Spritsparende Fahrweise mit DSG

Diskutiere Spritsparende Fahrweise mit DSG im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; @Bacardifan86 weiss ja nicht, was an deinem afn kaputt ist aber an meinem kommt der turbo ab ca 1300 umdrehungen und bei 55 bin ich schon längst...
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #21
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
@Bacardifan86

weiss ja nicht, was an deinem afn kaputt ist aber an meinem kommt der turbo ab ca 1300 umdrehungen und bei 55 bin ich schon längst im 4, wenn nicht sogar fast im 5 (zum rollen lassen) ich verbrauch im schnitt 5,3 liter (wenn ich die wohnwagen km mal abziehen würde..)
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
CFGB 125 schrieb:
Mir zeigt die MFA im Stand D1 an, für Gang eingelegt. Die Kupplung wird nur geöffnet mit. Wie beim Schalter eben, wenn man im Stand auf der Kupplung steht. Motorlauf ist auf N deutlich ruhiger. Die Doppelkupplung wird nicht mehr mitgeschleppt. Bei Start/Stop Automatik verwenden egal, da ich aber an Kreuzungen etc lieber den Motor laufen lasse zwecks Warmlauf, Batterieladen (Kurzstrecke) macht RICHTIG auskuppeln schon Sinn. Auch zwecks Kupplungsverschleiß. Apropo Kupplung, beim manuellen Hochschalten und starker Beschleunigung ist es zu empfehlen beim Gangwechsel kurz vom Gas zu gehen.

MFA D1 sagt nichts aus, was das Getriebe wirklich macht.

Nach deiner Theorie "wie beim Schalter" wird in N die Kupplung eben DOCH mitgeschleppt.
Aber da gilt immer noch, erst die Messwertblöcke geben Aufschluss, was die Kupplungen in "voll gebremstem D" wirklich machen.
Ich glaube, ich guck mir das mal an einem
Code:
   Teilenummer SW: 02E 300 052     HW: 02E 927 770 AJ
   Bauteil: GSG DSG AG6     440 1918
an.

Und warum soll ich bei "starkem Beschleunigen" vom Gas gehen ?
Dann Beschleunige ist nicht mehr !
Drehmomentrücknahme regeln Motor und DSG schon selber, dafür sind die STGs ja da :)

m;
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #23
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
Weil mir das aufgefallen ist. Die Kupplung knallt bei voll drauf und schalten teilweise ziemlich rein. Kurz Gas weg schaltet er butterweich. Nur beim manuellen hochschalten ist das so.
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #24
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Spritsparende Fahrweise mit DSG

huskimarc schrieb:
@Bacardifan86

weiss ja nicht, was an deinem afn kaputt ist aber an meinem kommt der turbo ab ca 1300 umdrehungen und bei 55 bin ich schon längst im 4, wenn nicht sogar fast im 5 (zum rollen lassen) ich verbrauch im schnitt 5,3 liter (wenn ich die wohnwagen km mal abziehen würde..)
Ja unglücklich ausgedrückt.Ich meine den moment,wenn das turboloch überwunden wurde.

Aber ich fahr bei 55km/h auch schon im 4. Gang
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #25
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
dann liegt es evt an deinem chip? meiner hat eher bei 2500 ein loch,also sollte man dort spätestens schalten.. darüber wird er träge bzw geht auch nicht viel mehr... mit chip hatte er kein loch mehr, jedoch blinkte die vorglühlampe und der "tuner" (falls man den mensch so nennen kann) hatte auch keine ahnung ..
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #26
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Nene.

Ich hatte das so aus den Gedanken schnell rausgeschrieben.

Der Turbo arbeitet schon nur ab 1.900 Umdrehungen hat er halt vollen Ladedruck.Das war vorher auch nicht anders ;)
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #27
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
huskimarc schrieb:
dann liegt es evt an deinem chip? meiner hat eher bei 2500 ein loch,also sollte man dort spätestens schalten.. darüber wird er träge bzw geht auch nicht viel mehr... mit chip hatte er kein loch mehr, jedoch blinkte die vorglühlampe und der "tuner" (falls man den mensch so nennen kann) hatte auch keine ahnung ..


Vorbei kommen, das kann man sicher so machen das er läuft :cool: :D
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #28
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
leider bist du nicht gerade ums eck... und der tuner vor ort, welche meiner meinug nicht schlecht ist, macht kein afn , da der chip eingelötet werden muss bzw er keine solchen teile hat etc...
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #30
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
Wer das Geld so offensichtlich nicht will, dem würde ich meine Rückseite zeigen und gehen. :)

Robin helf mir bitte mal im DPF Thema. Bin auch wieder lieb...:D
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #31
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Das einlöten und Programmieren hat bei mir ca 1-1,5 Std gedauert.

Mit Laptop meinte er zu mir,kann es auch schon mal länger dauern.

Mein nächster weg wird aufjedenfall zu Robin gehen
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #32
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
naja ich denke mal wird sich nicht rentieren, da die neuen autos das ganze nur noch per pc geht...ansonsten sind die schon ok, vorallem gab es auch eine davor/ danach messung auf dem prüfstand, da sieht man dann gleich was geht..
@robin,hab dir mal eine mail geschickt...
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #33
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Naja Prüfstand schön und gut.

Aber wenn die Kurve nicht nach EG Richtlinien korrigert wurde,kann man das alles schön reden und man hat eventuell 40PS mehr,weil nicht korrigiert wurde.

Aber das ist ein anderes Thema.Kann gern mal 2 Diagramme von meinem Motorrad hochladen,wo man den unterscheid in der Leistung gut sehen kann
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #34
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
was spielt das für eine rolle was das korrigiert wird oder nicht? wenn man den wagen 2mal drauf stellt, ohne was am prüfstand zu ändern, dann weisst einfach was er danach mehr an leistung hat... viele sagen/schreiben nur wieviel ihr wagen hat, ohne jemals auf einem prüfstand gestanden zu sein...
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #35
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ja und vielen wird erzählt,das man 40PS mehr hat,obwohl dies gar nicht stimmt.

Durch die korrektur werden etliche äußerliche einflüsse und verlustleistung durch Getriebe,Antriebswellen und Reifen reingerechnet.das können ganz gern mal 10 PS sein,beim Auto (grob hochgerechnet)
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #36
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
und?? die ps würden dann auch in der davor messung fehlen.. darum davor/danach messung
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #37
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ne davor Messung mit korrektur und danach Messung mit korrektur ;)
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #38
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
:eek:t: Zurück zum Thema. :stop:

Beschleunigen unter 1500 Umdr ist zu untertourig.
1. schlechte Beschleunigung
2. nicht gut fürs ZMS
3. hoher Verbrauch bis 1500 Umdr

Die Schaltautomatik (D) ist hier leider zu konservativ programmiert. :flop:
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #39
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
CFGB 125 schrieb:
:eek:t: Zurück zum Thema. :stop:

Beschleunigen unter 1500 Umdr ist zu untertourig.

2. nicht gut fürs ZMS
3. hoher Verbrauch bis 1500 Umdr


Erkläre 2 / 3 bitte mal TECHNISCH.

Welche TECHNISCHE Begründung gibt es zu 2?
Welche zu 3?
 
  • Spritsparende Fahrweise mit DSG Beitrag #40
CFGB 125

CFGB 125

Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Ort
D-04860 Torgau
2. wenns sich rüttelt und schüttelt freuen sich die Torsionsfedern
Problem ist bei VAG lang genug bekannt
3. selbsterklärend, zu wenig Drehzahl = zu wenig Bewegungsenergie
dadurch mehr Last = mehr Verbrauch
 
Thema:

Spritsparende Fahrweise mit DSG

Spritsparende Fahrweise mit DSG - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Geräusch beim Beschleunigen (DSG 6-Gang): Moin, und ein gutes neues Jahr! Ich suche nun schon geraume Zeit in diversen Foren, aber eine wirklich passende Lösung finde ich nicht, deshalb...
HILFE Passat 3c STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS nach reparat. Pfeifen: Hallo, Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben was die Ursache zu meinem Problem sein könnte. Ich versuche es mal zu erklären was alles passiert...
Raildruck zu hoch: Moin moin, Nachdem ich nun LMM, Drosselklappe und die Unterdruckdose für die VTG-verstellung gewechselt habe, weil viele Fehler vorhanden waren...
Oben