Ist die 3C8920880 überhaupt ne gültige Teilenummer? Normal ist da doch immer noch ein Index in Form von Buchstaben hinter. Erst so kann man genauere Aussagen in Bezug auf Version, Farbe, Codierung treffen.
Außerdem bezweifle ich mal ganz stark, dass das Kombiinstrument aus dem Golf R (sofern er den mit R20 bezeichnet), rein mechanisch passt. Man beachte den Unterschied zwischen der Anordnung der Knöpfe für Tageskilometerzähler, etc..
Hier Golf R:
http://www.autoplenum.de/Auto/Testberichte/bild-id75996 (10.04.2012)
Und hier Passat B6 Modelljahr 2006:
http://www.daniundalex.de/cms_neu/images/content/umbau_auto/kombiinstument/1.jpg (10.04.2012)
Da fällt doch schon was auf, oder?
Die Kombiinstrumente haben einzeln sogar ne ganz andere Bauform:
Golf 6:
http://www.motor-talk.de/marktplatz...iinstrument-mfa-plus-5k6920870e-t3609717.html (10.04.2012)
Passat B6 Modelljahr 2006:
http://www.passat3c.info/cms_neu/bilder/auto/umbau/dekor/bt05.jpg (10.04.2012)
Selbst ein Tausch der Blende rund um das Kombiinstrument wird da nicht helfen, denn die Bauform der Passat Kombiinstrumente späterer Modelljahre bis hin zum Passat B7 ist von den Abmaßen mit der Urform identisch.
Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Golf die Wegfahrsperre nicht doch noch im Kombiinstrument integriert hat. Der Golf 5 hatte sie definitiv im Kombiinstrument, da der Golf 6 auf dem Golf 5 aufbaut, könnte ich mir gut vorstellen, dass die das ein oder andere beibehalten haben (obwohl sich unterm Blech viel getan hat).
Auf Grund der Teilenummer gehe ich aber mal nicht davon aus, dass ein Golf R Kombiinstrument gemeint sein kann, die fangen doch immer mit 5K0 an meine ich.
Edit: Da ich niemanden um sein geistiges Eigentum bringen möchte, habe ich die Bilder nur als Link zur entsprechenden Webseite eingebaut und die Direktlinks rausgenommen.