Wie fahrt ihr euren gechippten Passat

Diskutiere Wie fahrt ihr euren gechippten Passat im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich hab meinen 3BG 1.9TDI (100PS Serie) um ca. 35PS per Motorsteuergerät (Kennfeldoptimierung) tunen lassen. Bisher bin ich...
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #1
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hallo zusammen,

ich hab meinen 3BG 1.9TDI (100PS Serie) um ca. 35PS per Motorsteuergerät (Kennfeldoptimierung) tunen lassen.
Bisher bin ich damit ca. 30tkm gefahren (insgesamt habe ich nun 60tkm runter) und bin immer noch begeistert.

Da ich Student bin fahre ich ziemlich viel auf der Autobahn (vom Studienplatz nach Hause) und habe immer Skrupel mein Auto so "richtig" auszufahren.
Beim kurzen Beschleunigen oder Überholen verlange ich ihm natürlich alles ab (wofür tune ich sonst auch) - dies aber auch immer nur im humanen Drehzahlbereich (bis etwa max. 3300 U/min).

Vor dem Tuning ist mein Passt in etwa 180km/h gefahren. Nun würde ich ihn auch gut auf über 200 bekommen. Allerdings mache ich mir da sorgen, da ich schon "nahe" an den roten Bereich komme und setze dem Tempomant auch nur auf 180. Manchmal bitzelt es einen aber halt doch...(ihr kennt das sicher ;) )

Wie haltet ihr das? Fahrt ihr mit eurem getunten Passat immer Vollgas oder haltet ihr es wie ich? Bin ich zu vorsichtig? (Klar ist weniger Drehzahl auch immer besser - aber für was sind die Motoren ausgelegt...)

Bin schon gespannt,
Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo Johannes,

Also...

Ich nehm mal an du hast nen AVB Motor... der is ja vom Prinzip her eher unterfordert unterwegs... hab meinen auch seit nem guten Jahr von 100ps auf 138ps Kennfeldoptimiert in Betrieb.
Find ich krass dass du erst 60tkm herunter hast.... bzw. mit 30.000 gekauft hast? :confuse:

Naja auf jedenfall brauchst dir gar nix denken... was halt wichtig ist.. (ist aber eh immer so) muss der Motor gut warm sein bevor du mal richtig ins Gas gehst.

War am Anfang auch sekptisch - ich fahr häufig Kurzsstrecken (zur Uni mit Zug) aber längere Autobahnfahrten mit über 160kmh sind auch kein probem.
Hab sogar eher das Gefühl dass das ab und zu nicht schaden kann... :)
Mit dem Roten Bereich wär ich eher vorsichtig.. allerdings is der Motor abgeregelt wenns wirklich zu arg wäre... also sollte vom Prinzip her auch kein Problem sein...
... musst halt mit deinem Gewissen vereinbaren können ;-)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #3
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hey,

leider kenne ich mich nicht allzu sehr mit den Motorcodeabkürzungen aus - mein Passat ist EZ 2005 und hat (öhm hatte) 74kW. Gekauft habe ich ihn mit 15tkm und bin ein paar Meter ungechippt herumgefahren (damals, wo ich noch Schüler war :) ). Ist das dann der AVB? Wo kann ich das nachschauen?

Zur Uni fahre ich auch immer mit der U-Bahn. Es geht um die Fahrten in die Heimat...

Von der Drehzahl fahre ich nie mehr als 200-300 U/min vor dem roten Bereich (und wenn das dann auch momentan nur ganz kurz).

Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #4
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Warm fahren is sehr wichtig :)
Ich hab meinen von 130 auf 170 von Wendland chippen lassen und die haben mir gesagt, man soll neben dem was man beim TDI normalauch beachten soll, auf der Autobahn vermeiden, sehr sehr lange Vollgas bzw über 4000 U/min am Stück zu fahren! Also nich ne halbe Stunde ohne Unterbrechung oder so. Das würde einem wohl der Turbo nach einiger Zeit übel nehmen.
Aber er hat auch gemeint, dass man das ja eh fast nich kann und dass ich den ruhig voll ausfahren kann. :) Von dem her würd ich mir nich allzu viel Gedanken machen! :)
Auch hohe Drehzahlen sind kein Problem...musst Du keine Angst vor haben (nur warm sollt er sein)...ab 3500 zieht meiner jetzt noch mal richtig durch :)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #5
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Jetzt bin ich schon fast beruhigt ^^

Gut, wenn man überlegt dass Benziner mal eben "fast" das doppelte an Drehzahl liefern - die hohe Laufleistung von nem Diesel kommt eben nicht von ungefähr...

Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #6
mreyeballz

mreyeballz

Beiträge
358
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Hey leutz meld mich jetzt auch mal zu wort ich hab zwar nen Benziner mit einem MTM chip aber wenn der warm ist wird der eigentlich nur getretten bis zum anschlag und das seit jetzt mehr wie 42 tkm. Ich denke mal das das warmfahren und auslaufen lassen schon enorm wichtig bei turbos ist :wink:

Gruß Ben 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Aber eins muss ich schon auch noch sagen...

Ich finds jetz ganz lustig dass du so vom Roten Bereich und so sprichst....

Auf der Autobahn schnell fahren kann jeder... ebenso in den Roten Bereich jagen...
In der Regel bin ich allerdings nicht auf der Autobahn sondern Freiland unterwegs und da is meistens 120 schon zu schnell wenn man vorausschauend und - zügig - fährt. Da fahr ich die meisten Strecken zwischen 4ten und 5ten gang... also 80 schon mit der 5ten.
Für das is der Passat denke ich auch ausgelegt... (ich red vom 74kW TDI - nich vom 6 Gang W8)

Um was es mir geht ist... Hast du den Passat mit AVB (aja den hast du übrigens) schon mal mit 190 auffer Autobahn gebremst?
Da machst nämlich ganz schöne augen... Da steht jeder 5er Golf zweimal vor dir :)

Selbst beim AVB hat VW bei den Bremsen gespart denn die sind (so meine ich) wenn man zu dritt über 150 fährt lebensgefährlich unterdimensioniert....

deshalb find ich so Autobahnheizer mit den falschen Autos auch recht fragwürdig..... :eek:
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #8
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hey,

prinzipiell ist schnelles fahren natürlich immer gefährlich - vorallem auf dicht befahrenen Straßen oder bei schlechtem Wetter. Mir geht es eher um Sonntags Nacht - so zwischen 23 und 01 Uhr - wo man wirklich "allein" auf der Autobahn fährt...ansonsten fahr ich ich auch immer zwischen 140 und 160...(soll natürlich nicht heißen, dass man um diese Uhrzeit nicht auch mal in eine Situation kommt, in der man in die Eisen muss).

Nun zu den Bremsen. Vor ca. einem Jahr habe ich mir ein neues Fahrwerk eingebaut mit 225er Reifen. Und ich muss sagen, dass dies auch die Bremesbedingungen des Fahrzeuges erhelblich verbessert hat. Natürlich betrifft dies nicht den Bremsweg sonderen eher das Spurverhalten. Wenn ich mit dem alten Fahrwerk und den 195ern von z.B. 180 sehr stark abgegbremst habe (ich mach das manchmal absichtlich um zu sehen wie das Fahrzeug reagiert - dass man im Notfall nicht überrascht ist) war das wirklich wie eine Fahrt in der Geisterbahn. Mittlerweile liegt das Auto auch hier sauber und satt auf der Straße und wirkt dadurch deutlich kontrollierbarer.
Ebenso muss ich sagen, dass der Bremsweg z.B. von einem A6 nicht unbedingt besser ist. Ich fahre auch öfters mit einem 2.5ltr Quattro, bei dem man einfach deutlich den Gewichtsunterschied bemerkt - also ich würde (jetzt natürlich reine Gefühlssache) sagen, dass ich mit meinem Passat besser zum Stehen komme als mit dem schweren A6...

Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #9
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Dir nutzt Dein ganzes Fahrwerk und Reifens nichts, wenn beim bremsen plötzlich fading einsetzt und Du keinen Platz zum ausweichen hast. Gerade bei hohen Autobahngeschwindigkeiten sind die Serienbremsen einer Familienkutsche sehr schnell am Ende. Mach mal einen Test: fahr mit Deinem Wagen was geht (200+) und hämmer mit aller Macht & Kraft auf's Pedal bis zum Stillstand. Dann weist Du wie schlecht die Bremsen sind, wenn's hart auf hart kommt. Erschreckend wie schnell man einem imaginäres Hinderniss näher kommt...
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #10
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hab ich ja auch nie bestritten und es ist mir auch bewusst - wollte doch nur sagen, dass es mit dem Serienfahrwerk noch schlimmer ist... ;)

Ein anderes Fahrwerk ist nie eine Legitimation zum Rasen!

Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #11
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Ja ok, da eiert man mehr als das man fährt. :wink: Wollte Dir nur noch mal bewusst machen, das eine SFW und breite Reifen kein Allheilmittel sind... :) Warst Du schon mal zu einem Fahrsicherheitstraining? Da kann man sehr schön seinen Wagen ausprobieren. Die Intensivkurse sind sehr zu empfehlen - da geht's bei höheren Geschwindigkeiten zur Sache. 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
Mackson schrieb:
Ja ok, da eiert man mehr als das man fährt. :wink: Wollte Dir nur noch mal bewusst machen, das eine SFW und breite Reifen kein Allheilmittel sind... :) Warst Du schon mal zu einem Fahrsicherheitstraining? Da kann man sehr schön seinen Wagen ausprobieren. Die Intensivkurse sind sehr zu empfehlen - da geht's bei höheren Geschwindigkeiten zur Sache. 8)

Die sind in Österreich mittlerweile für jeden Führerscheinneuling PFLICHT.

Ich sags euch ich hatte das letztes Jahr mit meinem Dicken...

das war richtig Heftig... richtig richtig Heftig. Und ich hatte NEUE Sommerreifen (siehe verkaufsanzeigen :D )
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #13
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Also ich fahre ebenfalls einen AVB, den aber seit fast 3 Jahren und rund 125000km von Digi-Tec gechipped.
Das Chiptuning ist reell eingetragen, und somit hat sich im Fahrzeugschein die Höchstgeschwindigkeit von 184 km/h auf 191 km/h erhöht.
Nur was würde mir soetwas bringen, wenn ich es nicht austesten würde? :wink:

Bei mir gab es bislang keine nennenswerten Probleme, die sich auf das Chippen zurück führen ließen.
So im Stadtverkehr und auf Landstraßen fahr ich ohnehin sehr entspannt, aber auf der Bahn braucht und kriegt das Pferdchen auch mal die Sporen. :D
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #14
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Hey,

ja Fahrsicherheitstraining hab ich schon zwei gemacht - ein halbtägiges mit a bissel Parkurfahren und dann noch ein zweitägiges vom ADAC - da gings dann richtig mit solange im Kreisfahren bis er sich dreht usw...war echt interessant! Vorallem weil ich das erste ohne und das zweite mit umgebautem Fahrwerk gemacht habe :) Also den Unterschied (jetzt natürlich nicht in Bezug aufs Bremsen) hat man schon gemerkt - zum Glück ;)

Wieviel von euch fahren denn nicht mehr mit Serienbremsen herum? Ich meine das ist eigentlich schon eine ziemlich sinnvolle Investition - kann mir kurz jemand sagen was das ca. kostet (wenn man es machen lässt)?

Grüße Johannes

PS: Ist der AVB der mit Facelift?
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #15
mreyeballz

mreyeballz

Beiträge
358
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Und wegen der schlechten Bremsleistung einfach auf die 312mm umbauen oder gleiich die Porsches reinbauen :wink:

Gruß Ben 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
basstscho schrieb:
Hey,

ja Fahrsicherheitstraining hab ich schon zwei gemacht - ein halbtägiges mit a bissel Parkurfahren und dann noch ein zweitägiges vom ADAC - da gings dann richtig mit solange im Kreisfahren bis er sich dreht usw...war echt interessant! Vorallem weil ich das erste ohne und das zweite mit umgebautem Fahrwerk gemacht habe :) Also den Unterschied (jetzt natürlich nicht in Bezug aufs Bremsen) hat man schon gemerkt - zum Glück ;)

Wieviel von euch fahren denn nicht mehr mit Serienbremsen herum? Ich meine das ist eigentlich schon eine ziemlich sinnvolle Investition - kann mir kurz jemand sagen was das ca. kostet (wenn man es machen lässt)?

Grüße Johannes

PS: Ist der AVB der mit Facelift?

Also ich hab gestern erst meine Hinteren Bremsen erneuert. Beläge von TRW und Scheiben von Brembo. Das gibt mir immerhin ein Gefühl Sicherheit :D
(Es ist erstaunlich dass bei sehr vielen Leuten die Hinterbremsscheiben eher zwecks verrostung getauscht werden müssen als der abnützung wegen - so auch bei mir)

Das AVB ist lediglich der Motorkennbuchstabe, hier im Forum und sonst auch kurz MKB genannt. Den Findest du an dem kleinen weissen aufkleber an der Keilrippenriemenabdeckung.
(Siehst eh sofort wenn du die Haube aufmachst)

Also das Umrüsten auf V6 Bremsen oder so geht normal schon wenn du die Teile vom Verwerter holst oder so da kannst günstig wegsteigen.
Beim :) brauchst mit Neuteilen gar net anfangen da zahlst dir ein loch ins Börserl.
Musst halt auch bedenken dass die Verschleißteile dann auch etwas mehr kosten... ;-)

was auch viele machen is Porsche Bremsen oder ähnliche mit Adapter für Bremssättel... aber naja... Porsche Bremsen kosten auch wieder Porsche geld... die Besten am Serienmarkt hin oder her...
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #17
mreyeballz

mreyeballz

Beiträge
358
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Muss nicht umbedingt sein mit dem niedrigen dollar kurs bekommst die schon aus den staten mit scheiben und stahlflex für 1000 Lappen wenn man eh grad dran ist ist das schon ne überlegung wert :wink:

Porsche Bremse

Die Seite hat der Bjiorn gefunden nicht das jemand denkt ich möchte mich mit fremden federn scmücken :rofl:

Es steht zwr dran das die fürn 1.8T ist aber die passt doch in jeden BG.

Gruß Ben 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #18
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
So, ich hab gerade mal ein bisschen im Internet bezüglich 312er Bremesen herumgesucht und folgende Seiten gefunden:

Umbau auf Passatplus
und
Teilenummern ausm Passatforum

Also würde man quasi die Vorderbremsen austauschen? Das ist nocht soo schlecht, da diese bei mir eh bald unten sind...
Dummerweise habe ich noch nie im Leben Bremsen getauscht - handwerklich bin ich nicht unbegabt, habe aber trotzdem Angst das alleone zu machen - immerhin hängt davon u.U. mein Leben ab :)
mreyeballz du kommst aus Tuttlingen? ;)

Was passiert mit den hinteren? (Gut, da hab ich gerade neue Bremsbeläge draufbekommen...)

Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #19
mreyeballz

mreyeballz

Beiträge
358
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Jabi komm aus TUT will die bei mir jetzt demnächst auch tauschen.

genau nur die vorderen Sattelhalter tauschen hinten bleibt alles gleich ich mach bei mir dann vorne gleich noch gelochte rein hinten sind sie ja schon drinn :wink:

Einbau ist auch kein ding brauchst ja keine leitungen zu öffnen oder so....

Gruß Ben 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #20
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Also falls du zum Umbau eine beheizte Halle brauchst könnte ich dir eine anbieten und würde dich bitten mir etwas über die Schultern zu schauen ;)

Grüße Johannes
 
Thema:

Wie fahrt ihr euren gechippten Passat

Wie fahrt ihr euren gechippten Passat - Ähnliche Themen

Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Preiseinschätzung meines 3BG 1.9TDI 02/2005: Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein neues Auto kaufen und daher meinen Passat verkaufen. An dem Auto habe ich einiges verändert und würde...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben