Xenon Standlicht als TFL

Diskutiere Xenon Standlicht als TFL im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi hat sich schon jemand dadrum Gedanken gemacht ? Grobe Idee ist, eine kleine Logik zu bauen die "TFL NAR" und "Nebler als TFL" nutzt und...
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

hat sich schon jemand dadrum Gedanken gemacht ?

Grobe Idee ist, eine kleine Logik zu bauen die "TFL NAR" und "Nebler als TFL" nutzt und so die Standlichter als TFL laufen lässt.
Die Nebler auch noch benutzbar zu lasse, wäre ne Kür, denn Nutzen haben die dank Xenon eh nicht.

m;
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich verstehe zwar nicht so ganz, was Du meinst, aber technisch wohl kein Problem. Aber: Standlicht als TFL wäre wohl eher witzlos und zudem auch verboten.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hallo Heinz

"verboten" ist nebensächlich. Haben dein S6 TFL eine Zulassung am 3BG ?

Mit "Standlicht" meine ich die kleinen W5W Scheinwerfer, die die Xenon 3Cs haben.
Die Dinger machen eh den Eindruck, dass sie mal TFLs werden sollten.

m;
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
dieselmartin schrieb:
Haben dein S6 TFL eine Zulassung am 3BG ?

Hi,

brauchen sie nicht. Die müssen nur eine Zulassung als TFL haben (haben sie) und entsprechend der Gesetzesvorlagen montiert und angeschlossen sein.

Ansonsten, müsste einfach über ein "großes" Wechslerrelais (gut vl. gibts auch was in "Digitaltechnik", ich bin halt mit Relais groß geworden) die Anschlüsse der NSW und der Standlichter bei Lichtschalter aus drehen. Bei Lichtschalter an müsste das Relais dann zurückschalten und alles glatt durchschalten.

So dürfte eigentlich das BNS nicht wegen defekter Lampen meckern. Einzig vl. im Umschaltmoment.

Dann musst du nur noch die Standlichtlampe "heller" bekommen.





Alex
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
dieselmartin schrieb:
Haben dein S6 TFL eine Zulassung am 3BG ?

Wie schon in den beiden Postings zuvor beschrieben haben die S6 LED eine E-Zulassung als TFL, die selbstverständlich auch für den 3BG gilt, wenn man sich an die Montage- und Schaltungsvorschriften hält.

Ich finde es halt wirklich witzlos, irgendwelche 5 W Funzeln als TFL zu gebrauchen. Da kannst Du Dir auch gleich eine Kerze in den Reflektor stellen. Es heißt ja nicht umsonst "Begrenzungslicht".
Zudem bin ich kein Freund von Basteleien, insbesondere nicht an Scheinwerfern. Die tragen nämlich zu Deiner vor allem zu der Verkehrssicherheit anderer Verkehrsteilmehmer bei.

Optik hin oder her: Wenn TFL, dann auch richtig!
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #7
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Mittlerweile sollte es sich ja rum gesprochen haben, das es möglich ist, das Standlicht als TFL zu nutzen.
Nun besteht aber noch das Problem ein geeignetes Leuchmittel zu finden,welches hell genug leuchtet.
Ich habe gestern mal mit 2 OSRAM Halogen Leuchtmittel experimentiert.
Das Ergbenis kann sich schon sehen lassen bzw. wird gut gesehen :D .

Ich habe aber noch ein paar Bauchschmerzen die Leuchtmittel wirklich zu verwenden, 3 Punkte will ich vor einem Dauereinsatz noch geklärt haben.
1. Reicht der Leitungsquerschnitt der Standlichtlampe aus?
2. Überlaste ich damit das BNStg?
3. Wärmeentwicklung?

Punkt 1 konnte ich gestern Abend mit Stefan (diebelsalt) am Telefon klären.
Die 1mm² Leitung reicht für die maximal fließenden 1,5A völlig aus.

Punkt 3 werde ich heute auf Arbeit testen, mal sehen wie warm die Lampen im Dauereinsatz wird.
Wie warm dürften den die Leuchtmittel im Scheinwerfer werden?

Hier mal ein paar Fotos von dem Test gestern.

Bild_1.jpg

Philips Blue Vison 5W gegen OSRAM Halogen 10W

Bild_2.jpg

Philips Blue Vison 5W gegen OSRAM Halogen 10W

Bild_3.jpg

Philips Blue Vison 5W gegen OSRAM Halogen 10W

Bild_4.jpg

OSRAM Halogen Eco 14W = 20W gegen OSRAM Halogen 10W

Bild_5.jpg

OSRAM Halogen Eco 14W = 20W gegen OSRAM Halogen 10W

Bild_6.jpg

OSRAM Halogen Eco 14W = 20W gegen OSRAM Halogen 10W

Bild_7.jpg

Die Fassung musste man noch ein bisschen bearbeiten, das will ich aber erst nach dem klären aller offnen Punkte machen.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
:top:

Ja ja ja - der 3C bekommt das und die Skoda-LEDs kommen (als Plan B) in den 1K.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #9
MaKi11687

MaKi11687

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Mhh schaut schon cool aus...
Nur doof das ich kein Xenon habe :(
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #10
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Also die Idee mit den OSRAM Halogen G4 Leuchtmittel hat sich erledigt.
Die Leuchtmittel werden viel zu warm!
Das Glas wird knapp 200°Grad, der Glasockel 140°Grad und Halterung immerhin 70° Grad heiß.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
G4 sind die Birnen, die Du oben eingesetzt hattest ?
Also genau das, worauf wir uns alle gefreut hatten ?

Und wenn man sie dimmt ... auf 12 Volt ( 12/14,4 = 83,3 % ) ?
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #12
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
G4 ist ein Sockel aus dem Haushaltslampenbereich.
Den Tip habe ich ja wie du schon weisst, in einem BMW Forum gefunden.

Ich habe die Lampen auf Arbeit nur mit 12V Getestet, ich will gar nicht wissen wie heiß die bei 14,4V werden.

Aus Frust habe ich jetzt noch mal andere LED Leuchtmittel bestellt, mal sehen vielleicht taugen die ja was.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #13
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Die LEDs von Benzinfabrik habe ich vor paar Tagen verbaut, kann aber vorerst nur 1 Handyfoto anbieten (Auto steht bis Sa beim :)). Links (auf dem Foto) Benzinfabrik (5 LEDs axial und radial), rechts hypercolor (1 axial).



Die Fassung vom linken Standlicht (Fahrerseite) habe ich aber nicht herausbekommen. Hatte da schon das letzte mal Probleme, aber diesmal gings gar nicht. :x Vielleicht hat da jemand noch einen Trick?!
So ganz gefallen mir die LEDs immer noch nicht, wenns platzmäßig passt, werde ich mal noch die 9er LEDs bestellen.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #14
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
@ICeY: Wie waren die LEDs den am Tage, heller als die normale W5W Lampe?
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #15
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Kannst Du Fotos mit etwas "besserem" als einem HTC HD2 machen ?

Gerade Handys machen immer so Matschbilder, dass man kaum Rückschlüsse auf des reale Aussehen ziehen kann.

BTW: Noch ein BMR "oben ohne" :lol:
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #16
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ist mir schon klar, dass es kein gutes Bild ist. Wie gesagt, war nur ein Schnappschuss für mich. ;) Das Auto steht in der Werkstatt am Samstag gibts bessere Bilder. :)

MGK: Kann ich dir nicht sagen, hatte am Tag noch nicht geschaut und auch keinen Vergleich zu Glühobst. Kann ich aber gerne am Samstag noch schauen, sofern ich das linke Standlicht raus bekomme. ;)
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #17
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich hab' ja auch die 5er Led's drin ... selbe Anordnung wie die von Benzinfabrik.

Werde morgen nen Vergleich zu einer herkömmlichen W5W knipsen bzw. von "ganz nah" hab' ich schon -> klick
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #18
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
Wer sucht der findet, Narva hat die passende Lampe im Angebot.
Ich werd davon mal zwei bestellen.
Bin gespannt was dann heller leuchtet, die LEDs von Benzinfabrik oder die Halogen von Narva.
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #19
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ich wüerde nur eine bestellen ;)

Zumindest bei deinem Link ist es eine VE mit 10 Stück.


Alex
 
  • Xenon Standlicht als TFL Beitrag #20
MGK

MGK

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzungen
@Alex679: Danke für den Hinweiß, das mit der 10 Stück pro VE ist mir auch schon aufgefallen, anhand vom Preis ;) .
Bin gerade auf der Suche, wo mal die Birnen einzeln bekommen kann.

@falo: Über mehr Bilder würde ich mehr sehr freuen :top: .
 
Thema:

Xenon Standlicht als TFL

Xenon Standlicht als TFL - Ähnliche Themen

Passat GTE IQ-Light TFL: Hallo, ich fahre einen VW Passat Variant GTE Bj. 08/2020. Ich würde gern wissen, ob man die iQ-Light-Scheinwerfer bzw. die zugehörigen...
LED TFL/Standlicht links ohne Funktion: Hallo zusammen, bei meinem B7 mit Xenon fällt vorne links immer mal wieder das Standlicht bzw. TFL aus, also das "LED-U". Da es mal geht, mal...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
JOM SCheinwerfer tfl: moin ich bin der neue :D ich hab mir von JOM die scheinwerfer mit der tfl leiste gekauft (e nr drauf aber keine papiere dazu bekomm ) war grad...
Mehrverbrauch nach Ladeluftschlauch tausch: Hallo zusammen Bei mir hat ein Marder den Ladeluftschlauch angebissen, nach Notlauf in die Werkstatt (VW) diese hat dann den Fehler gefunden und...
Oben