Erfahrungen mit Autogas

Diskutiere Erfahrungen mit Autogas im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Könnt ihr das bitte per PN klären? Vielen Dank.
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #181
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Könnt ihr das bitte per PN klären?
Vielen Dank.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #182
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo,

hab mitte märz in meinen Passat 2.8 V6 ne Icom-Anlage einbauen lassen und bisher keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht. Bisher sind lediglich 3 Düsen defekt gewesen und wurden im Rahmen der Garantie ausgetauscht.

Ich hab nen 63l-Tank (brutto) und ne Einspritzanlage. Der Einbau wurde in Burgwald (Waldeck-Frankenberg in der Nähe von Kassel) vorgenommen und hat insgesamt 3000 € gekostet. Leistungsverlust = 0 - Mehrverbrauch ca. 1 Liter/100 km. Und bei nem Preis von 0,649 - 0,699 eine lohnende Investition.

lg

Stefan
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #183
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja, is bei mir recht ähnlich....
läuft jez richtig gut und sparen macht fun.

bin ma gespannt, falls i echt chiptuning mache (robin?), ob i die gasanlage nomma neu einstellen lassen muss?!?! wär aber au kein problem....

will von 189ps hoch auf die 200ps-marke...sollte ja möglich sein?!?!

was mich wundert, dass er richtig sprintet, auch bis v-max zieht er ordentlich hoch (für 1,8tonnen und den cw-Wert), aber dann fällt der hammer radikal...190km/h (laut gps)...bergab hab ickn ma 200 gekriegt.
denke ma, dass da au die getriebeübersetzung nich auf vmax ausgelegt is :p

der spritverbrauch is dafür richtig herrlich, irgendwo bei 25bis 30liter gas :)
wenn man die kosten fürs gas zurückrechnet, sind das ca 13 bis 16liter benzin vom wert.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #185
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mensch, euch werd ich ewig verwechseln :(
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #186
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@stefanjung: Wieviel verbrauchst Du im Schnitt?

@BF: 25 bis 30 Liter Gas :wiejetzt: Damit kannste fast nen Hummer mit Vollgas fahren! Einer meiner Kunden hat nen umgerüsteten H3 und verfährt zirka 30 Liter LPG pro 100km, allerdings bei normaler Fahrweise (kein Bleifuss!).

Ich war diese Woche beim Umrüster um das Problem mit dem Multiventil zu beheben. Das Ventil wurde justiert und nun passten 59 Liter :shocked: in den 65 Liter Tank, dann haben sie abgebrochen. Damit würde ich die 400 km schaffen (Trucky :wink:) Normalerweise muss bei 80% (52 Liter) Schluss sein, denn so ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

Also nächste Woche wieder hin, dann wird das Multiventil getauscht und dann sollte es passen. Dann werde ich hoffentlich so 370 bis 390 km mit einer Füllung schaffen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #187
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Mich stört einwenig die Reichweite.
70 Liter Brutto. 55 Liter Netto.
ca. 300 km Reichweite momentan. ( 18 Liter / die Anlage muss noch richtig eingestellt werden. )
Bei richtiger einstellung ca. 360 mit 55 Liter .

Kann man da irrgendwas machen ?
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #188
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bigfoodl schrieb:
ja, is bei mir recht ähnlich....
läuft jez richtig gut und sparen macht fun.

bin ma gespannt, falls i echt chiptuning mache (robin?), ob i die gasanlage nomma neu einstellen lassen muss?!?! wär aber au kein problem....

will von 189ps hoch auf die 200ps-marke...sollte ja möglich sein?!?!

200 sind drin. Merkt man auch schon ordentlich. Verbrauch wird sinken. Problem ist Dein Steuergerät, da gibts aktuell kaum Tool's zum bearbeiten für. Bin ich dran, melde mich wenn ich genaues weiss. :wink:


PS: Den letzten großvolumigen Block haben wir um 2,3l/100 runter bekommen. :wink:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #189
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
TONI W8 schrieb:
Mich stört einwenig die Reichweite.
70 Liter Brutto. 55 Liter Netto.
ca. 300 km Reichweite momentan. ( 18 Liter / die Anlage muss noch richtig eingestellt werden. )
Bei richtiger einstellung ca. 360 mit 55 Liter .

Kann man da irrgendwas machen ?

Größeren Tank einbauen...oder noch nen zweiten dazu. Anlage einstellen lassen.
Passt da kein Zylindertank hinten rein? Da nimmste einen wo ordentlich was rein passt und dann geht das schon ;)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #190
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
@rennic
@stefanjung: Wieviel verbrauchst Du im Schnitt?

Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 13 - 16 Litern. Je nach dem wie schnell ich auf der Autobahn fahre. Mit Tempomat bei 170 km/h und ner Strecke von ca. 170 km incl. Bundesstraße hab ich nen Durchschnittsverbrauch von 14,5 l/100km Autogas. Kannste aber auch bei Spritmonitor einsehen.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #191
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
SieMone_3B schrieb:
[...]

Größeren Tank einbauen...oder noch nen zweiten dazu. Anlage einstellen lassen.
Passt da kein Zylindertank hinten rein? Da nimmste einen wo ordentlich was rein passt und dann geht das schon ;)

In meiner Verwandschaft hat jemand in seinem 3BG-Vari einen zusätzlichen Zylindertank. Der kommt jetzt auf insgesamt 170 Liter...

Rudi
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #192
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
stefanjung schrieb:
Mit Tempomat bei 170 km/h und ner Strecke von ca. 170 km incl. Bundesstraße hab ich nen Durchschnittsverbrauch von 14,5 l/100km Autogas.

Naja, dass sagt nicht viel aus. Tempomat 170km/h hält man nicht lange durch und wie hoch der Bundesstraßenanteil ist, schreibst Du auch nicht. Aber bei so 14 Litern liege ich auch.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #193
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also ich komm mit 55l gas im schnitt 350km meine frau schafft sogar 400 keine ahunung wie die das macht. aber sie hat auch mit benzin nen wesentlich geringern verbraucht gehabt als ich immer....
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #194
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
zu den Details der Strecke: ich fahre von Kassel die A7 -> Göttingen, dann die A38 -> Leipzig bis Bad Frankenhausen.
Der Anteil Bundesstraße beträgt ca. 30%
Die 170 hält man tatsächlich nicht lange durch, da der Momentan-Verbrauch bei 17 - 20 Litern liegt. Und ab und zu is auch die A38 Geschwindigkeitsbegrenzt.


lg

Stefan
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #195
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
17-20L ??? gas??? das brauch ich ja nur wenn ich nen anhänger hinten dran hab der ein richtig großes auto draufstehen hat. schon heftig oder?
ich fahr im schnitt mit 15-16l gas und mein fuß ist oftmals sehr schwer :wink:
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #196
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Er meint sicherlich die Momentananzeige in der MFA und das kommt schon hin.

@Rudi: Mach mal bei Gelegenheit ein Foto von dem Zylindertank. Mich interessiert vor allem der verbleibende Platz. Aber mit knapp 400 km kommt man schon ordentlich hin. Ein Zusatztank zieht das Auto wieder gewichtstechnisch nach unten, was bei einem Gewindefahrwerk auch unvorteilhaft ist.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #197
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hm wenn er die meint dann braucht er aber ja noch mehr als angezeigt?! oder irre ich micht da? zumindest ists bei mir so. die anzeige ermittelt ja trotz gasbetrieb den benzinverbrauch weiter und der liegt ja unter dem des gasverbrauchs?!?!?! verbesser mich bitte wenn ich falsch liege???

was ich aber auch gemerkt hab wenn man andere mischverhältnisse vom gas tankt macht das auch einiges an km aus!

ach noch was mit meinen erfahrungen hab bei 9tkm das erste mal das flashlube aufgefüllt. kostete 12 euro die füllung

bald kommt die erste inspektion da bin ich mal auf die rechnung gespannt :)
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #198
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Ja, damit war der momentane Verbrauch gemeint. Der Gas-Verbrauch liegt ca. 1 Liter drüber.
Ich denke, dass ich bei dem Motor und der Geschwindigkeit gar nich so schlecht liege, was den Verbrauch angeht.
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #199
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
achso der momentanverbrauch nicht der durchschnittsverbrauch auf 100km! ok dann hab ich dich mißvestanden.


hat wer eingentlich erfahrungen mit ner icom gasanlage? das ist ne flüssiggaseinspritzung! bringt ein paar kw mehreleistung. und das ganze gedöns mit verdampfer fällt weg!

hat da wer erfahrungen mit???
 
  • Erfahrungen mit Autogas Beitrag #200
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Ich hab ne Icom-Anlage in meinem Passat. Die Anlage an sich funktioniert einwandfrei. Nur mit den Düsen für Automatic-Fahrzeuge habe ich etwas Probleme gehabt. 2 von denen waren schon vor dem Einbau defekt und zwei weitere sind Im Laufe der letzten 2 monate dahingeschieden. Von einer Leistungssteigerung hat mein Einbauer nichts gesagt.
Die Anlage schaltet nach 55 Sekunden automatisch ohne Nebenwirkungen wie Ruckeln o.ä. um. Solltest du noch Fragen haben, kannst mir ja auch ne PN schicken, für den Fall das es hier nicht alle interessiert.

lg
Stefan
 
Thema:

Erfahrungen mit Autogas

Erfahrungen mit Autogas - Ähnliche Themen

CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Starkes Vibrieren und keine Leistung mehr - Hilfe benötigt!: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin leider nicht sonderlich fachkundig, benötige allerdings eure Hilfe bzw...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Unzufrieden mit Sportline Fahrwerk im 4motion. Alternativen?: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze...
Passat 3B Kombi 1.8T umgebaut auf Vialle LPI Autogas: Tag, mein umbau ist fertiggestellt, jetzt fahre ich wieder passat auf gas :-) Km-Stand: 155300 Vialle LPI+Flashlube,118l tank mehr kann ich...
Oben