P
passi-tom
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo in die Expertenrunde,
mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Tom, bin 45 Jahre alt und komme aus dem Bereich Hannover. Mein alter Passi 35i hat das Zeitliche gesegnet, und somit bin ich jetzt mit einem etwas neueren unterwegs (siehe Signatur). Habe diesen vor kurzem gekauft und gleich eine Frage zur Automatik, bzw. zum Kaltstart.
Der Wagen schaltet, morgens wenn kalt, die ersten paar Hundert Meter erst bei ca. 3000 U/min vom ersten in den Zweiten Gang, bzw. die nächsten Gänge auch, egal wie behutsam ich Gas gebe. Das gibt sich nach etwa einem Kilometer, und er schaltet bei vorsichtig Gas bei gut 2000 U/min, was ich vieel angenehmer finde.
Leerlauf bei Kaltstart sofort völlig normal, vielleicht leicht erhöht.
Nach kurzer Standzeit (viell. 15 min) dreht er wieder recht hoch, bevor er schaltet. Das ist dann ebenfalls recht schnell wieder verschwunden.
Gerade bei kaltem Motor kommt mir das Hochschalten etwas spät vor, bzw. tut mir das Material leid.
Frage: Ist das normal mit dem hohen Drehen die ersten Meter? Könnte man das ändern?
Danke und Gruß
Tom
mein erster Beitrag, daher eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Tom, bin 45 Jahre alt und komme aus dem Bereich Hannover. Mein alter Passi 35i hat das Zeitliche gesegnet, und somit bin ich jetzt mit einem etwas neueren unterwegs (siehe Signatur). Habe diesen vor kurzem gekauft und gleich eine Frage zur Automatik, bzw. zum Kaltstart.
Der Wagen schaltet, morgens wenn kalt, die ersten paar Hundert Meter erst bei ca. 3000 U/min vom ersten in den Zweiten Gang, bzw. die nächsten Gänge auch, egal wie behutsam ich Gas gebe. Das gibt sich nach etwa einem Kilometer, und er schaltet bei vorsichtig Gas bei gut 2000 U/min, was ich vieel angenehmer finde.
Leerlauf bei Kaltstart sofort völlig normal, vielleicht leicht erhöht.
Nach kurzer Standzeit (viell. 15 min) dreht er wieder recht hoch, bevor er schaltet. Das ist dann ebenfalls recht schnell wieder verschwunden.
Gerade bei kaltem Motor kommt mir das Hochschalten etwas spät vor, bzw. tut mir das Material leid.
Frage: Ist das normal mit dem hohen Drehen die ersten Meter? Könnte man das ändern?
Danke und Gruß
Tom