Verbrauch in der stadt und kaltstart

Diskutiere Verbrauch in der stadt und kaltstart im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hI, bin ziemlich neu auf der seite aber bin begeistert! :respekt: naja ich hab mal paar fragen, also ich habe ein passat 3bg bj.2001...
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #1
hakan42

hakan42

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
hI,
bin ziemlich neu auf der seite aber bin begeistert! :respekt:

naja ich hab mal paar fragen,

also ich habe ein passat 3bg bj.2001 automatikgetriebe 1,9TDI MIT 131ps.

ist es normal das der in der stadt so um die 10bis 11liter verbraucht oder stimnmt da was nicht?

und wenn ich früh morgens den motor starte, dann klingt es so beim fahren ob der motor kein bensin mehr bekommt oder ob er absufen würde, aber so nach 5 min. wenn der motor sich augewermt hat ist es wieder ganz normal.(hat es vielleicht wegen dem weter was zu tun?)
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #2
kistenkay

kistenkay

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Kurort Oberwiesenthal
Also als erstes würde ich bei deinem Auto mal DIESEL ! ! ! tanken .

Scherz beiseite, der Verbrauch ist extrem hoch. Was tankst du denn? Vielleicht nur Biodiesel weil es billiger ist? Dann kann es sein das deine Düsen verstopft sind.

Lass doch mal beim :) den Fehlerspeicher auslesen ! Dann siehst du was defekt ist. Ich benötige bei reinen Kurzstrecken nicht mehr als 8 l und das mit Tiptonic.
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #3
hakan42

hakan42

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Was, das ist ja wirklich ein unterschied zu den 10 bis 11 litern Verbrauch! :wiejetzt:

aber ich fahr ja auch in berlin kurzstrecken meinen sie nicht das es normal sein würde, man muß ja leider in berlin ständig bremsen und gasgeben wegen denn verfluchten ampeln :eek:

ich tanke schon diesel :wink:

aber ich laß mal ne fehleruntersuchung machen.
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Im Stadverkehr, vor allem wenn er kalt ist, würde ich das fast als normal erachten. Der Diesel ist für Kurzstecken eher ungeeignet. Ein Diesel ist immer ein Langläufer und wenn er warm ist, und einigermaßen gleichmäßig läuft, am sparsamsten.
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #5
Dr. Evil

Dr. Evil

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hi hakan,

joa kenne das, solange der Wagen noch kalt ist zeigt die MFA eh Verbrauchsadten jenseits von Gut und Böse an.

Und bei Kurzstrecke, alles weniger als 20km würd ich mal sagen bleibt unser V6 TDI auch immer oberhalb der 10, ist er einmal warm kriegt man ihn dafür ned so schnell über 9.5

Autobahn pendelt er sich dann eher bei 8.5 ein, selbst unter Vollast. Also fahre mal ein wenig AB und du wirst sehen, alles im Lack.



MFG

Dr. Evil
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #6
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Dr. Evil schrieb:
8.5 ein, selbst unter Vollast.
Von welcher Strecke (km) redest du von Volllast?
Als ich mal 200km mit konstaten 210 gefahren bin war da nix mit 8,5l.
(bevor sich jemand bemüht, sicherlich gab es ab und zu ein Hinderniss, bin also nicht permanent 210 gefahren, aber des ist auch nicht tragend)
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #7
Dr. Evil

Dr. Evil

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hi vogel,

ja sicher, oberhalb der 200 nimmt sich auch der Diesel nen D-Zug Zuschlag klar, vll. war Vollast das falsche Wort, sagen wir konstante 150 ,so in diesem Bereich. Wollte damit auch nur verdeutlichen, dass sich der Verbrauch von kalt=recht hoch, über warm= unter 10 bis zu ner bestimmten Geschwindigkeit stark verändern kann, ehe er bei V>160km/h wieder steigt.

Werde aber am übernächsten We mal drauf achten, da gehts früh morgens anne Nordsee, schön über A31, da wird er mal gefordert und aus dem "Winterschlaf" geholt. Da werde ich mal drauf achten.

Bis dann

Dr. Evil
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #8
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Hallo,

kann mich meinen Vorrednern leider nur anschließen. Stadtverkehr (zumindest laut anzeige) um die >10Liter. Auf der Autobahn kann es von *schleichend bei 130* unter 7 Liter (6,7 und aufwärts), aber auch deutlich über 8,5 Liter und sicher auch dort noch höher gehen. Ich fahre auch 1,9 TDI Tiptronic und war erstaunt, dass der so viel schluckt. Hörte zuvor solche Verbräuche um die 5 Liter, allerdings ohne TT. :confuse: :shocked:

Also, er mag es lang und schön laaaaangsam :wink:
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #9
hakan42

hakan42

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
also so wie ich es zurzeit bemerkt habe gibt es ein gewaltigen unterschied zwischen automatikgetribe und manueller Schaltung.

es sind ungefähr 3 liter mehr vervrauch bei dem automatik :flop:

mein größter fehler war es überhaubt mein passat mit automatikgetribe zu kaufen :eek:hmygod:
 
  • Verbrauch in der stadt und kaltstart Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
hakan42 schrieb:
mein größter fehler war es überhaubt mein passat mit automatikgetribe zu kaufen :eek:hmygod:

Würde doch etwas froh sein, in der Stadt Automatik zu haben! Das ständige geschalte an den Ampeln kann einen doch auf die Ketten gehen! Wo ich no dienstlich in Berlin war, hab ich mir nen Automatik gewünscht! Den Mehrverbrauch muss man halt hinnehmen, aber dass dieser vorhanden ist, müsste man eigentlich wissen, bzw kann man sich ja vor dem Kauf eines Auto`s drüber informieren. :wink:
 
Thema:

Verbrauch in der stadt und kaltstart

Verbrauch in der stadt und kaltstart - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Bin am Verzweifeln, Passat 3BG Start Problem: Hallo, ich bin neu hier und habe ein recht nerviges Problem mit meinem Passat 3BG 2.0 115 PS Benziner - 235000 km Baujahr 2001. Wenn ich früh auf...
Hilfe!! Kaltstart mit zu niedriger Drehzahl - Ursache???: Hallo! Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich bin schon am verzweifeln :cry: Daten vom Fahrzeug: VW Passat 3C 1.6 FSI...
B6 TDI startet und geht wieder aus.: Moin liebe Gemeinde ich hoffe ihr könnt helfen. Passat B6 bj.2007 MBK: BMP 2,0TDI Also bin vor ein paar Wochen Autobahn gefahren 120kmh dann hat...
Batterie nach ca. 3 Tagen leer wenn er NICHT bewegt wird: Hallo Leute, ich habe ein kleines oder vielleicht doch ziemlich großes Problem, was sich meines Erachtens nach mit Logik echt nicht mehr erklären...
Oben