Wirklich funktionierende Freisprechlösung

Diskutiere Wirklich funktionierende Freisprechlösung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo an alle! Ich fahre einen Passat 3C, EZL 3/2008 (gebaut 11/2007) und hatte vor, mittels des VW BlueTooth Touch Adapter und einem iPhone 3GS...
  • Wirklich funktionierende Freisprechlösung Beitrag #1
R

rocketman

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle!

Ich fahre einen Passat 3C, EZL 3/2008 (gebaut 11/2007) und hatte vor, mittels des VW BlueTooth Touch Adapter und einem iPhone 3GS im Auto zu telefonieren...so weit, so gut. Das ging auch!

iPhone Software 4.0, BTT Software 124, obwohl die 123 für das Baujahr die bessere ist, habe aber alles so gelassen, weil es zufriedenstellend funktioniert hat.
Bluetooth gehört nicht zu den sichersten Standards, deshalb, und auch weil man sich im Verbund mit Aktualiserung der Synchronisationssoftware iTunes fast gar nicht wehren kann, wurde das iPhone zunächst auf 4.1 aktualisiert. Folge: Ständige Pairing-Fehler.

Daraufhin habe ich die BTT auf die 123 downgegradet (die passende für das Auto), automatische Verbindung funktionierte wieder gut, allerdings sind meine Telefonbucheinträge (885) nicht zu synchronisieren. Gut, kann ich drauf verzichten, wähle ich halt vom iPhone. Dennoch muss man sagen, der Sinn des BTT geht dabei etwas verloren.

Nach der Aktualisierung auf iPhone SW 4.2 geht nun fast nix mehr. NIE automatische Verbindung, wann und wie dann doch einmal das iPhone gefunden wird, ist scheinbar zufällig, bzw. habe ich noch nicht feststellen können, warum es manchmal dann doch klappt. Den BTT habe ich schon rückgesetzt, 5x neu gekoppelt, Auto-Verbindung ist eingestellt, ich weiß nicht, was ich noch machen soll...natürlich funktioniert der BTT wie auf der VW-Zubehörseite beschrieben ordnungsgemäß mit der 4.0iPhone-Software. Aber die können doch nicht einfach in der Entwicklung stehenbleiben?

Ich sage einfach mal, was mein Mindest- und Wunschziel ist:

Im Auto per Freisprechanlage zu telefonieren, bei max. Qualität. Mein iPhone aktualisieren zu können, ohne Verlust von Funktionalität. Ist das so unmöglich?

Die Sprachqualität per BTT halte ich, wenn es funktioniert, für wirklich sehr gut. Hat den der normale BT Pairing Adapter eine ähnlich gute Qualität und hat jemand diesen mit einem 3GS und 4.2 im Einsatz?

Wie gesagt, dies ist mein Mindestziel. Mein Wunschziel ist es, das iPhone auch als Musikplayer nutzen zu können. Nutzung am RNS300. Das heißt, Adapter Mini-Iso des Wechsler-Anschlusses auf Klinke (muss das noch codiert werden?) oder gibt es, so wie es einen iPod-Anschluss (so sagt es der :D ) gibt, auch einen iPhone Anschluss? Ich blicke nämlich nicht mehr durch.

Ggfs wird das Gerät zukünftig gegen ein RNS310 ausgetauscht, wenn ich ein Günstiges bekommen kann. Eine bis dahin geschaffene Lösung sollte auch mit dem Gerät noch funktionieren. Dies ist aber nicht die Priorität. Wichtig ist, aktuell eine Lösung zu haben.

Ich wäre für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar...
 
  • Wirklich funktionierende Freisprechlösung Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Praktikabel: iPhone direkt an die FSE koppeln, also irgendeine Ladeschale und gut ist. (daher hab ich meinen TA wieder verkauft und es genau so gemacht)
(Ladeschalen gibts in der Bucht wie Sand am Meer)

Endgeil: Die neueste Premium FSE 3C8 ...A und ein RNS/RCD510 - alles aufm Radio touchen und noch BT-Audio deines iPods :)
Aber dazu musst Du einiges nachrüsten.

m;
 
  • Wirklich funktionierende Freisprechlösung Beitrag #3
R

rocketman

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Die Jungs bei VW sind ja damit wirklich total überfordert. Mein Wagen war in der Inspektion, habe im Anschluss noch mit dem Meister gesprochen, so, wie er sich ausdrückte, kann man sicher sagen, diese Entwicklungen sind völlig an ihm vorbeigegangen. Privat lässt er solche Sachen von einem Freund machen...er habe keine Ahnung.

Verwiesen auf den Technik-Fuzzi bei VW in KS, teilte mir dieser mit, mit dem Technik-Fuzzi in Hannover sprechen zu wollen....er habe schon von Problemen des TA gehört aber kenne sich nicht damit aus. Rückruf ergab, das sei ein Problem von Apple und deren aktueller Software 4.2, mit 4.0 ginge es, ich solle einfach ein downgrade durchführen....aha...von SHSH blobs habe ich erst gar nicht angefangen....er hätte es eh nicht verstanden.

Wie soll man da argumentieren?

Die Logik sagt: Baut jemand ein Teil, dass mit anderen Geräten kompatibel sein muss, um zu funktionieren, muss er sich auch um Aktualisierung desselben kümmern, wenn andere Geräte aktualisiert werden...oder sehe ich das falsch?!
 
  • Wirklich funktionierende Freisprechlösung Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ganz ehrlich ...

Ich kann die VW-ler hier verstehen.
Ganz grosser Punkt: Steve hat es nicht vorgesehn.

Das EiFon macht einfach, was Steve will. Die Welt wird sich schon danach richten und unser "Haben Will" ist immer gross genug. Das Ding hat 1000 geile Ideen und Vorzüge, und mindestens genausoviele Macken, bei denen man sich nur an den Kopf fassen kann ... aber Apple will nicht die Welt verbessern, sie wollen sicherlich nicht mal etwas funktionierendes auf den Markt bringen - sie wollen verkaufen. Und wenn das mit riesigen Abstrichen bei Bluetooth perfekt läuft, dann scheisst Steve auf Bluetooth und Standards, zu denen andere sich geeinigt haben.

Wer nen Panzer in der Innenstadt fährt braucht weden Blinker noch Parkplatz.

Halt ganz archaische Marktwirtschaft - wenn ich mehr verkaufe als Du, bin ICH der Standard.

m;
 
  • Wirklich funktionierende Freisprechlösung Beitrag #5
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@dieselmartin:
Das ist mal deutlich auf den Punkt gebracht! :goodpost:
Deswegen mein Tipp: Finger weg von dem Zeug, fürs halbe Geld bekommt man auch Geräte, die sich an die Markt-Standards halten...

LG Sebastian
 
  • Wirklich funktionierende Freisprechlösung Beitrag #6
R

rocketman

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Neuigkeiten: :)

Vorgestern schaue ich nach dem Einsteigen auf das Display des TA, und sehe, er hat sich automatisch verbunden...oh Zauber! Ohne weiteres Zutun...seitdem verbindet er sich wieder automatisch und auch ein kleines Telefonbuch lässt sich laden. Bisher ca. 10x wiederverbunden, ohne Probleme...

Das Teil lebt und wollte mich ärgern... :lol:
 
Thema:

Wirklich funktionierende Freisprechlösung

Wirklich funktionierende Freisprechlösung - Ähnliche Themen

Bluetooth: Gerät nicht funktionsfähig: Hallo an alle, Ich fahre einen Passat B7 r line von 2014 mit RNS 510 Radio und habe seit ein paar wochen Probleme mit der Wiedergabe von Medien...
Passat 3c B6 Bluetooth Adapter: Guten Morgen Ihr Lieben! Ich fahre einen Passat 3C B6 von 11/2005 mit Freisprecheinrichtung und dem MFD2, jetzt habe ich mir einen Bluetooth...
Bluetooth Verbindung fehlgeschlagen: Guten Tag alle mit einander ich bin seit kurzem Besitzer eines VW CC aus 2013 am Anfang war alles noch ok hab etwas Zeit gebraucht von BMW (F30)...
Iphone 6 / 6S Halterung: Hallöchen zusammen, Ich bin nun schon ewig am Foren-Durchforsten und finde einfach keine Lösung für mein anliegen, da die Anfragen nie mit meiner...
Frage zum Bluetooth Pairing Adapter: Hi Leute! Ich fahre einen Passat CC Baujahr 2008. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen gebrauchten Pairing Adapter bei eBay gekauft, NICHT den...
Oben