Xenon Standlicht als TFL

Diskutiere Xenon Standlicht als TFL im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi Martin, das dürfte (zu?) knapp werden. Anbei ein Bild von meinem TFL-LED Versuch für die originalen Xenon Scheinwerfer-Standlichter. Die (für...
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #41
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Hi Martin,

das dürfte (zu?) knapp werden. Anbei ein Bild von meinem TFL-LED Versuch für die originalen Xenon Scheinwerfer-Standlichter. Die (für dich interessanten) Durchmesser: 13mm + 15mm. Da der Stanlichtsockel aber auch hinten einen Anschlag hat, bin ich unsicher, ob die vorderste Verjüngung im Reflektor überhaupt notwendig ist, oder ob man den evtl "aufbohren" könnte...

Wie gesagt: In der jetzigen Konfiguration ist das Licht deutlich zu "ringelig". Mein nächster Versuch wären drei weitere LEDs tangential um die Spitze zu platzieren, aber das ist noch ferne Zukunftsmusik, da im Moment wichtigere Projekte anstehen.



Hi Martin,

ich habe deine Mail erst jetzt gelesen.

Wie schon oben geschrieben: Ich fürchte, Du müsstest ausbohren. Ich habe derzeit die originale Fassung nicht vor Augen und zum raus gehen ist's mir zu spät. Daher weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, wie
a) der Anschlag (ich glaube am hinteren Rand, also unproblematisch) und
b) die Rastung (ich fürchte vorne, also ggf problematisch)
realisiert sind.

Die Rastung / Fixierung gegen verrutschen könnte nach dem Ausbohren evtl nicht mehr funktionieren. Da das Teil aber eh sehr leicht ist, kann man's auch leicht an den Abbiege-SW kleben.

Bei Ausbohren wird's mit den Spänen aber schwierig (zumindest ohne des SW auszubauen).

Außerdem bleibt das Licht natürlich "gelblich". Als TFL eher egal, aber bei gedimmten Standlicht wird's wahrscheinlich noch gelblicher oder gar ins rötliche. Das könnte dann neben den Xenon's suboptimal aussehen. Die Frage ist, ob man die Standlichter so dunkel drehen kann, dass sie überhaupt nicht mehr leuchten. Das wäre dann allerdings bloß bei Xenon-Ausfall oder beim Parken mit Parklicht ungünstig, so dass man da evtl die nächste Baustelle aufreißt.

Grüße
Guste


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #42
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Für mich ist das Projekt aus den oben genannten Gründen gestorben, ich habe am Mittwoch die Skoda Fabia RS LED TFL eingebaut.
Kann gerne morgen mal ein Bilder von den Skoda LED TFK einstellen, sehen echt super aus.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #43
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich werde es wohl auch lassen, erst mal die Skodas rein und ggf doch noch die S6 - die Skodas dürfen dann in den Golf.

Das Lichtfarbenargument und das "Fräsen am 600 EUR Scheinwerfer" flösst Respekt ein.

m;
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #44
D

Der Eine

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
38154 Beienrode
Der Xenon-scheinwerfer des aktuellen Sciroccos (der vom "normalen", nicht vom R ) ist in der basis doch genau so aufgebaut wie der beim 3C Xenon und dort ist an der stelle wo beim 3C das Standlicht ist TFL drin ( da der Scirocco ja sein Standlicht im Stoßfänger hat...) ... mal in der richtung forschen....
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #45
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Sorry, das ist etwas kurzsichtig.

Die Scirocco-SW sind NICHT identisch, also ein anderes Bauteil.
Und da kann der Hersteller locker einen Sockel für eine P21W eingiessen.

Da ist aber für uns dann nicht weniger Umbau.

Der G6plus hat auch "sehr ähnliche" SW mit ner P21W vorne drin.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #46
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
dieselmartin schrieb:
Sorry, das ist etwas kurzsichtig.

Die Scirocco-SW sind NICHT identisch, also ein anderes Bauteil.
Und da kann der Hersteller locker einen Sockel für eine P21W eingiessen.

Da ist aber für uns dann nicht weniger Umbau.

Der G6plus hat auch "sehr ähnliche" SW mit ner P21W vorne drin.

Genau, es gibt mehrere VW Modelle wo das mit dem TFL so gelöst ist, aber deswegen passt es leider trotzdem nicht bei unseren 3C's.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #47
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
dieselmartin schrieb:
Das Lichtfarbenargument und das "Fräsen am 600 EUR Scheinwerfer" flösst Respekt ein.
Nur kurz gefragt: Hast du mal geschaut, ob deine Lampen evtl doch rein passen? Ich hatte meine Maße damals am originalen Socken genommen, der Scheinwerfer könnte also durchaus mehr Öffnung bieten, als der Sockel nutzt...

Wäre zu doof, wenn's so einfach (ohne Fräsen, ohne Umverkabeln, ohne Umbau, nur Lampenwechsel) ginge. (Die Lichtfarbe wäre für mich nachrangig, gegenüber der Einfachheit).

Grüße
Guste
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #48
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Nope, passt nicht.

w16w_w5weqq8.jpg


Die Skoda-TFL werden dann doch verbaut.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #49
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
dieselmartin schrieb:
Nope, passt nicht.
Thanks for testing!

Also einen fähigen Glaser suchen und eine 20W Halogenbirne aus dem Heimbereich mit einem W5W Sockel verschmelzen lassen :shock:

Ok, ich mache mich eines Tages an die Fortsetzung der obigen LED Lösung im Standlicht, da mir die Skoda Lösung wegen der "Da fährt einer mit (LED-) Nebelscheinwerfer"-Optik noch nicht ganz überzeugt. Vielleicht besinne ich mich ja noch, wenn mehr runden TFL "da unten" rum fahren und ich mich nicht mehr als NSW-Drängler abgestempelt fühle.

Grüße
Guste
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #50
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Naja,

es ist immerhin zugelassen und ich hab die LEDs schon ;)
Und preiswerter als die S6 LEDs waren sie auch.

m;
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #51
Le_Cram

Le_Cram

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Melsungen
Hallo, bin mal neu hier ;-)

passen die 9er SMD-Chips von der Länge her rein oder müsste man die Kontakte etwas kürzen?
Habe jetzt 2x ein Set 5er SMDs bei verschiedenen Händlern gekauft.
Die Ersten waren etwas zu dunkel mit ~10lm und aus der Bucht, die Zweiten haben laut Händler 80lm und der Unterschied ist deutlich.
Die 9er sind angegeben mit 150lm.
siehe: http://www.led-mg.de

Habe in einem anderen Forum mal die Info gelesen, dass ein Tfl bei 250lm losgeht...genaueres leider noch nicht gefunden.

Grüße
Marcel
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #52
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Vielleicht besinne ich mich ja noch, wenn mehr runden TFL "da unten" rum fahren und ich mich nicht mehr als NSW-Drängler abgestempelt fühle.

Es werden immer mehr.
Alleine im VW Universum: Polo 9R, Passat 3AA, Octavia 1Z, Superb 3U und natürlich Fabia RS
Alle mit TFL-da-unten unterwegs.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #53
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
dieselmartin schrieb:
Vielleicht besinne ich mich ja noch, wenn mehr runden TFL "da unten" rum fahren und ich mich nicht mehr als NSW-Drängler abgestempelt fühle.

Es werden immer mehr.
Alleine im VW Universum: Polo 9R, Passat 3AA, Octavia 1Z, Superb 3U und natürlich Fabia RS
Alle mit TFL-da-unten unterwegs.

Hi,

Also mir ist völlig egal was die anderen denken :lol:

Nee, wer die Dinger für NSW hält, sollte mal die Fa. Fielmann besuchen.


Alex
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #54
S

Schilichi

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Kann ich die Codierung eigentlich auch selbst machen oder brauche ich dafür umbedingt eine VW-Werkstatt?
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #55
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn du die Möglichkeit zum codieren hast kannst du das selbst machen.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #56
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Moin
Ich habe heute die 9er SMD LED Standlichter von benzinfabrik.de eingebaut.
Passt, gibt keine Fehlermeldung und ist hell. Sehr hell. EXTREM HELL!!!
Ich bin gespannt wann der erste 140PS 3C vor mir sein STOP anmacht :D
Fotos folgen, hatte ich heute Abend keine Lust mehr zu.

Gruß
Fredy
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #59
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Moin
Ja, genau DIE!
Ich hatte gestern Abend nur keine Lust mehr noch schnell Fotos zu machen. Kommt aber am Wochenende!!!

Gruß
Fredy
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #60
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Komm, Nacht, komm, [strike]Romeo[/strike] TFL , komm du Tag in der Nacht, denn du wirst auf den Flügeln der Nacht weisser als Schnee auf eines Raben Rücken liegen.

:lol: Das WE ist noch sooo lang hin.
 
Thema:

Xenon Standlicht als TFL

Xenon Standlicht als TFL - Ähnliche Themen

Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
LED TFL/Standlicht links ohne Funktion: Hallo zusammen, bei meinem B7 mit Xenon fällt vorne links immer mal wieder das Standlicht bzw. TFL aus, also das "LED-U". Da es mal geht, mal...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
JOM SCheinwerfer tfl: moin ich bin der neue :D ich hab mir von JOM die scheinwerfer mit der tfl leiste gekauft (e nr drauf aber keine papiere dazu bekomm ) war grad...
Mehrverbrauch nach Ladeluftschlauch tausch: Hallo zusammen Bei mir hat ein Marder den Ladeluftschlauch angebissen, nach Notlauf in die Werkstatt (VW) diese hat dann den Fehler gefunden und...
Oben