Erfahrungen mit Autogas

Diskutiere Erfahrungen mit Autogas im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); mhh, die hauptsache is das es funzt, aber beim rennic siehts schon schöner verpackt aus :)
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #161
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, die hauptsache is das es funzt, aber beim rennic siehts schon schöner verpackt aus :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #162
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
rennic schrieb:
Wenn man die RICHTIGE Werkstatt hat, geht das schon. Zahnriemenwechsel etc. geht alles problemlos. Ich habe mein auto schon in meiner Stammwerkstatt vorgestellt und die sehen da kein Problem. Also auch keine höheren Kosten! Ist allerdings auch kein VW Autohaus (sondern "Die Meister" in Dresden, wenn Dir das was sagt).

Aber du bist ja der Einbauexperte und wirst wissen wie es am besten funktioniert. Ich habe nur gelesen, dass die schläuche max. 25 cm lang sein sollen.

Meiner: http://img152.imageshack.us/my.php?imag ... 566es7.jpg

Was Du meinst, sind die Schläuche von den Rails zu den Einspritzdüsen (alle gleich lang und max. 20 cm lang)!
Für die Schäuche vom Verdampfer zu den Rails gibt es keine Längenvorgaben.
Ansonsten ist dein Umbau railtechnisch gesehen, sauber gemacht.
Etwas was mir nicht gefällt, ist die Schippelei an der Abdeckung.
Wir bauen das gern so, das man den Umbau ohne Probs wieder rückgängig machen kann, sollte es mal ein Besitzer so wollen, also wenn möglich ohne Schnippelei.
Von daher ist unsere Variante nach meinem Dafürhalten besser.
Repraturtechnisch gesehen ist deine Variante besser, kommt man doch prima an die Kerzen ran.
Bei mir kommt man auch ran, dafür müss man aber jeweils einen Überwurf öffnen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #163
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Naja, die Plastikadeckung kostet wohl nicht die Welt ;)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #164
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Ne sicher nicht, aber original ist original!
Ich hab gerade ein Bus in der Mache, der wurde auch verschönbandelt.
Ergebnis!
Der Innenraum löst sich in seine Bestandteile auf.

Bin gerade zurück vom Ausliefern eines Alfa 156 (bella Machina) nach Diepholz (Nähe Bremen).
Aber wie gesagt! Dein Umbau sieht gut aus!

Wie ist der Rest?
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #165
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
FWB Group schrieb:
Wie ist der Rest?

Eigentlich ganz gut. Probleme gab es mit der Steuergerät, welches schon zweimal gewechselt wurde.
1. Steuergerät: Anlasser leierte 5 bis 10 Sekunden ehe der Motor ansprang
2. Steuergerät: lief perfekt, aber alte Software, deswegen nur vorrübergehend eingesetzt
3. Steuergerät: es klackert im Gastank, wenn man nach dem Zugbetrieb wieder kräftig Gas gibt. Hört man aber nur, wenn radio leise.
4. Steuergerät: kommt bestimmt im Februar und wird dann hoffentlich perfekt sein :)

Weiterhin halt das Problem, dass ca. 8 Liter Autogas weniger als errechnet in den Tank gehen. Muss auch im Februar behoben werden. Ansonsten zwei Tage an denen er ca. 5 mal in den Benzinbetrieb umsprang. Problem war aber nach 10 Minuten meist gelöst. Lag wahrscheinlich an der Gasqualität.

Weitere Fotos stelle ich mal noch rein. Das Autofahren macht auf jeden Fall mehr Spaß als vorher und auf jedes Tanken freut man sich :D
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #167
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #168
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was für einen Tank (netto/brutto) hast Du eingebaut bekommen?
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #169
R

Ruebenkind

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl bei Bielefeld
Der Tank hat 70 liter. Wieviel reingeht kann ich noch nicht sagen, da ich ihn noch nicht leer gefahren habe.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #170
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi gasgeber!

frage an euch.

ist euch auch aufgefallen das der auspuff lauter wird :)

als mir kommts so vor als würde er dumpfer und lauter...
verbrennt das gas vielleicht doch bissel heißer als der sprit und zerlegt so die dämmung in der auspuffanlage???
hat einer von euch das auch schon bemerkt? ;-) finds witzig da es sich nicht schlecht anhört. es war zwar vorher schon echt gut aber jetzt:)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #171
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Hallo
Nach meinem Erkenntnisstand (so ca. 400 Autos pro Jahr auf Gas - Stand 2007) werden durch den Umbau auf GAS die Verbrennungsgeräusche leiser!
Gründe hierfür sind:
Bessere Oktanzahl, weniger Beistoffe, kürze Kohlestoffkettten etc. und daher eine rundere Verbrennung als bei Benzinzufuhr.
Ich vermute mal dein Probs:
1. ev Einbildung, das es so ist oder
2. zufälligerweise ist parallel zum Gaseinbau ein wenig von deiner Abgasanlage kaputt gegangen.
(Schelle undicht, Schalldämpferproblem, Flexschlauchproblem etc.)

Schau einfach mal drunter, man sieht das Probs recht fix.
Am besten mal auf die Bühne, Motor laufen lasen und einer schaut von unten.
So müsstes Du schnell den Dingen auf den Grund gehen können.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #172
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
rennic schrieb:
FWB Group schrieb:
Wie ist der Rest?


Weiterhin halt das Problem, dass ca. 8 Liter Autogas weniger als errechnet in den Tank gehen. Muss auch im Februar behoben werden. Ansonsten zwei Tage an denen er ca. 5 mal in den Benzinbetrieb umsprang. Problem war aber nach 10 Minuten meist gelöst. Lag wahrscheinlich an der Gasqualität.

Zu wenig Tankinhalt - Probs Multiventil, das kann nur deein Umrüster lösen.
Zurückschalten auf Benzin!
Wenn Du schon bei deinem Umrüster bist, lass den Verdampferdruck kontrollieren und gegebenfalls erhöhen.
Meiner läuft auf ca. 1.600 mbar, bei mir wird nicht unvermittelt auf Benzin zurückgeschalten!
Das wäre ja noch schöner!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #173
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ne du da ist nichts kaputt... und ich bilde mir das nicht ein er ist definitiv lauter und dumpfer. das die anlage nen schaden hat kann nicht sein wir haben alles kontorlliert und da es ne neue edelstahlanlage bzw ca 1 jahr alt kann auch nichts verrosten, schellen sind alle neu. wurden nach dem einbau der gasanlage bzw wiedereinbau gegen neue getauscht.die flexrohre sind alle ok.
glaub mir er ist definitiv lauter!!!
ich find das ja nicht negativ, ist sogar gut aber mich würde halt interressieren ob das jetzt zufall ist oder ob das mit dem gasumbau zu tun haben kann.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #174
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Wenn dem so ist, wie Du schreibst, dann kann es nur Zufall sein. ( der Blick in die Glaskugel ist kostenlos und in der Aussage inbegriffen! ) :D :D :D
Technisch gesehen sind Benziner nach Umbau defintiv leiser, das ist pysikalisch logisch zu erklären.
Am besten Du kommst mal rum und wir testen das.
Das wäre die Gelegenheit sich einen kernigeren Sound zuzulegen ( Aktion Fächer etc.)!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #175
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ist das das klipphausen bei dresden?
naja sind nur 600km... kein problem... wenn du näher wärst wäre ich sehr gerne mal bei dir reingeschneit.

ok dann hake ich es als zufall ab und geniese einfach den klang... vielleicht brennt sich jetzt auch langsam die anlage ein... naja egal...

fächerkrümmer in den w8 wäre echt geil :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #176
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Ja--> genau, Klipphausen bei DRESDEN!

600 km ist kein Probs, wahrscheinlich bin ich eher in deiner Nähe als dir lieb ist. :D :D :D
Ich bin jeden Woche mit meinen Leuten ( 5 ) bundesweit auf Achse, um umzurüstenden Fahrzeuge zu holen oder auszuliefern.
Ich habe keine Zeit, so wie mancher Boschdienst, Däumchen zu drehen und zu warten, ob drei oder vier Kunden diesen Monat zum Gasumbau kommen!
Beispiel:
Letzte Woche war Hamburg dran, nächste Woche Konstanz Nähe Bodensee!

Zum Fächer!
Ich bin gerade am T4 VR6 dabei, die leisere Verbrennung PS technisch umzusetzen.
Also Fächer von Hartmann hab ich schon hier, offener Luffi ebenso, Endschall in Edelstahl auch!
Mittelschall wird weichen!
Und -- > ganz wichtig, mir geht es nicht um Krach, sondern um gediegene Leistung!
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #177
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hahaha ja ok wenn du mal in der nähe von neustadt bist schnei mal rein...

wer spricht denn vonkrach??? ich fahr keinen w8 um krach aus dem auspuff zu haben sonder nen schönen 8zylinderklang !!!
und leistung ist immer gut :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #179
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi 67434 kommt drauf an wann...
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #180
FWB Group

FWB Group

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Klipphausen/OT Bockwen
Komme Dienstag von Würzburg nach Stuttgart, und weiter runter nach Konstanz (also bin fast in deiner Nähe)!
 
Thema:

Erfahrungen mit Autogas

Erfahrungen mit Autogas - Ähnliche Themen

CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Passat 3B Kombi 1.8T umgebaut auf Vialle LPI Autogas: Tag, mein umbau ist fertiggestellt, jetzt fahre ich wieder passat auf gas :-) Km-Stand: 155300 Vialle LPI+Flashlube,118l tank mehr kann ich...
Oben