Wie fahrt ihr euren gechippten Passat

Diskutiere Wie fahrt ihr euren gechippten Passat im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich denke nicht das ich Hilfreiche Infos für einen TDI brauche *ggg* Nach mittlerweile fast 7 Jahren in diesem Geschäft kenn ich so nen TDI auch...
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #41
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
DubRacers schrieb:
Robin schrieb:
Wieviel ist denn "nicht zu hoch"? bei welcher Einspritzmenge und Drehzahl? Welche Begrenzung Rauch/DrehMo?

Für die ganz genauen Details kannst du gerne meinen Programmier fragen.Der hilft Dir da sicherlich weiter. :wink:

Zoran Matijevic :top: Ist ja eigentlich ne ganz große Größe unter den proggern. :D

Im Chiptuning forum bekommst Du da sicherlich auch noch hilfreiche Infos zum 1.9er 101PS Kennfelder anfertigen.


Ich denke nicht das ich Hilfreiche Infos für einen TDI brauche *ggg* Nach mittlerweile fast 7 Jahren in diesem Geschäft kenn ich so nen TDI auch schon etwas :rofl:

Und Details zu einer Programmierung sollte auch derjenige wissen, der es in Kundenfahrzeuge verpflanzt. Egal ob selber gemacht oder zugekauft. Meinste nicht auch? Allein bei der "nach-Tuning" Mess/Kontrollfahrt sollte man wissen WELCHER Ladedruck anliegen soll, welche ESM tatsache durchgeht, wo die Begrenzung liegt usw usw. Oder ist das alles pauschal auf blauen Dunst und wird schon passen? Wahrscheinlich... Zumindestens verstehe ich Deine Auslegung so. 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #42
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
Hi

Dann verstehst Du die Auslgegung leider falsch. :D
Wir bügeln hier nicht einfach irgendwelche Files auf Steuergeräte und gut ist.
Schon alleine das wir wir auch Sonderanfertigungen machen, die man nicht so einfach zukaufen kann, bestätigt das.
Wir können hier auch die Kennlinien so rausfahren und machen die files übers WinOls fertig, alles abgeglichen mit ner LM1 im Fahrbetrieb.
Aber egal.....
Mein Programmierer hat schon in der Kinderschuehn angefangen die gute alte Digifant zu machen, der war der erste hier der die Schade ohne das berüchtigte DigLag beim G60 hinbekommen hat. Und die Digifant gibts schon länger als 7 Jahre. :rofl:

Eine Meßfahrt gab es beim Johannes nicht, weil er das STG hergeschickt hatte. :roll:
Die Details der Programmierung weiß ich auch ,keine Sorge aber das Tuning von Johannes Passi ist schon 30tkm her, das müsste ich erstmal raussuchen.
Aber wie oben schon beim Erfahrungsbericht steht, läuft das Auto 1A, ohne Rußen schon seit 30tkm.
TopSpedd 215 km/h und das Auto steht dem 2.5 Diesel seiner Mom in nichts nach.

Ich weiß schon was Du hier vor hast, Du willst nur im Vorfeld schon den anderen Tuner madig machen, nicht das noch ein Kunde zur Konkurrenz geht. :wiejetzt:
Das sich gerade in der Chiptuningbranche die leute nicht leiden können ist ja bekannt, damit muß man leben.

In diesem Sinne, besser was sehr gutes verkaufen, als was schlechtes selber machen.

Wir sollten aber jetzt nicht OffTopic den Thread hier zumüllen mit solchen Nickligkeiten und hoffe das wir uns in Zukunft hier in Ruhe lassen. :wink:

Edit by Chris

Gruß Kochi
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #43
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ich weiß schon was Du hier vor hast, Du willst nur im Vorfeld schon den anderen Tuner madig machen, nicht das noch ein Kunde zur Konkurrenz geht. Wie jetzt? Das sich gerade in der Chiptuningbranche die leute nicht leiden können ist ja bekannt, damit muß man leben.



ich will gar nichts madig machen. Ich habe etwas dagegen das jeder dahergelaufene WERBUNG macht und so wie Du zu Dumpingpreisen (Zum testen biete ich gerne den ersten 3 Interresenten hier aus dem Forum das chippen ihrer Autos zum halben Preis an) Files verschacherst, keinen Plan von den Änderungen hast, um sich dann hinter dem Programmierer zu verstecken. Egal ob das Auto da war oder das MSG per Post kam, sollte man als ENDVERTEILER bzw in dem Fall Verkäufer des Tunings wissen was man vertickt. Und auch nur DAS war die Frage. TECHNISCHER Hintergrund. Nix madig oder sonst was. Da Du jetzt aber offensichtlich Werbung machst, gehe ich JETZT dagegen vor. ICH muss dafür löhnen und Du bekommst es umsonst? Ich denke nicht. Bewerbe Dich, wenn das alles geklärt ist - kein Thema. Bis dahin unterlasse diese Art von UNLAUTEREM Wetbewerb und das Kundenwerben per PN/Mail usw.


War das klar und deutlich? Super. Dann verstehen wir uns ja.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #44
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
Keine Sorge ich hab schon angefragt wegen Werbung.
aber leider noch keien Antwort bekommen. : D
Das Angebot war nur dafür gedacht um zu beweisen das die Files vom Zoran kein Schrott sind.
Ich hatte keieneswegs vor hier mit Dumpingpreisen aufzufallen, in diese Ecke hast Du mich ja auch ein kleinwenig schubsen wollen.
Ich hab auch Plan von den Änderungen und ich hab Zoran gefragt ob ich das mal reinschreiben darf.
Soll ich aber nicht, jeder soll seine Files selber verbessern. ;D
So und an die Vorgabe meines programmierers halte ich mich.
Dem Johannes teile ich aber gerne die genauen Daten mit.
Ausserdem programmieren die wenigsten Tuner ihre Files selber.
Vom 1000PS Viertelmeilepolo bis zu den teueren porsche Tunern,haben die fast alle nur nen guten Progger an der Hand.

So, ich denke wir verstehen uns und jetzt schreibe ich NOCHMAL ne Anfrage wegen der WErbung im Forum.

Viele Grüße Thomas

Ach ja, meinen Beitrag oben hab ich mal selbst gemeldet, weil ich den nicht mehr editieren und ändern kann.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #45
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Thomas
habe die Betreffende Stelle raus genommen, wie gewünscht.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #46
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
Danke schön, falls den Robin noch was stört, nimms einfach auch mit raus. Ich möchte hier keinen auf die Füsse treten oder Ärger anzetteln.

Gruß Kochi
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #47
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Hi Leute,

ich habe in meinen Passat 130PS PD (MKb: AVF) mit 6-Gang (ohne DPF) am WE eine Powerbox des Herstellers HOPA eingebaut und bin damit auch soweit zufrieden. Er soll nun knapp 160PS und 360NM haben und geht auch spürbar besser. Nun habe ich aber die Vermutung, dass meine Verbrauchsanzeige seitdem nicht mehr korrekt anzeigt. Die Verbräuche gehen sehr viel schneller runter bis auf 4,1l Durchschnitt und dementsprechend zeigt mir die Restkilometeranzeige auch "ein wenig" zuviel an. :confuse: Ist das normal oder was steckt dahinter? Realistisch ist das für micht nicht! Diese Box gehört ja nun auch nicht gerade zu den Günstigsten und soll laut Hersteller speziell für jeden Motor abgestimmt sein.
Probleme hat er auch mit der GRA, das ständige Nachregeln ist deutlich spürbar und man sieht es am Tacho, habe das Gefühl er reagiert bei Gaswegnahme etwas verzögert.
Gerußt hat mein Passat vorher auch schon als ich durchgetreten hab, jetzt jedoch noch mehr. Liegt das an diesem Motortyp? Mein Bruder fährt einen 2004er Bora mit 101PS TDI (ohne DPF) und KW-Systems Powerbox, der rußt überhaupt nicht bzw. kaum sichtbar!

Hoffe es weiß jemand einen Rat, in der Suche finde ich speziell zu dieser Problematik nichts.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #48
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Das die Verbrauchsanzeige nicht mehr stimmt ist logisch, weil die Box nach dem Motor-STG erst die Einspritzdaten verändert. Der BC weis nix von der Box und der durch sie zusätzlich eingepritzten Menge Sprit. Der Freundliche kann Dir die Verbrauchsanzeige anpassen. Ich würde ein prozentuales Plus einstellen lassen, was in etwas der Mehrleistung durch die Box entspricht. Danach ist die Verbrauchsanzeige genau so "genau" wie vorher. Die Anzeige läßt IMHO auf +/- 15% anpassen.

Das er russt ist ohne Filter kein Wunder. Die gechipten die nicht rußen haben definitiv einen sehr hohen NOx-Ausstoß und kommen nur schwer bis garnicht eine AU-Plakette. Aber wer fährt schon mit Box zur AU... :wink:
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #49
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Mackson schrieb:
Das die Verbrauchsanzeige nicht mehr stimmt ist logisch, weil die Box nach dem Motor-STG erst die Einspritzdaten verändert. Der BC weis nix von der Box und der durch sie zusätzlich eingepritzten Menge Sprit. Der Freundliche kann Dir die Verbrauchsanzeige anpassen. Ich würde ein prozentuales Plus einstellen lassen, was in etwas der Mehrleistung durch die Box entspricht. Danach ist die Verbrauchsanzeige genau so "genau" wie vorher. Die Anzeige läßt IMHO auf +/- 15% anpassen.

Das er russt ist ohne Filter kein Wunder. Die gechipten die nicht rußen haben definitiv einen sehr hohen NOx-Ausstoß und kommen nur schwer bis garnicht eine AU-Plakette. Aber wer fährt schon mit Box zur AU... :wink:

Was bitte erzählst Du denn für einen Unsinn???? :eek:hmygod:

1. Bei KEINER AU wird NOx gemessen. Es wird bei den Dieseln MAXIMAL die Trübung ermittelt (RUß)
2. Bei kaum einen der neueren Tachos lösst sich noch die Verbrauchsanzeige anpassen/korrigieren.
3. Ruß mag bei einigen Boxen kein Wunder zu sein - richtig. Ist es eine prozessor gesteuerte, wird aber zum Diesel auch der Ladedruck angehoben - kein vermehrtes Rußen

Gerußt hat mein Passat vorher auch schon als ich durchgetreten hab, jetzt jedoch noch mehr. Liegt das an diesem Motortyp? Mein Bruder fährt einen 2004er Bora mit 101PS TDI (ohne DPF) und KW-Systems Powerbox, der rußt überhaupt nicht bzw. kaum sichtbar!

Normal sollte er vorher und nachher kaum Unterschied haben. Serie sollte er max im Lastwechsel ne kleine Wolke machen.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #50
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Hallo Ihr Beiden,

danke für die Antworten, laut Hersteller soll auch eine AU kein Problem für die Box darstellen.
Das die Verbrauchsanzeige nicht mehr stimmt ist logisch, weil die Box nach dem Motor-STG erst die Einspritzdaten verändert. Der BC weis nix von der Box und der durch sie zusätzlich eingepritzten Menge Sprit.
Dann sollter der Bordcomputer aber eigentlich die gleichen Werte anzeigen wie vorher, tut er aber nicht sondern sie sind deutlich darunter. Die Anzeige sinkt sehr viel schneller als vorher, deshalb habe ich den Verdacht, dass die Box die Werte manipuliert, ob absichtlich oder nicht. Ich habe Reichweitenwerte von fast 1100km bei 3/4 vollem Tank, absolut unmöglich!
Er rußt wenn ich das Pedal durchtrete, d.h. mehr Sprit und dadurch auch mehr Ruß. (Wenn der Niederschlag am Heck anfängt ölig zu werden wird es Zeit die Box zu entsorgen... :wink:) Für mich bei einem Diesel ohne DPF eigentlich normal, oder liege ich da falsch und es ist nur bei meinem Wagen so?
Wenn ich die Box vom Stecker löse, fährt er dann wie vorher oder gar nicht mehr?
Aber wer fährt schon mit Box zur AU...
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #51
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Dreas74 schrieb:
Hallo Ihr Beiden,

danke für die Antworten, laut Hersteller soll auch eine AU kein Problem für die Box darstellen.
Das die Verbrauchsanzeige nicht mehr stimmt ist logisch, weil die Box nach dem Motor-STG erst die Einspritzdaten verändert. Der BC weis nix von der Box und der durch sie zusätzlich eingepritzten Menge Sprit.
Dann sollter der Bordcomputer aber eigentlich die gleichen Werte anzeigen wie vorher, tut er aber nicht sondern sie sind deutlich darunter. Die Anzeige sinkt sehr viel schneller als vorher, deshalb habe ich den Verdacht, dass die Box die Werte manipuliert, ob absichtlich oder nicht. Ich habe Reichweitenwerte von fast 1100km bei 3/4 vollem Tank, absolut unmöglich!
Er rußt wenn ich das Pedal durchtrete, d.h. mehr Sprit und dadurch auch mehr Ruß. (Wenn der Niederschlag am Heck anfängt ölig zu werden wird es Zeit die Box zu entsorgen... :wink:) Für mich bei einem Diesel ohne DPF eigentlich normal, oder liege ich da falsch und es ist nur bei meinem Wagen so?
Wenn ich die Box vom Stecker löse, fährt er dann wie vorher oder gar nicht mehr?
Aber wer fährt schon mit Box zur AU...


Ruß ist NICHT normal. Auch nach Software-Tuning ist Ruß kein Thema. Es sei denn man übertreibt. Beim ARL (150 PS Tdi golf und co) ist nach Tuning sogar weniger wie vorher. :wink:

PS: Box wenn dann so abklemmen das die PDE wieder angesteuert werden. Also direkt am Kopf - Zwischenstecker wieder trennen.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #52
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Robin schrieb:
1. Bei KEINER AU wird NOx gemessen. Es wird bei den Dieseln MAXIMAL die Trübung ermittelt (RUß)
2. Bei kaum einen der neueren Tachos lösst sich noch die Verbrauchsanzeige anpassen/korrigieren.
zu 1) Mag ja sein, aber die Abgaseinstufen spielt der NOx-Wert schon ein Rolle und zweitens hat man mir das mal bei der Dekra so gesagt. Irgendwas, wird schon dran sein. Ein zu hoher NOx-Wert hat auch irgendeinen anderen Nachtteil, den ich vergessen habe. Ist auch Wurst, wollte es nur ansprechen.

zu 2) Wieso? Was ist denn neuer bei Dir?? Beim Golf V, Octavia 2 geht das problemlos und beim 3BG (den Dreas74 hat) erst recht. Diese Auto hatte ich selber alle und bei allen habe die Anzeige anpassen lassen, weil die nie gestimmt hat (hat immer zu wenig angezeigt). Die +/-15% gehen 100%ig beim Octavia 2, bei den anderen kenne ich die Variationsgrenzen nicht bzw. hab' sie vergessen.
Mein aktueller 3C zeigt ca. 0,3 Liter zu viel an - da habe ich noch nix machen lassen und weis auch nicht ob's geht.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #53
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
PS: Box wenn dann so abklemmen das die PDE wieder angesteuert werden. Also direkt am Kopf - Zwischenstecker wieder trennen.
Werde ich zur AU dann auch wohl tun, kommt man zwar bescheiden dran aber was solls. Also scheint bei mir etwas defekt zu sein wenn der rußt? Was könnte das denn sein? Im Rückspiegel sehe ich beim Beschleunigen die Verwirbelungen, ist mir schon fast unangenehm meinen Hintermann so einzunebeln, war aber der Meinung dass er das vor der Box auch schon hatte. Na ja, vielleicht sammelt sich bei meiner Zockelei soviel Ruß im Auspuff der dann beim Durchtreten als Wolke rauskommt. :wink:
Werden wohl nicht die Ventilschaftdichtungen durch sein, dann würde ich mich ärgern die nicht erneuert zu haben als ich die ZKD hab machen lassen. :x
Vielleicht hat ja jemand den gleichen Motor wie ich und die gleichen Erfahrungen gesammelt.
Ruß ist NICHT normal. Auch nach Software-Tuning ist Ruß kein Thema. Es sei denn man übertreibt.
Für mich heißt mehr eingespritzter Sprit auch mehr Verbrennungsrückstände, also u.a. Ruß. So gut ist der Wirkungsgrad nicht dass er das proportional mit besserer Verbrennung und mehr Leistung kompensiert und hinterher sauber ist bzw. noch sauberer wird. Vielleicht irre ich mich da auch.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #54
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Mackson schrieb:
Robin schrieb:
1. Bei KEINER AU wird NOx gemessen. Es wird bei den Dieseln MAXIMAL die Trübung ermittelt (RUß)
2. Bei kaum einen der neueren Tachos lösst sich noch die Verbrauchsanzeige anpassen/korrigieren.

zu 1) Mag ja sein, aber die Abgaseinstufen spielt der NOx-Wert schon ein Rolle und zweitens hat man mir das mal bei der Dekra so gesagt. Irgendwas, wird schon dran sein. Ein zu hoher NOx-Wert hat auch irgendeinen anderen Nachtteil, den ich vergessen habe. Ist auch Wurst, wollte es nur ansprechen.


Die Abgaseinstufung hat nichts, aber auch gar nichts mit der widerkehrenden AU zu tun. Da werden KEINE NOx gemessen. Von daher ist die Diskusion über mehr oder weniger hinfällig. NOx = stickoxide wie zb CO² = was bei der DANN vollständigeren Verbrennung entsteht, es wird nicht zurückgeführt und nochmals verbrannt. Somit sind es nicht 125g / km wie ab werk sonder 126... (rein als Rechen - Bsp)

zu 2) Wieso? Was ist denn neuer bei Dir?? Beim Golf V, Octavia 2 geht das problemlos und beim 3BG (den Dreas74 hat) erst recht. Diese Auto hatte ich selber alle und bei allen habe die Anzeige anpassen lassen, weil die nie gestimmt hat (hat immer zu wenig angezeigt). Die +/-15% gehen 100%ig beim Octavia 2, bei den anderen kenne ich die Variationsgrenzen nicht bzw. hab' sie vergessen.
Mein aktueller 3C zeigt ca. 0,3 Liter zu viel an - da habe ich noch nix machen lassen und weis auch nicht ob's geht.

Man, erzähle doch keine Sachen von denen Du keine Ahung hast! Wer sagt Dir das es bei dem Fahrzeug ZWANGSWEISE wie bei anderen ist??? Es gibt etliche 3BG Tachos wo das nicht geht!!! Jedes vergleichbare Audi-Tacho kann es dann zb.

G5 und Occi II sind wieder mal VÖLLIG andere Technik, andere Tachos, andere Tacho Hard+Software! Das sind Äpfel mit Birnen vergleichen. G5 und 3C zb sind im Aufbau ÄHNLICH, aber nicht gleich. Man kann da aber leichte Quervergleiche ziehen. 3B/G sind völlig andere Baustelle :roll:


Für mich heißt mehr eingespritzter Sprit auch mehr Verbrennungsrückstände, also u.a. Ruß. So gut ist der Wirkungsgrad nicht dass er das proportional mit besserer Verbrennung und mehr Leistung kompensiert und hinterher sauber ist bzw. noch sauberer wird. Vielleicht irre ich mich da auch.

Nein. Bein Software-Tuning werden mehr als nur Sprit angehoben. Da wird passend zur Einspritzmenge die Luftmasse / Ladedruck angehoben. Das kann man im Rauchkennfeld (trübung) sogar bis auf Lambda 1 ausreizen (Lambda 1 = 100% perfekte Luftmasse zum Spritverhältniss) da sowas aber nicht geht fährt man in einem Diesel/TDi immer ein "mageres" Gemisch um ein Rußen zu vermeiden. (Luftüberschuss)

Die Boxen heben aber im normalfall selten den Ladedruck mit an. Wird nur die Spritmenge angehoben ist der Werkstechnisch programmierte Luftüberschuss schnell aufgebraucht. Somit Lambda 1 oder weniger = ruß

Bsp: nimmt man die Einspritzmenge hoch, muss Ladedruck proportional angehoben werden. Verhältniss liegt bei 1: 14,8 etwa. Alles drunter wäre Ruß, alles drüber wäre mager und somit rußfrei. Beachtet man das nicht oder ändert nur eine der konstanten - hat man die genannten effekte.

Reine Physik. :wink:
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #55
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Da haste auch wieder Recht, ist eigentlich mathematisch logisch. Somit hab ich eine "Optimierung" erwischt die lediglich die Einspritzmenge hochsetzt und somit das Luft-Diesel Gemischverhältnis verändert. (mann, ich hätt ich in der Vorlesung "Kolbenmaschinen" besser aufpassen sollen...) Also läuft er viel zu fett! Da bin ich mal auf die nächste AU gespannt :roll: Werd mich einmal beim Hersteller dieser Box erkundigen was alles optimiert wird/wurde.

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe!

PS: streitet euch doch nicht wegen irgendwelcher Tachoangleichungen, sonst bin ich nachher Schuld wenn ihr euch die Köppe einschlagt! :wink:
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #56
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Dreas74 schrieb:
Da haste auch wieder Recht, ist eigentlich mathematisch logisch. Somit hab ich eine "Optimierung" erwischt die lediglich die Einspritzmenge hochsetzt und somit das Luft-Diesel Gemischverhältnis verändert. (mann, ich hätt ich in der Vorlesung "Kolbenmaschinen" besser aufpassen sollen...) Also läuft er viel zu fett! Da bin ich mal auf die nächste AU gespannt :roll: Werd mich einmal beim Hersteller dieser Box erkundigen was alles optimiert wird/wurde.

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe!

Naja, normal wird auch keiner zu Boxen raten. Grad wegen der "Nebenwirkungen" wie eben vermehrtem Ruß. Daher macht man für das jeweilige Steuergerät inkl passend zum jeweiligen Softwarestand eine jeweilige Abstimmung. (das kann für ein Steuergerät schnell ma 5... 6 Datenstände sein)Einer der für alle passt geht nun mal nicht. Daher sollte es auch jedem, bei normalem Denken (und wie man hier gut sieht beim rechnen) auffallen, das es maximal bei speziell für den jeweiligen Motor entwickelte Boxen - "gut gehen kann". Wenn eine für 20 oder 30 ausgelegt ist, kann es nicht wirklich toll sein... :)


PS: streitet euch doch nicht wegen irgendwelcher Tachoangleichungen, sonst bin ich nachher Schuld wenn ihr euch die Köppe einschlagt! :wink:

Ich muss da nicht streiten, ich habe so viele Passat/Golf und was weiss ich für Fahrzeuge am Wickel gehabt und umgebaut, da muss man mir kaum noch erzählen welches was kann. Pauschale Aussagen wie: das können ALLE 3BG Tachos sind daher auch völlig falsch. Mag 1 oder 2 geben, das war es dann aber auch 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #57
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Dreas74 schrieb:
Vielleicht hat ja jemand den gleichen Motor wie ich und die gleichen Erfahrungen gesammelt.

ja und nein
Habe meinen Wagen auch mit 'ner Box übernommen, rußen tut er höchstens wenn ich beim Anfahren wilde Sau spiele, im Normalbetrieb zumindest nicht so, dass ich es vom Fahrersitz aus sehen könnte.
Verbrauchsanzeige ist auch ziemlich exakt.
Meine Box hat 'nen Ein-Aus-Schalter im Innenraum, läßt sich also etwas komfortabler "abstecken". :wink:

Genaueres weiß ich leider nicht, müßte ich nochmal den Vorbesitzer - also meinen Chef - befragen, ist aber kein Problem, falls Du noch irgendwas wissen willst.

mfg ich
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #58
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Moin!

Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe das Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe auf der Herstellerseite gelesen, dass man nur die Sicherung ziehen muss damit er wieder im Normal-Modus läuft, schon etwas komfortabler als den Stecker wieder zu tauschen. Nur sollte man bei meiner Box angeblich wegen Spannungsspitzen keinen Schalter einbauen und auch nicht während der Fahrt an-und ausschalten. Na ja, damit ist er auf der sicheren Seite! Mein Bruder hat eine von KW-Systems mit Fernbedienung und die lebt immer noch... :wink:
Habe meinen Wagen auch mit 'ner Box übernommen, rußen tut er höchstens wenn ich beim Anfahren wilde Sau spiele, im Normalbetrieb zumindest nicht so, dass ich es vom Fahrersitz aus sehen könnte.
Beim Anfahren merke ich es auch, und auf der Autobahn erkennt man schon eine leichte Rußwolke im Rückspiegel beim Beschleunigen. Ist halt so.
Daher sollte es auch jedem, bei normalem Denken (und wie man hier gut sieht beim rechnen) auffallen, das es maximal bei speziell für den jeweiligen Motor entwickelte Boxen - "gut gehen kann". Wenn eine für 20 oder 30 ausgelegt ist, kann es nicht wirklich toll sein...
Die Box ist laut Hersteller speziell für diesen Motor ausgelegt, sogar beim gleichen Motor aber mit 5-Gang Getriebe hätte die Box wegen dem geringeren Drehmoment (285NM zu 310NM) eine andere Abstimmung und wird bei Mitnahme in andere PD-Motoren von Ihnen gegen Mehrkosten angepasst.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Box ursprünglich in einem Golf 4 TDI mit 6-Gang und 130PS eingebaut war, MKB ASZ glaub ich, aber lt. Herstellerangaben sollen diese Kennfelder gleich sein soweit 6-Gang-Getriebe eingebaut sind.
ASZ, AWX und AVF sind zusammen aufgeführt.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #59
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Dreas74 schrieb:
Vielleicht liegt es daran, dass meine Box ursprünglich in einem Golf 4 TDI mit 6-Gang und 130PS eingebaut war, MKB ASZ glaub ich, aber lt. Herstellerangaben sollen diese Kennfelder gleich sein soweit 6-Gang-Getriebe eingebaut sind. ASZ, AWX und AVF sind zusammen aufgeführt.


Und genau da haben wir es schon. Diese Aussage ist FALSCH. Warum? Ganz einfach. Allein AWX und AVF haben unterschiedliche Komponenten und Kennfelder (sonst wäre bei einem kaum 285NM und beim anderen 310NM zu verzeichnen)

Der Witz ist aber zu behaupten der ASZ wäre gleich. Der hat RIESEN Pumpe-Düse-Elemente verbaut (550'er) die im gegensatz zum AWX/AVF (520'er) auf mehr Diesel - völlig anders reagieren wie die kleinen vom Passat. :eek:hmygod: Baut man also ne Box vom Golf in einen Passat, kann es genau zu diesen Effekten kommen (wenn keine Anpassung an einen Passat erfolgt) Problem dabei ist auch die mehrmenge an Diesel, es kommt nicht nur zu mehr Ruß, es steigt auch die Brennraumtemperatur höher wie nötig :roll:


Fazit: was lernen wie daraus? Halbwissen selbst bei Herstellern baden die Kunden aus.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #60
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Robin schrieb:
PS: streitet euch doch nicht wegen irgendwelcher Tachoangleichungen, sonst bin ich nachher Schuld wenn ihr euch die Köppe einschlagt! :wink:

Ich muss da nicht streiten, ich habe so viele Passat/Golf und was weiss ich für Fahrzeuge am Wickel gehabt und umgebaut, da muss man mir kaum noch erzählen welches was kann. Pauschale Aussagen wie: das können ALLE 3BG Tachos sind daher auch völlig falsch. Mag 1 oder 2 geben, das war es dann aber auch 8)
Das ist Deine Erfahrung, meine war halt eine andere und ich habe nie behauptet, dass es auf alle zutrifft. Mein Gespräch heute Vormittag mit meiner Werkstatt bestätigte mir meine Aussage. Das dies nicht zwangsweise auf Re-Importe und dergleichen zutreffen muss ist logisch. Der Meister sagte auch nichts von Einschränkungen beim G5, die die Verbrauchsanzeigenanpassung verhindern würden (der G5 nur als Beispiel). Du magst ja recht haben was die globale Betrachtung angeht, deshalb ändert das aber nichts an dem Sinn meiner Aussage. Dreas74 wird erst wissen ob die Anpassung geht, wenn er es probiert hat. Oder kannst Du jetzt schon nach dem reinen lesen seines Postings hellsehen?!? Cool down... :wink:
 
Thema:

Wie fahrt ihr euren gechippten Passat

Wie fahrt ihr euren gechippten Passat - Ähnliche Themen

Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Preiseinschätzung meines 3BG 1.9TDI 02/2005: Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein neues Auto kaufen und daher meinen Passat verkaufen. An dem Auto habe ich einiges verändert und würde...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben