Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart

Diskutiere Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo in die Expertenrunde, mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Tom, bin 45 Jahre alt und komme aus dem Bereich...
  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart Beitrag #1
P

passi-tom

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Expertenrunde,

mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Tom, bin 45 Jahre alt und komme aus dem Bereich Hannover. Mein alter Passi 35i hat das Zeitliche gesegnet, und somit bin ich jetzt mit einem etwas neueren unterwegs (siehe Signatur). Habe diesen vor kurzem gekauft und gleich eine Frage zur Automatik, bzw. zum Kaltstart.

Der Wagen schaltet, morgens wenn kalt, die ersten paar Hundert Meter erst bei ca. 3000 U/min vom ersten in den Zweiten Gang, bzw. die nächsten Gänge auch, egal wie behutsam ich Gas gebe. Das gibt sich nach etwa einem Kilometer, und er schaltet bei vorsichtig Gas bei gut 2000 U/min, was ich vieel angenehmer finde.

Leerlauf bei Kaltstart sofort völlig normal, vielleicht leicht erhöht.

Nach kurzer Standzeit (viell. 15 min) dreht er wieder recht hoch, bevor er schaltet. Das ist dann ebenfalls recht schnell wieder verschwunden.

Gerade bei kaltem Motor kommt mir das Hochschalten etwas spät vor, bzw. tut mir das Material leid.

Frage: Ist das normal mit dem hohen Drehen die ersten Meter? Könnte man das ändern?


Danke und Gruß
Tom
 
  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart

Anzeige

  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart Beitrag #2
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Das ist absolut normal !!!

Ist so einprogrammiert damit das Öl im Automatikgetriebe schneller warm wird.
Für mich ist es auch immer wieder etwas gewöhnungsbedürftig ;)
 
  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart Beitrag #3
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Jup, das ist wohl gewollt so...
Wenns dich stört, einfach manuell eingreifen, muss ja nicht sein, bei nem kalten Motor...
LG S.
 
  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart Beitrag #4
R

Richard80

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo Tom,

ist leider normal, aber nervt mich auch ziemlich :(. Das bleibt wirklich nur, entsprechend einzugreifen.
 
  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart Beitrag #5
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Oder einfach so akzeptiern !!!
Der Motor geht dadurch auch nicht kaputt :roll:
 
  • Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart Beitrag #6
P

passi-tom

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ja, danke für die Hinweise!

Manuell eingreifen heißt, einfach auf Stufe 2 oder 3 schalten, statt auf D, oder wie? Das probiere ich mal aus, wenn er wieder kalt ist.

Jetzt muss ich nur noch die E-Mail-Benachrichtigung über neue Beitrage einschalten, dann antworte ich auch eher :)

Danke und Gruß
Tom
 
Thema:

Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart

Spätes Hochschalten der Automatik bei Kaltstart - Ähnliche Themen

Automatik dreht plötzlich hoch bei bergauf: Bei meinem Passat B5 (4-Gang Automatik) habe ich folgendes Problem: Bergauf fahre ich im 3. Gang mit ca. 40 km/h , der Motor dreht konstant mit...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Probleme mit dem Ecofeul: Hallo, ich habe einen Passat Variant EcoFeul 3c ich mache da mittlerweile fast alles selbst also wenn da mal wer was wegen der 7 Gang Automatik...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Oben