Wie fahrt ihr euren gechippten Passat

Diskutiere Wie fahrt ihr euren gechippten Passat im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); überleg dir das du mit den 312mm Scheiben nur noch min. 16" fahren kannst ich würd den umbau auch machen, ich fahr aber noch meine 15"...
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #21
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
überleg dir das du mit den 312mm Scheiben nur noch min. 16" fahren kannst

ich würd den umbau auch machen, ich fahr aber noch meine 15" winterreifen runter
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #22
A

Anonymous

Gast
.. und schon is aus dem Chip Fred ein Brems Fred geworden... :respekt:

...aber is eh auf meinem Mist gewachsen... :rofl:
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #23
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
...hat doch alles mit Sicherheit zu tun ;)

Im Sommer fahre ich 18er und die jetztigen WInterreifen habe ich auch schnell unten (5 mal um den Block und schon ist wieder ein mm weg...) Die sind ja mehr wie Radiergummi - bahhh...
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #24
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hatte meinen AFN bei 225000km chippen lassen...bei 304000km hab ich den abgegeben...und der hat immer Stoff bekommen...einzig die Kupplung musst ich nach dem chippen erneuern...sonst alles easy...

Achso...312er Bremse ist am Passat immer zu empfehlen ;)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #25
mreyeballz

mreyeballz

Beiträge
358
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
@ basstscho

kann dei bremse halt erst drauf machen wenn ich die 18ner wieder drauf mach außerdem will ich noch mein fahrwerk reinbauen und ich mach dann alles auf einmal :wink: aber ich kann dir natürürlich helfen :D man könnt sich auch so mal treffen :confuse:

Gruß Ben 8)
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #26
B

basstscho

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Messkirch
Nochmal zurück zum Thema :) (Für die dies nicht mehr wissen: "Wie fahrt ihr euren gechippten Passat")

Hab gerade nochmals mit meinem Tuner (alias DubRacers) geredet - der mir nochmal bestatätig hat, dass ich mit dem Tuning "[...]beruhigt Vollgas fahren" kann, da "nichts auf Material (Ladedruck) oder Thermik (viel Diesel) programmiert" wurde :)
Das höre ich natürlich gerne und muss daher in Zukunft wohl nicht mehr allzu sehr auf mein Motoren schonendes Geiwssen hören :D
Wenn ich dann jetzt noch bald neue Bremsen drinn habe passt das Gesamtpaket auch zusammen. Danke nochmal an alle für die Erfahrungen! Vlt. kommen ja noch weitere Einstellungen...

Beste Grüße Johannes
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #27
A

Anonymous

Gast
basstscho schrieb:
da "nichts auf Material (Ladedruck) oder Thermik (viel Diesel) programmiert" wurde :)

ehm... :confuse: ... nicht auf Ladedruck ??

was hat der gute Mann dann gemacht?

Hat er dir mehr Spannung auf die Glühkerzen Programmiert ? :rofl: :D :clap: .... gg sorry
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #28
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
derSteindl schrieb:
basstscho schrieb:
da "nichts auf Material (Ladedruck) oder Thermik (viel Diesel) programmiert" wurde :)

ehm... :confuse: ... nicht auf Ladedruck ??

was hat der gute Mann dann gemacht?

Hat er dir mehr Spannung auf die Glühkerzen Programmiert ? :rofl: :D :clap: .... gg sorry

Hi

das Kennfeld wurde nicht auf zu HOHEN Ladedruck programmiert! :wink:

Gruß Kochi
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #29
A

Anonymous

Gast
DubRacers schrieb:
derSteindl schrieb:
basstscho schrieb:
da "nichts auf Material (Ladedruck) oder Thermik (viel Diesel) programmiert" wurde :)

ehm... :confuse: ... nicht auf Ladedruck ??

was hat der gute Mann dann gemacht?

Hat er dir mehr Spannung auf die Glühkerzen Programmiert ? :rofl: :D :clap: .... gg sorry

Hi

das Kennfeld wurde nicht auf zu HOHEN Ladedruck programmiert! :wink:

Gruß Kochi

Ist aus der Aussage nicht ganz klar hervorgegangen.. :)

ne war mir schon klar dass das so gemeint ist...
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #30
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
meine Erfahrung zum (ursprünglichen) Thema:

fahre 'nen 1,9TDI 4Motion MKB AVF mit 'ner Powerbox (131PS auf sagen wir mal 160PS).
Die ersten rund 200Tkm hatte er mit Sicherheit ein hartes Brot in den Händen meines Chefs, der geht nicht grade materialschonend mit Autos um... :roll:
Die zurückliegenden 100Tkm befand er sich in meinen Händen, warmgefahren habe ich ihn immer, Vollgasfahrten von 'ner halben Stunde und mehr waren garnicht mal so selten (natürlich nur wenn's der Verkehr zuließ).
Beispiel: als die A38 noch nicht durchgängig war, war sie relativ leer, da konnte man locker über 100km Vollgas fahren und es war gähnend langweilig, weil weit und breit kein Auto und "nur" so 210km/h... :wink:
Kann man sicher nicht verallgemeinern, aber meine persönliche Meinung: man muß sich schon ziemlich anstrengen um 'nen Diesel kaputt zu kriegen.

mfg ich
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #31
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
Stimmt, die Diesel halten ne Menge aus und sind feine motoren.
Obwohl ich von den Wiederständen und Signalen verfälschen nicht viel halte.

Ach ja, Oelsnitz, das ist ja gleich bei mir um die Ecke. :D

Gruß Kochi
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #32
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
sorry, die bilder von gerissenen kolben beim PD aufgrund der thermischen belastungen (schon im serientrimm) sprechen eine andere sprache.

n anständiges chiptuning wird da nicht viel mehr belasten, aber ständig wechselnde binäre fahrweise geht schon gut auf die kolben (heis-kalt-heiss...) irgendwann gibt das material dann nach.

und das mit chip und voll ausgedreht zwangsläufig heisser zugeht, verstärkt sich das ganze.

das ist keine panikmache, ist "normaler verschleiss" aber soo haltbar sind die diesel nu auch ned. vor allem die PD nicht (ja gibt auch problemfreie 500tkm'er)...
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #33
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
DubRacers schrieb:
Obwohl ich von den Wiederständen und Signalen verfälschen nicht viel halte.

zumindest bei mir scheint es sich nicht nachteilig auszuwirken (bis jetzt - *auf Holz klopf*)

Ach ja, Oelsnitz, das ist ja gleich bei mir um die Ecke. :D

ich komm aber aus dem anderen Oelsnitz, trotzdem nicht soo weit... :wink:

mfg ich

edit @Benni

aber ständig wechselnde binäre fahrweise geht schon gut auf die kolben (heis-kalt-heiss...) irgendwann gibt das material dann nach

da geb ich Dir recht, neben dem Warmfahren ist natürlich auch das Kaltfahren wichtig,also nicht nach 'ner Vollgashatz ran an die Tanke und gleich Motor aus
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #34
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
meise schrieb:
ich komm aber aus dem anderen Oelsnitz, trotzdem nicht soo weit... :wink:
...schreibt doch mal i.V. dahinter... :wink:



Benni schrieb:
aber soo haltbar sind die diesel nu auch ned. vor allem die PD nicht (ja gibt auch problemfreie 500tkm'er)...
Ich behaupte mal, das ganz allg. eine Maschine nur so gut ist wie derjenige, der sie bedient. Das ein absoluter Volltrottel einen 2.5er Saugdiesel mit 80PS nicht kaputt bekommt ist klar, aber der Rest im Feld mit Turbos & Co sind hochgezüchtete High-End-Produkte die nicht jeden Fahrer dauerhaft aushalten. Es gibt tausende Leute die in keinem Forum der Welt schreiben und trotzdem einen Diesel ohne Fehler fahren. Vorzugsweise tummeln sich hier bzw. in den entsprechenden Threads (Motortalk ist voll davon) Geschädigte auf der Suche nach Hilfe, was insgesamt ein falsches Bild suggeriert. Rein technisch gesehen ist ein 100PS Diesel halbarer als ein 100PS Benziner. :wink:
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #36
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Mackson schrieb:
Rein technisch gesehen ist ein 100PS Diesel halbarer als ein 100PS Benziner. :wink:

ja, es ging mir nur darum, das die modernen diesel schon ähnlich empfindlich sind wie moderne benziner, halten sollten beide bei pfleglicher behandlung ganz gut (siehe erdgas taxen mit dem 1,6er Otto motor).

hinzukommt das diesel oft langstrecken und benziener eher kurzstrecken autos sind.

Aber wie gesagt, beim PD hört man nun vermehrt von Kolbenrissen, einlaufenden Nockenwellen, sich einarbeitenden PD elementen...der VEP war da unkomplizierter und wenn günstiger instand zu setzen.

Meiner läuft nun auch über 170tkm problemfrei, kann auch so bleiben :)
Fährt jeden tag 2 mal 65km strecke bei konstant 100-120kmh, da sollte das triebwerk eigentlich noch mehr als fit sein.
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #39
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
DubRacers schrieb:
derSteindl schrieb:
basstscho schrieb:
da "nichts auf Material (Ladedruck) oder Thermik (viel Diesel) programmiert" wurde :)

ehm... :confuse: ... nicht auf Ladedruck ??

was hat der gute Mann dann gemacht?

Hat er dir mehr Spannung auf die Glühkerzen Programmiert ? :rofl: :D :clap: .... gg sorry

Hi

das Kennfeld wurde nicht auf zu HOHEN Ladedruck programmiert! :wink:

Gruß Kochi

Wieviel ist denn "nicht zu hoch"? bei welcher Einspritzmenge und Drehzahl? Welche Begrenzung Rauch/DrehMo?
 
  • Wie fahrt ihr euren gechippten Passat Beitrag #40
D

DubRacers

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswalde
Robin schrieb:
Wieviel ist denn "nicht zu hoch"? bei welcher Einspritzmenge und Drehzahl? Welche Begrenzung Rauch/DrehMo?

Für die ganz genauen Details kannst du gerne meinen Programmier fragen.Der hilft Dir da sicherlich weiter. :wink:

Zoran Matijevic :top: Ist ja eigentlich ne ganz große Größe unter den proggern. :D

Im Chiptuning forum bekommst Du da sicherlich auch noch hilfreiche Infos zum 1.9er 101PS Kennfelder anfertigen.
 
Thema:

Wie fahrt ihr euren gechippten Passat

Wie fahrt ihr euren gechippten Passat - Ähnliche Themen

Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Preiseinschätzung meines 3BG 1.9TDI 02/2005: Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein neues Auto kaufen und daher meinen Passat verkaufen. An dem Auto habe ich einiges verändert und würde...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben