dieselmartin schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht, dass es da nix besseres gibt.
Wenn ich mir angucke, was meine
Fenix L20D für Löcher ins Universum brennt
Ganz einfach: Kühlungs- und Ausleuchtungsprobleme. Deine Fenix hat ein komplettes Metalgehäuse, dass als Kühlkörper dient. Zerleg deine Fenix mal und laß die LED uneingebaut leuchten. Dann kannst du dir erst die Finger daran verbrennen und kurz danach wird's auch schon dunkel.
Des weiteren ist die Fenix stark gebündelt und hat nur eine kleine Lichtaustrittsfläche (geschätzt: 1cm²). Die kleine Lichtaustrittfläche ist als TFL zu klein, bzw sehr unangenehm (selbst mit ähnlicher Taschenlampe getestet). Ist nur ein kleiner Punkt, der sich dafür in die Netzhaut brennt. Um den Standlichtreflektor gleichmäßig zu beleuchten, kann man daher keine Bündelung verwenden. Ohne Bündelung ist widerrum die Helligkeit dahin...
Das hätte man von vornherein bei entsprechender Auslegung des Leuchtmittels und des Reflektors günstig umsetzen können. Mit der vorhandenen Aufnahme wird's aber eben schwer.
Grüße
Guste