Sodalla, jetzt will ich auch mal ein kurzes Fazit abgeben:
Hatte jetzt 4 Tage und gute 400km einen B7 Variant als Leihwagen. War ein 140 PS TDI, 6 Gang-DSG, EZ Anfang 2012, gerade 3000 km auf dem Tacho. Ausstattung Comfortline mit Climatronic, SSA, beheizbare Frontscheibe, Autohold, NSW mit statischem Kurvenlicht, PDC, RNS 315, FSE, MuFu, Tempomat, teilelektrischer Fahrersitz, ich glaube das wars. Mein eigener Wagen zum Vergleich ist ein 3BG Variant Executive, 1.9 TDI (AVF) 4Motion als 6-Gang Handschalter mit derzeit 175tkm.
Zum Motor: Mein erster Eindruck war: "der geht aber nicht toll vorwärts", aber das muss ich mittlerweile echt revidieren, das war wohl der Geräuschkulisse und dem fehlenden "PD-Bumms" geschuldet. Gefühlt geht er etwas besser voran, allerdings ist meiner auch ein 4Motion. Gefallen tut definitiv der ruhige Motorlauf und die Drehfreude und ein im Vergleich zum AVF sehr breites nutzbares Drehzahlband.
Zum Getriebe: Ich bin ja eigentlich seit Jahren überzeugter Handschalter, aber das DSG ist echt ne Sünde Wert! ;-) Gerade im Stadtverkehr im Vergleich zu meinem doch recht eng abgestuften 6-Gang-Schaltgetriebe ist das ne Wucht, da bin ich nur am Rühren und das DGS ballert die Gänge durch dass es ein Vergnügen ist… Den richtigen Umgang mit dem Gaspedal bekommt man recht schnell raus, so dass das DSG so schaltet wie man das will. Lediglich beim Kick-Down könnte es nen Trick früher schalten, zumindest auf "S". Da geht dem Motor schon längst das Drehmoment aus, aber er schaltet einfach noch nicht. Wenn er dann geschalten hat, dann gibt's wieder richtig nen Schub, Ausdrehen bis zum bitteren Ende bringt da einfach nichts. In der "D"-Stellung geht das aber, da sind es maximal so 100 U/min, die er für meinen Geschmack zu weit dreht. Was mir auch gefällt, ist, dass er auch beim etwas stärkeren Gasgeben nicht gleich runterschaltet, wie ich das von anderen Automaten kenne. Auf der AB nach der Baustelle kann er wegen mir ruhig im 6. bleiben. Wenn man mehr Dampf will muss man halt ganz runtertreten.
Zum Verbrauch: Die Fahrstrecke ist jetzt natürlich nicht wirklich repräsentativ und wie genau die MFA ist weiß ich auch nicht. Auf meiner 40 km Hausstrecke morgens in die Arbeit ist er bei gleicher Fahrweise ca. einen Liter sparsamer als mein alter, welcher wohlgemerkt ein 4Motion ist! Da hätte ich mir mehr, respektive weniger ;-) erwartet. Durchschnitt war jetzt 6,9 auf die 400 km wobei er schon auch mal laufen durfte… Wie gesagt, ist nicht repräsentativ, aber das Verbrauchswunder ist er nicht.
Fahrwerk/Fahrverhalten: In etwas Vergleichbar mit meinem, welcher das Original-Sportfahrwerk drin hat. Das ist bei der Laufleistung aber wohl auch nicht mehr ganz frisch. Also für nen Comfortline würde ich sagen erstaunlich knackig und eine gelungene Grundabstimmung mit genug Komfort aber nicht so ne Schaukel wie der 3B Comfortline.
Sonstiges: Schickes Auto, auch von innen sehr gediegen, habe absolut nichts gefunden was klappert und scheppert, kein Vergleich zu meinem. Wie es nach 175tkm aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
Tempomat mit dem Extrahebel ist auch schön zu bedienen, allerdings habe ich mehrmals auf den MFL-Knöpfchen rumgedrückt und meine Musik versehentlich gewechselt, da ich die GRA-Bedienung übers MFL gewohnt bin. Für meinen Geschmack geht der GRA-Hebel etwas zu schnell in die OFF-Stellung und man muss die Geschwindigkeit neu vorgeben, was aber über das Display in 10er Schritten gut geht. Ist wahrscheinlich Gewöhnungssache. Das mit den 10er-Schritten hat mir sehr gut gefallen, so kann man ganz schnell wechseln ohne jedes Mal mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit vorgeben zu müssen.
Was habe ich vermisst? Xenon! Die H7 sind auch beim B7 Funzeln, beim B6 wusste ich dass das so ist. Zusätzlich noch mein Schiebedach, aber da gibt es ja so ein feines Panoramadach!

Außerdem meinen Allrad-Antrieb, obwohl die Witterung ja jetzt nicht so wild war. Da merkt man erst wieder, wie oft einem, auch bei gemäßigter Fahrweise, ein Rad durchgeht. Nasse Fahrbahn und dann aus einer Nebenstraße in den laufenden Verkehr einfädeln und schon dreht das kurveninnere Vorderrad leer… Aber die ASR greift schön sanft ein und nimmt einem nicht gleich voll das Gas weg wie z.B. beim Golf IV.
Was werde ich jetzt vermissen? Ganz klar das niedrige Geräuschniveau im Innenraum und das DSG :roll: :dream:
LG S.