V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt)

Diskutiere V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, ... hatte vor ca. 2 Monaten bei meinem V6 TDI 4Motion alle Glühkerzen beim Freundlichen :) tauschen lassen, da ich bei kälteren...
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #1
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, ...

hatte vor ca. 2 Monaten bei meinem V6 TDI 4Motion alle Glühkerzen beim Freundlichen :) tauschen lassen, da ich bei kälteren Temparaturen ziemliche
Startschwierigkeiten hatte ( unrunder Leerlauf - wie wenn nur 5 Zylinder laufen würden und extreme Rauchentwicklung).

Laut dem Händler waren 2 Glühkerzen defekt und 2 nicht mehr ganz so gut .... hab dann (lt. Rat vom Händler) alle tauschen lassen. Und nun ....
wo es bei uns wieder richtig kalt (nunja -7 bis -10 Grad) geworden ist habe ich das selbe Problem wieder!!!

Sogar heute wo wir sogar +2 Grad haben aber der Passat 1,5 Tage nicht gestartet wurde ... hab ich den gleichen unrunden leerlauf nach dem start ... wie wenn nur 5 Zylinderchen laufen würden :-(

Es können doch net schon wieder die Glühkerzen defekt sein ....???
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt)

Anzeige

  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also wenn die Glühkerzen tatsächlich schon wieder defekt sein sollten, dann ist wohl eher das GSG defekt. Dieses taktet die Kerzen und kann sie z.B. durch überfordern kaputt machen. Oder es wurden dir ggf. die falschen Kerzen reingemacht! --> Es werden teilweise verschiedene Kerzentypen eingesetzt, von einfachen Stahlkerzen bis hin zu Keramikkerzen. Je nach Kerzenart wird anderst angestuert. Das GSG wird aber nur einmal drauf getrimmt welche Kerzen drinn sind. Wenn dann eine andere Sorte reinkommt, eine die weniger Nennspannung hat, dann sind diese gleich wieder hinüber!
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #3
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Wenn der Wagen doch schon läuft, kann das doch eigentlich wenig mit Glühkerzen zu tun haben, meine ich.
Die sind doch nur zum starten da. Und wenn der Motor 1-80 Sek. gelaufen hat, sollte er auch im kalten Zustand langsam rund laufen.
Warste denn regelmäßig beim Service?
Wenn nicht, dann lass Mal den Dieselfilter entwässern oder tauschen.

Gruß

Werner
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Da könnten die Nockenwellen hinüber sein. Dafür sind die V6 anfällig. Das solltest du mal prüfen lassen.
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
webscouty schrieb:
Wenn der Wagen doch schon läuft, kann das doch eigentlich wenig mit Glühkerzen zu tun haben, meine ich.

Nee, eben nicht... Die Kerzen werden immer angestuert und tragen zum Verbrennungsvorgang wesentlich bei. ;)
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
KorK schrieb:
webscouty schrieb:
Wenn der Wagen doch schon läuft, kann das doch eigentlich wenig mit Glühkerzen zu tun haben, meine ich.

Nee, eben nicht... Die Kerzen werden immer angestuert und tragen zum Verbrennungsvorgang wesentlich bei. ;)

aha, wieder was dazugelernt :)
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #7
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Also ich hab den Wagen im September gekauft ... da ist der immer Prima angesprungen!

Nur als es dann kälter wurde hat er rumgezickt und ist die ersten 40 Sekunden unrund gelaufen,
wie wenn eben nur 5 Zylinder befeuert würden! Und beim Diesel kommt logischerweise wenns
wärmer wird immer der 6te dazu, da es ja ein selbstzünder ist.

Also bin ich zum Service .. 100.000er Inspektion war eh fällig. Dann Glühkerzen (alle 6) getauscht ...
es war dann wieder kurz okey, .. und nun blubbert er wieder nur auf 5 Töpfen.

Ich hoffe nicht dass es ne Nockenwelle ist .. vorallem sollte doch dann das unrund laufen immer sein, oder?

Ruf morgen mal beim Autohaus an ...
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #8
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Könnte im einfachsten Fall auch einfach der Temperaturfühler sein, der dem Steuergerät verrät, wie warm das System ist. Das Teil kostet 15 EUR. Nockenwelle glaube ich nicht. Irgendwie kommt dieser Generalverdacht bei jeder kleinen Störung eines V6TDI hoch. "Hilfe mein V6TDI Türschloß klemmt" - "Da ist bestimmt die Nockenwelle kaputt". Herrgottnochmal. Der V6TDI besteht doch nicht nur aus der Nockenwelle. :rofl:

Grüße,
Heiko
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #9
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Aber echt Murdock, da stimme ich dir zu! ;)

Aber von Prinzip her scheint es ja wirklcih ein Temperatur abhängiges Phänomen zu sein... Deshalb würde ich mal alle damit verbundenen Komponenten überprüfen...
Das mit dem Selbstzünden ist natürlich schon wahr, aber gerade bei tiefen Temperaturen, wo ja das Problem auftritt, geht die Selbszüdnung schwieriger und wird u.a. von den Kerzen unterstützt...
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #10
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
War heute in der Werkstatt und die ham dann den Fehlerspeicher ausgelesen ... dann kam
das Erschreckende Ergebnis!

Einspritzdüsen defekt oder verdreckt, verkokelt, verharzt?!

Tipp vom Händler: Zusatzmittelchen dem Diesel beimischen und hoffen, dass es die Einspritzung
gescheit durchbläst .. ansonsten alle 6 Düslein austauschen, da die net rausfinden können an welcher,
bzw. welchen es genau liegen kann!

Kostet dann lächerliche 2469,25 Euro :cry:

Bin gleich zum Bosch Händler gefahren und hab mir 2 Fläschchen Motuol Diesel Clean System geholt ...
hoffentlich hilfts!
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #11
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Na dann berichte mal weiter ob das Zeug was gebracht hat.
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Oh, oh...

Wie kann es denn zu sowas kommen? Biodiesel oder Salatöl getankt? Oder vielleicht die Folge von den kürzlich gewechselten Kerzen? Wie die alten zu lange drin geblieben sind und zu schlecht liefen?

Vielleicht lohnt es sich auch zur Vorbeugung für sowas dieses teure Superdiesel von Aral oder Shell zu tanken - ab und zu...

Viel Erfolg mit dem Reiniger

Grüße,
Heiko
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #13
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich würde dir an dieser Stelle auch mal raten eines dieser Ultra-Diesel Sorten zu tanken (Also der Ultimate-Diesel von Aral oder bei Shell). Die sollen gute reinigende Wirkung haben auch die Komponenten. Einfach mal nen Tank vollmachen, auch wenns teurer ist, aber vielleicht hilfts. ;)
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich überlege ja auch immer, wie ich mein Auto am effektivsten pflege und behandle, damit es lange gesund bleibt.

Bei dem genannten Reiniger steht die Empfehlung, diesen einmal im halben Jahr zu verwenden, also 1 Flasche in den Tank.

Die Alternative dazu ist der Superdiesel ab und zu. Was wird wohl effektiver sein? Rein aus dem Gefühl raus würde ich denken, daß es sinnvoller ist, zweimal im Jahr so ein Additiv reinzuhauen.

Was meint ihr?

Grüße,
Heiko
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #15
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Der Tip mit V-Power is nicht schlecht, solltest Du dann aber mal längere Zeit fahren und schauen ob sich dei Problem bessert, schadet nur dem Geldbeutel. Das GTL(gas to liquids / synthetischer Diesel) hat sehr hohe Reinigungswirkung ist in den Superkraftstoffen aber nur mit 10-15% (geschätzt) enthalten.

Zum Thema Glühstifte: Achte mal aucf die Vorglühzeit, wenn die extrem kurz ist (1s) bei 0°C könnte die Batterie rum sein, hab meinen Golf deswegen auch kalt starten müssen. Liegt an einem Schutz gegen Tiefentladung der Batterie. Wenn das vorglühen mehrere sekunden dauert ist´s das nicht.
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #16
fanatic

fanatic

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Bevor du 2500 Euro beim :) ausgibst, solltest du dir vielleicht mal den Shop von Dieselschrauber anschauen - dort kannst du die Einspritzdüsen für wesentlich weniger Geld regenerieren lassen. Wäre eventuell eine alternative Möglichkeit. Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas gemacht ?
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #17
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Danke für die vielen Infos ....

ich teste mal das additiv und haue den nächsten Tank zusätzlich das gute Aral oder Shell Power Diesel Zeug rein.
Von bisher getanktem Biodiesel etc. ist mir nix bekannt - bzw. wurde von Seiten des Verkäufers nix erwähnt.

Meine Vorglühzeit ist normal ... also ein paar Sekunden wenn er über Nacht draussen ist (glaub ca. 3-4 Sekunden).

@fanatic
Was meintest Du für nen Dieselschrauber??

Evtl. würde ich bevor ich die Einspritzdüsen machen lasse noch ne zweite Werkstattmeinung einholen ... oder nach
günstigeren Anbietern suchen. Leider scheint hier aber trotzdem der Mammut Anteil der Kosten bei den Ersatzdüsen
zu liegen.

Lt. Händler Düsen komplett 2172,94 Euro + Arbeitszeit 296,31 Euro!!

Die Teilenummern müssten 059130201B (5 Stück) bzw. 059130202C (1 Stück) sein. (ETKA Ausdruck).
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #18
fanatic

fanatic

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Das hier meinte ich. Kosten für die Regeneration der Düsen sind dort 429 Euro. Aus- und Einbau würde noch hinzukommen. Darauf bin ich mal gestoßen, als ich nach Tuning-Möglichkeiten gesucht hab.
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #19
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Cooole Sache ... klingt auf den ersten Blick net schlecht ... danke für die Info!
Ich blas noch die 2 Fläschchen Additiv durch und dann mal sehn ...
 
  • V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) Beitrag #20
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wie soll das da ablaufen? Da muß man ja seine Düsen quasie einschicken? Wer demontiert und montiert die dann wieder? Beim V6TDI sollen die nicht ganz so einfach gehen, habe ich gelesen. Wenn man das eine Werkstatt machen läßt, dann hat man wieder 2 Beteiligte, die sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben, wenn was hinterher nicht mehr geht.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt)

V6 TDI - Motor blubbert unrund beim starten (wenn kalt) - Ähnliche Themen

Bitte um Hilfe! 3bg 1,9 Tdi ruckeln beim Start: Hallo Liebe Leute, da ich nicht mehr weiß wo ich noch suchen soll und das halbe internet ohne Ergebnis durchforstet habe, wollte ich mich an euch...
Startprobleme und suche Steuergerät/Relai Glühzeit V6 TDI MKB "BAU": Hallo zusammen, seit kurzem habe ich bei meinem 2,5 V6 TDI MKB "BAU" Startprobleme. Das heißt meiner Ansicht nach Glüht er nicht vor. Nach ca...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Drehzahlschwankungen bei Kaltstart: Moin Leute! Ich hab ein kleines Problem mit meinem Passat, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Über die Suchfunktion habe ich leider nichts...
Passat 3c 2.0 TDI Motor Kontrolle bei kaltem Motor: Hallo Gemeinde, Da ich schon das Internet und die Suche angestrengt habe ohne Erfolg, stelle ich mal meine Frage: Ich fahre einen Passat 3c 2.0...
Oben