S
snick0r
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Moin.
Ich hab folgendes Problem mit meinem Passat (3BG Variant 1,9 TDI 130 PS Bj. 2004):
Ich hatte im Winter einen Frostschaden am Kühler (Fahrerseite unten links) und hab daraufhin den Kühler gewechselt. Gefüllt, entlüftet alles gut. Auf einer längeren Fahrt fiel mir bei etwa 130km/h auf, dass
die Temperatur von 90 auf 100 / 110 Grad stieg, drosselte ich das Tempo, sank kurz danach auch die Temperatur.
Seit heute (natürlich auch 20 Grad mehr Aussentemperatur) steigt das ganze bei einer längeren Landfahrt ab und an auch schon bei 80 bis 90km/h.
Als ich nach der Fahrt zu Hause war, schaute ich nach dem lüfter, der lief einfach so eben mit. Lief aber dann als der Wagen aus war auch nicht nach. Dazu ist mir aufgefallen, dass die Temperatur auch mal gut ne halbe bis Dreiviertelstunde nach abstellen "gehalten" wird, zumindest geht der Zeiger direkt wieder auf 90 wenn ich die Zündung starte.
Meine Vermutung war, dass der Temperaturschalter der ja auch da unten sitzt auch nen Frostschaden bekommen hat und dadurch der Lüfter nicht mehr richtig angesteuert wird.
Wollte aber mal euere Ideen zu dem Thema hören.

Ich hab folgendes Problem mit meinem Passat (3BG Variant 1,9 TDI 130 PS Bj. 2004):
Ich hatte im Winter einen Frostschaden am Kühler (Fahrerseite unten links) und hab daraufhin den Kühler gewechselt. Gefüllt, entlüftet alles gut. Auf einer längeren Fahrt fiel mir bei etwa 130km/h auf, dass
Seit heute (natürlich auch 20 Grad mehr Aussentemperatur) steigt das ganze bei einer längeren Landfahrt ab und an auch schon bei 80 bis 90km/h.
Als ich nach der Fahrt zu Hause war, schaute ich nach dem lüfter, der lief einfach so eben mit. Lief aber dann als der Wagen aus war auch nicht nach. Dazu ist mir aufgefallen, dass die Temperatur auch mal gut ne halbe bis Dreiviertelstunde nach abstellen "gehalten" wird, zumindest geht der Zeiger direkt wieder auf 90 wenn ich die Zündung starte.
Meine Vermutung war, dass der Temperaturschalter der ja auch da unten sitzt auch nen Frostschaden bekommen hat und dadurch der Lüfter nicht mehr richtig angesteuert wird.
Wollte aber mal euere Ideen zu dem Thema hören.