Xenon in den Nebelscheinwerfern?

Diskutiere Xenon in den Nebelscheinwerfern? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich hab hier einen Link...
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #1
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab hier einen Link
http://www.hella.com/produktion/Hel...d/VW_Passat_B_5/DE_Xenon_FSW/DE_Xenon_FSW.jsp

Hat da jemand Erfahrung, wo kann man die Teile besorgen? Oder hat sich Hella vertan?!?!?

Sieht so natürlich klasse aus
ACD_VW_Passat_B5_Micro_Fog2.jpg
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hab ich auch schonmal gesehen und bin mehr als Interessiert daran (Fernlicht und NSW).

Hast du Preise gefunden?
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #3
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Leider nicht!

Vielleicht haben die Teile keine Strassenzulassung...

Die "Kerzen" die beim 3BG standard drin sind kann mann vergessen! Sehen zwar gut aus, bringen aber nichts auf die Straße!

Ich hatte vorher einen B4 35i facelift GT TDI, die Nebelscheinwerfer könnte man als Hauptscheinwerfen nutzen.

Ich vermisse meinen B4!!!!
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #4
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Moin,

nach der Produktbeschreibung von Hella zu gehen, sind die Xenon Fernscheinwerfer anstelle der Nebler drin.
Der orginal Hauptscheinwerfer hat normal H7. Würde ja auch gar
nicht anders gehen.

Ich glaube es gibt Xenonbrenner, die lassen sich mit wenig Aufwand in die H4 Lampenaufnahmen der Nebler einarbeiten. Man bräuchte dann nur noch die Schaltgeräte. Mangels Xenonbrenner und Schaltgerät hab ich das bisher allerdings gelassen.

Zu betonen ist noch, dass die ganze Aktion natürlich nicht legal ist.
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die NSW haben doch auch H7 oder?
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #6
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Ich will es nicht beschwören, aber ich hatte mir mal Birnen gekauft, wo so ein kurzes Kabel dran ist, was man dann in der Kappe vom NSW anschließt. Und das ist eigentlich H4!
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nö...das ist H3...H4 hat 2 Glühwendeln für Abblend-/Fernlicht!
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #8
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Genau, H3 sinds. Hast ja recht... War mir halt nicht sicher...
Jedenfalls passen da irgendwelche Xenonbrenner mit geringen Modifizierungen... Vielleicht kennt sich da jemand besser aus bzw. hat das schon mal gemacht...
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bei H7 passen Xenonbrenner....zumindest beinahe...bei H3 wirds schwer..weil die einseitig etwas abgeschrägt sind...
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #10
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Für die Xenon-Nebler wäre ich auch zu begeistern!

Wie funktioniert so ein Umbau?
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #11
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich denke mal Xenonbrenner könnte man überall unterkriegen. Die Frage dabei ist nur macht es Sinn? Denn die Zerstreuung des Lichtes würde nicht mehr stimmen.

Dies habe ich sogar schon bei blauen 100Watt Lampen beobachtet. Zwar leuchten diese heller, aber nicht mehr gebündelt. Ich war froh, als die nach 2 Monaten durchgebrannt sind. Habe dannach wieder 55W BOSCH "Xenon" eingebaut und hatte bessere Straßenausleuchtung.

Und jetzt zu Hella NSW: Ich glaube schon dass es komplette Leuchten sind und nicht nur angepasster Satz Xenonbrenner für Standard NSW.

Die Frage ist nur, wo kriegt man diese?
Preis?
und Zugelassen?
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #12
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Das man nen Xenonbrenner nachträglich nur in Scheinwerfer einbauen sollte, die über eine Art Linse verfügen, z. Bsp. wie die NSW, hab ich mal vorausgesetzt.
Man muß halt immer alles gaaaanz genau schreiben... :eek:hmygod:

Und das die Xenon Fernscheinwerfer ANSTELLE der NSW eingebaut wurden steht doch eigentlich auch so da?! :confuse:

Das Hella keinen gefrickelten (sprich gebastelten) NSW mit Xenon als Fernscheinwerfer verkauft, ist doch wohl klar.

Die Scheinwerfer stehen meiner Meinung nach in jedem Hella Katalog drin. Die liegen z. Bsp. bei Stahlgruber oder Westen aus. Und da gibts sicher auch nen Preis dazu. Der wird allerdings nicht gerade niedrig sein.
Fraglich ist außerdem, ob Fernscheinwerfer in Höhe der NSW überhaupt Sinn machen. Ich glaube nicht...
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #14
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Xenon mit Reflektor??? :confuse: Das wußte ich nicht. Wieder was dazu gelernt... Aber das fällt doch sicher extrem auf, oder?

Allerdings kann ich mir widerum schwer vorstellen, weswegen sich beim Einbau einer 100 W Lampe der Brennpunkt des Lichtes verändern soll. Der Brennpunkt hat doch nichts mit der Leistung einer Lampe zu tun.
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dafür gibts ja die D2R

Die sind Ausschließlich für Reflektor-Scheinwerfer!

Und die D2S sind ausschließlich für Linsen/DE Scheinwerfer!

Deshalb haben die D2R ja auch ne beschichtete Stelle auf dem Glaskolben...
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #17
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
War heute im Hela um nach den Hella Dingern zu fragen, bin also mit der Artikelnummer hin. Bereits nach ca. 20Mins aktiver PC Suche und einem Telefongespräch wusste ich, dass die Dinger als Auslaufprodukt laufen und ca. 419,- also 399,-€ kosten sollen. Hab sie nicht bestellt.
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #18
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ganz schön teuer! Kein Wunder, dass es ein Auslaufprodukt ist... Find ich aber schade, die Teile sehen auf dem Foto hammer aus! :(
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #19
K

Koerby

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
A-6600 Reutte
Naja, aber im 2006 Katalog sind sie noch dirnnen aber der Preis ist Hammer

DE Xenon Premium Edition Set - 549 €, einzeln - 279 €,
DE Xenon Set - 479 €, einzeln - 249,50 €

Überleg nämlich auch die Originalen aus meinem Passi auszubauen, da diese imVergleich zu meinem Renault Megane einem Grablicht ähneln. :meinung:
 
  • Xenon in den Nebelscheinwerfern? Beitrag #20
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Koerby schrieb:
Überleg nämlich auch die Originalen aus meinem Passi auszubauen, da diese imVergleich zu meinem Renault Megane einem Grablicht ähneln. :meinung:
Also wenn jetzt die Nebler meinst, ich denke VW hat die mit Positionsleuchten verwechselt :rofl:
Dachte anfangs, dass meine Leuchtmittel einfach nichts mehr sind und hab mir dann bei xenonwhite helle Birnen bestellt und siehe da, die Nebelscheinwerfer sind schlichtweg fürn Arsch.

Wobei mir die Tränen auch in den Augen stehen, wenn ich die Xenonbrenner mit anderen Fabrikaten vergleiche, da ich häufiger bei Dunkelheit auf den Autobahnen mein Unwesen treibe frag ich mich immer ob meine Lichtlein überhaupt an sind, wenn ein BMW oder ein Mercedes neben mir fährt...

(ja ich weiß immer was meckern...)
 
Thema:

Xenon in den Nebelscheinwerfern?

Xenon in den Nebelscheinwerfern? - Ähnliche Themen

Tagfahrlicht links Stromlos/ohne Funktion (Halogen): Hallo zusammen! Ich habe einen Problem mit meinem Tagfahrlicht links. Es handelt sich um einen Variant Bj. 2011 ohne Xenonscheinwerfer. Die...
Lenkrad vom Passat B7 tauschen: Hallo liebe Passat-Freunde, habe mir einen Passat Variant aus 01/2011 (B7-3C) (0603-AYJ) zugelegt. Möchte hier ein paar Sachen verändern. Dazu...
Auslassventil mit Gravur: Hallo erst mal an die Gemeinde, Ich habe eine Frage an alle erfahrene Schrauber. Ich selber bin nur gelegenheits Schrauber. Aber zuerst die...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Passat B7 Abbiegelicht nachrüsten.: Hallo, ich komme leider bei meinem Passat nicht weiter und hoffe hier jemanden zu finden der mir dabei helfen könnte. Ich würde gerne bei meinem...
Oben