
guste100
Hi Martin,
das dürfte (zu?) knapp werden. Anbei ein Bild von meinem TFL-LED Versuch für die originalen Xenon Scheinwerfer-Standlichter. Die (für dich interessanten) Durchmesser: 13mm + 15mm. Da der Stanlichtsockel aber auch hinten einen Anschlag hat, bin ich unsicher, ob die vorderste Verjüngung im Reflektor überhaupt notwendig ist, oder ob man den evtl "aufbohren" könnte...
Wie gesagt: In der jetzigen Konfiguration ist das Licht deutlich zu "ringelig". Mein nächster Versuch wären drei weitere LEDs tangential um die Spitze zu platzieren, aber das ist noch ferne Zukunftsmusik, da im Moment wichtigere Projekte anstehen.
Hi Martin,
ich habe deine Mail erst jetzt gelesen.
Wie schon oben geschrieben: Ich fürchte, Du müsstest ausbohren. Ich habe derzeit die originale Fassung nicht vor Augen und zum raus gehen ist's mir zu spät. Daher weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, wie
a) der Anschlag (ich glaube am hinteren Rand, also unproblematisch) und
b) die Rastung (ich fürchte vorne, also ggf problematisch)
realisiert sind.
Die Rastung / Fixierung gegen verrutschen könnte nach dem Ausbohren evtl nicht mehr funktionieren. Da das Teil aber eh sehr leicht ist, kann man's auch leicht an den Abbiege-SW kleben.
Bei Ausbohren wird's mit den Spänen aber schwierig (zumindest ohne des SW auszubauen).
Außerdem bleibt das Licht natürlich "gelblich". Als TFL eher egal, aber bei gedimmten Standlicht wird's wahrscheinlich noch gelblicher oder gar ins rötliche. Das könnte dann neben den Xenon's suboptimal aussehen. Die Frage ist, ob man die Standlichter so dunkel drehen kann, dass sie überhaupt nicht mehr leuchten. Das wäre dann allerdings bloß bei Xenon-Ausfall oder beim Parken mit Parklicht ungünstig, so dass man da evtl die nächste Baustelle aufreißt.
Grüße
Guste
edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
das dürfte (zu?) knapp werden. Anbei ein Bild von meinem TFL-LED Versuch für die originalen Xenon Scheinwerfer-Standlichter. Die (für dich interessanten) Durchmesser: 13mm + 15mm. Da der Stanlichtsockel aber auch hinten einen Anschlag hat, bin ich unsicher, ob die vorderste Verjüngung im Reflektor überhaupt notwendig ist, oder ob man den evtl "aufbohren" könnte...
Wie gesagt: In der jetzigen Konfiguration ist das Licht deutlich zu "ringelig". Mein nächster Versuch wären drei weitere LEDs tangential um die Spitze zu platzieren, aber das ist noch ferne Zukunftsmusik, da im Moment wichtigere Projekte anstehen.

Hi Martin,
ich habe deine Mail erst jetzt gelesen.
Wie schon oben geschrieben: Ich fürchte, Du müsstest ausbohren. Ich habe derzeit die originale Fassung nicht vor Augen und zum raus gehen ist's mir zu spät. Daher weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, wie
a) der Anschlag (ich glaube am hinteren Rand, also unproblematisch) und
b) die Rastung (ich fürchte vorne, also ggf problematisch)
realisiert sind.
Die Rastung / Fixierung gegen verrutschen könnte nach dem Ausbohren evtl nicht mehr funktionieren. Da das Teil aber eh sehr leicht ist, kann man's auch leicht an den Abbiege-SW kleben.
Bei Ausbohren wird's mit den Spänen aber schwierig (zumindest ohne des SW auszubauen).
Außerdem bleibt das Licht natürlich "gelblich". Als TFL eher egal, aber bei gedimmten Standlicht wird's wahrscheinlich noch gelblicher oder gar ins rötliche. Das könnte dann neben den Xenon's suboptimal aussehen. Die Frage ist, ob man die Standlichter so dunkel drehen kann, dass sie überhaupt nicht mehr leuchten. Das wäre dann allerdings bloß bei Xenon-Ausfall oder beim Parken mit Parklicht ungünstig, so dass man da evtl die nächste Baustelle aufreißt.
Grüße
Guste
edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.