ichs irgendwann mal ausgetestet habe schreibe ich das Ergebnis.

MFG
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #37
A

Anonymous

Gast
ich habs auf Arbeit gemerkt nen 170PSer mit knapp 160tkm war vorm reinigen wie nen 105er und nach dem Reinigen ging das Teil wie die Hölle

man kann sagen aller 100tkm sollte man sie reinigen
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #38
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
man kann sagen aller 100tkm sollte man sie reinigen

Wann ihr die Dinger zuhause mitm Staubsauger absaugt, ist Euer Bier.

VW und Audi haben ein festes Testszenario dazu und das hat nichts mit km-Laufleistung zu tun.
Natürlich kann man die Renigung auch selbst beauftragen und zahlen.

Aber auf Kulanz gibts das nur, wenn die ihren Lambda-Wert überschritten sehn.

m;
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #39
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
dieselmartin schrieb:
man kann sagen aller 100tkm sollte man sie reinigen

Wann ihr die Dinger zuhause mitm Staubsauger absaugt, ist Euer Bier.

VW und Audi haben ein festes Testszenario dazu und das hat nichts mit km-Laufleistung zu tun.
Natürlich kann man die Renigung auch selbst beauftragen und zahlen.

Aber auf Kulanz gibts das nur, wenn die ihren Lambda-Wert überschritten sehn.

m;

Hallo Martin,

da du mir ja nicht in deinem Lambda LOg Thread anwortest, frag ich halt noch einmal hier.
Was für einen Lambda Wert hast du nach knapp 70tkm und was für eine Sorte Diesel tankst du (normal oder premium)?

Gruß
Matthias
 
  • Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang Beitrag #40
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ups, sorry, war das was :cool:

Ich tanke Aral Ultimate (vorallem aus Angst vom dem "Koks").
Mein letztes Lambada.log ist vom 15.10.09 (6 Grad Aussentemp).
Die Vollgashatz habe ich dann bei 200 abbrechen muessen, weil ich nicht ganz alleine war.

Werte sollten klar sein - die "Temp" ist die Ladeluft, denn ich wollte wissen, wie gut so ein Front-LLK ist.
Nur 18 K Anstieg (bei 2,5 bar abs) ist in meinen Augen suppi (ggü 30 K beim Golf 3 1Z (0,9-1,1 bar abs)).

 
Thema:

Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang

Erfahrungswerte 170-PS-TDI mit 6-Gang - Ähnliche Themen

Kühlflüssigkeitmenge 3c5 2.0 Tdi-pd 125kw Bj 2006: Hallo, G12++ oder G13?? Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir sagen wieviel Liter Kühlflüssigkeit sich befindet im Motor eines 2006 VW Passat 2.0...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Elektronische 6 Wege-Sitze: Hallo, habe eine Frage, mein Fahrersitz 6-Wege Elektronisch funktioniert garnicht mehr, Beifahrersitz ist Mechanisch, man hört nichts wenn man die...
Getriebe keine Kommunikation (Sporadisch, 6 Gang DSG): Hallo zusammen, mich hat mein Passi heute morgen ein wenig geschickt. Ohne voranmeldung wurde Quasi auf "Leerlauf" geschalten. Keine Gänge mehr...
Oben