U
uffi
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe einen AEB Bj. 1998 mit 198000Km (nicht gechipt)
Die Temperatur ist im Stadtverkehr auf 90Grad, auf der Landstrasse (80 bis 100km/h) geht diese hoch auf 120 Grad (sicher auch mehr)
Wenn man wieder Standgas hat geht diese langsam wieder runter auf 90 Grad.
- Heizung geht
- Am oberen Kühlerschlauch am Ausgleichsbehällter kommt im kalten Zustand kein Wasser,
wenn der Motor heiß ist kommt im Standgas nichts und beim gas geben spuckend was raus.
- Kühlerschlauch unten ist kalt, oben heiß
- Druck habe ich keinen im Kühlsystem
- Kühlwasserstand normal
- Farbe von Öl normal
- Kühlwasser ist ganz sauber (habe es gespindelt)
Was meint Ihr, was ist naheliegend ?
Die Temperatur ist im Stadtverkehr auf 90Grad, auf der Landstrasse (80 bis 100km/h) geht diese hoch auf 120 Grad (sicher auch mehr)
Wenn man wieder Standgas hat geht diese langsam wieder runter auf 90 Grad.
- Heizung geht
- Am oberen Kühlerschlauch am Ausgleichsbehällter kommt im kalten Zustand kein Wasser,
wenn der Motor heiß ist kommt im Standgas nichts und beim gas geben spuckend was raus.
- Kühlerschlauch unten ist kalt, oben heiß
- Druck habe ich keinen im Kühlsystem
- Kühlwasserstand normal
- Farbe von Öl normal
- Kühlwasser ist ganz sauber (habe es gespindelt)
Was meint Ihr, was ist naheliegend ?