Xenon Standlicht als TFL

Diskutiere Xenon Standlicht als TFL im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Darf ich nur kurz fragen wie ihr das gemacht habt? Ist das ne codierungssache oder wirklich etwas hardwaremäßiges/Verkabelungsaufwand? Gruß
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #21
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
MGK schrieb:
Mittlerweile sollte es sich ja rum gesprochen haben, das es möglich ist, das Standlicht als TFL zu nutzen.

Darf ich nur kurz fragen wie ihr das gemacht habt? Ist das ne codierungssache oder wirklich etwas hardwaremäßiges/Verkabelungsaufwand?

Gruß
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
3C8 BNSTG verbauen (oder schon verbaut haben) und dann nur noch codieren :cool:
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #23
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

hat schon jemand die LED Teile von der Benzinfabrik getestet, die 12 LEDs radial haben (+1axial)? Das sollte heller sein...

Grüße
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #24
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Passen die überhaupt noch in den Scheinwerfer? Hab ja oben schon geschrieben, dass ich die 9er noch ausprobieren will, aber vorher schauen, ob die noch reinpassen. ;)

edit: Mal ne ganz doofe Frage nebenbei: Drehen die Linsen beim 3C0 BNSTG eigentlich auch mit, wenn ich auf Standlicht schalte?
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #25
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Ich bezweifele stark das die 9er bzw. die 12er von der Länge her passen.

Bei Standlicht sollten sich die Linsen sich eigentlicht nicht drehen.
Am besten du überprüfst das mal mit VCDS.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #26
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Beim TFL sollten sie auch nicht drehen, oder? :roll:
Wollte ich sowieso noch prüfen, hab aber kein Auto da. ;) Dachte vielleicht hat Martin schonmal geschaut?!
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #27
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Hier die Codierung für Standlicht als TFL, für alle die es noch nicht wissen.

Byte 17 Bit 4 = TFL auf Nebelscheinwerfer
Byte 22 Bit 5 = TFL über vordere Positionsleuchten
Byte 2 Bit 5 = TFL als Positionslicht
Byte 20 = Dimmwert TFL
Byte 11 = Dimmwert Positionslicht

Optional:
Byte 8 Bit 7 = Deaktivierung TFL beim blinken
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #28
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Bei Standlicht sollten sich die Linsen sich eigentlicht nicht drehen.
Am besten du überprüfst das mal mit VCDS.

Standlicht als TFL geht doch nur mit nem 3C8 - und damit hat sich das Drehen eh erledigt.

Getestet hab ich nix, aber da die Abbieger auch nicht angehen, "denke" ich, dass nix dreht.

Test folgt noch ;)

m;

Zum Umsteig von TFL auf Nebler nach TFL auf Standlicht (und die Ringe etwas heller)
So

bin von
E78A8FA700041A0FD70000000F000000801B5D4347000100004000000000
auf
E78AAFA700041A0FD700006422000000801B5D4364002100004000000000
umgestiegen.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #29
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

ich glaube die Frage war allgemeiner gemeint. Also ob die Linsen auch drehen, wenn man mit Standlicht (am Schalter eingestellt) rumfährt.

Grüße
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #30
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Da ich inzwischen ein 3C8 habe, kann ich nur noch dazu Infos liefern.
Das 3C0 bau ich nicht wieder ein :lol:

m;
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #31
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Martin wollte lieber lesen, statt guggen. Ihm war zu wenig Text dabei. ;) :D

Also, man(n) sieht:

Im SW Beifahrer ist ein 5er SMD W5W Standlicht Leuchtmittel verbaut ... im SW Fahrerseite eine OEM W5W Glassockel.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #32
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Heller ist das nicht, nur blau/weisser.

:p
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #33
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselmartin schrieb:
Heller ist das nicht, nur blau/weisser.
Hab ick ja och ned gesagt :p Sollte nur als Vergleich dienen.

Btw ... bin ich der Meinung, das ne 9er SMD beim Einbau knapp wird.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #34
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich verstehe immer noch nicht, dass es da nix besseres gibt.

Wenn ich mir angucke, was meine Fenix L20D für Löcher ins Universum brennt und dazu nur 3 Volt hat.
Warum kann es dann keine hellen LEDs fürs Auto geben ?
Stattdessen werden da 13 SMD-Chips zu lustigen Türmchen zusammengekleistert :shock:

m;
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #35
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
dieselmartin schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, dass es da nix besseres gibt.

Wenn ich mir angucke, was meine Fenix L20D für Löcher ins Universum brennt
Ganz einfach: Kühlungs- und Ausleuchtungsprobleme. Deine Fenix hat ein komplettes Metalgehäuse, dass als Kühlkörper dient. Zerleg deine Fenix mal und laß die LED uneingebaut leuchten. Dann kannst du dir erst die Finger daran verbrennen und kurz danach wird's auch schon dunkel.

Des weiteren ist die Fenix stark gebündelt und hat nur eine kleine Lichtaustrittsfläche (geschätzt: 1cm²). Die kleine Lichtaustrittfläche ist als TFL zu klein, bzw sehr unangenehm (selbst mit ähnlicher Taschenlampe getestet). Ist nur ein kleiner Punkt, der sich dafür in die Netzhaut brennt. Um den Standlichtreflektor gleichmäßig zu beleuchten, kann man daher keine Bündelung verwenden. Ohne Bündelung ist widerrum die Helligkeit dahin...

Das hätte man von vornherein bei entsprechender Auslegung des Leuchtmittels und des Reflektors günstig umsetzen können. Mit der vorhandenen Aufnahme wird's aber eben schwer.

Grüße
Guste
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #36
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie wären denn W16W (Q5 Rücklichter im Stossfäner) :?:

Wenn die von der Dicke her passen.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #37
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
dieselmartin schrieb:
Wie wären denn W13W (Audi TFL bei H7) oder W18W (Q5 Rücklichter im Stossfäner) :?:
Wenn die von der Dicke her passen.
Hi Martin,

bitte kaufen und ausprobieren ;)

Ok im Ernst: Ich kenne diese Leuchtmittel nicht und kann daher die Abmessungen nicht abschätzen. Grundsätzlich klingt das aber nach einer interessanten Alternative. Wegen Hitze des Reflektors würde ich mir bei der Reflektorgröße und dem Abstand zum Leuchtmittel keine großen Sorgen machen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Plastikfassung es überlebt, da die direkten Kontakt hat. Aber im Zweifelsfall gibt's die Fassung ja für wenig Geld einzeln.

Grüße
Guste
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #38
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mist, schon ne Antwort.

Die A4 TFL sind wohl doch P13W [strike]und die W16W vom Q5 haben andere/dickere Sockel als W5W, wenn man "dem Internet" glauben darf - ich habe da aber auch gegenteilige Infos gesehn.[/strike]

Der sagt: Sockel passt - vom Bild her könnte es knapp passen.
http://www.autobeleuchtung.eu/autolampe ... index.html

Also, [strike]Audi[/strike] VW (denn im CC verbaut) fragen gehn.
N 105 915 01


Genau hiervor habe ich Angst, wenn ich da die grosse Birne reinpressen will:
http://www.motor-talk.de/blogs/passat-c ... 27453.html


Könnte knapp werden :cry:

osram_w16w_w5w_realvuvp.jpg
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #40
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Hallo Martin,

wann testest du den Einbau?
Sollte der Einbau klappen mach mal ein paar Bilder von Ergebnis.

Gruß
Matthias
 
Thema:

Xenon Standlicht als TFL

Xenon Standlicht als TFL - Ähnliche Themen

Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
LED TFL/Standlicht links ohne Funktion: Hallo zusammen, bei meinem B7 mit Xenon fällt vorne links immer mal wieder das Standlicht bzw. TFL aus, also das "LED-U". Da es mal geht, mal...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
JOM SCheinwerfer tfl: moin ich bin der neue :D ich hab mir von JOM die scheinwerfer mit der tfl leiste gekauft (e nr drauf aber keine papiere dazu bekomm ) war grad...
Mehrverbrauch nach Ladeluftschlauch tausch: Hallo zusammen Bei mir hat ein Marder den Ladeluftschlauch angebissen, nach Notlauf in die Werkstatt (VW) diese hat dann den Fehler gefunden und...
Oben