Mittlerweile sollte es sich ja rum gesprochen haben, das es möglich ist, das Standlicht als TFL zu nutzen.
Nun besteht aber noch das Problem ein geeignetes Leuchmittel zu finden,welches hell genug leuchtet.
Ich habe gestern mal mit 2 OSRAM Halogen Leuchtmittel experimentiert.
Das Ergbenis kann sich schon sehen lassen bzw. wird gut gesehen

.
Ich habe aber noch ein paar Bauchschmerzen die Leuchtmittel wirklich zu verwenden, 3 Punkte will ich vor einem Dauereinsatz noch geklärt haben.
1. Reicht der Leitungsquerschnitt der Standlichtlampe aus?
2. Überlaste ich damit das BNStg?
3. Wärmeentwicklung?
Punkt 1 konnte ich gestern Abend mit Stefan (diebelsalt) am Telefon klären.
Die 1mm² Leitung reicht für die maximal fließenden 1,5A völlig aus.
Punkt 3 werde ich heute auf Arbeit testen, mal sehen wie warm die Lampen im Dauereinsatz wird.
Wie warm dürften den die Leuchtmittel im Scheinwerfer werden?
Hier mal ein paar Fotos von dem Test gestern.
Philips Blue Vison 5W gegen OSRAM Halogen 10W
Philips Blue Vison 5W gegen OSRAM Halogen 10W
Philips Blue Vison 5W gegen OSRAM Halogen 10W
OSRAM Halogen Eco 14W = 20W gegen OSRAM Halogen 10W
OSRAM Halogen Eco 14W = 20W gegen OSRAM Halogen 10W
OSRAM Halogen Eco 14W = 20W gegen OSRAM Halogen 10W
Die Fassung musste man noch ein bisschen bearbeiten, das will ich aber erst nach dem klären aller offnen Punkte machen.