probleme mit bio diesel ?

Diskutiere probleme mit bio diesel ? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; bei den zurzeitigen spritpreisen bin ich am überlegen ob ich statt diesel auch mit bio diesel fahren kann. ich habe einen passat tdi variant mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • probleme mit bio diesel ? Beitrag #1
M

marianne

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
bei den zurzeitigen spritpreisen bin ich am überlegen ob ich statt diesel auch mit bio diesel fahren kann. ich habe einen passat tdi variant mit 110 ps bj. 1999 und 150000 km gesamtfahrleistung. ich glaube es ist ein 3b. in meiner vw beschreibung steht daß ich mit biodiesel fahren kann also daß der wagen mit biodiesel freigegeben ist. in werkstätten erzählt zu diesem thema jeder was anderes , eigentlich gibt es nur probleme. selbst vw werkstätten sagen lieber mit diesel als mit biodiesel fahren da es nur probleme gibt. hat jemand von euch damit schon erfahrungen sammeln können ? muß ich irgendwas am fahrzeug umbauen lassen ?


vielen dank im voraus


marianne
 
  • probleme mit bio diesel ? Beitrag #2
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Im Handbuch sollte etwas von RME Kraftstoff stehen. Wenn das so ist, dann ist er freigegeben. Ich hatte auch den 3B BJ.99 TDI mit 110 PS (MKB) AFN, den habe ich ab und zu mit Bio-Diesel gefahren. Ist aber nicht der Brüller.
1. Ist der Verbrauch um ca 1-1,5 L höher als mit herkömmlichen Diesel.
2. Stinkt das wie die Pest nach Pommesbude, wenn Du an ner Ampel stehst und Rückenwind hast.
3. Ich war der Meinung, der hat nicht so den richtigen Durchzug
4. Die Serviceintervalle passen dann auch nicht mehr ganz so.Wird zwar bestreitet, aber es numal nich wegzuleugnen, dass z.Bsp der Dieselfilter schneller verwässert und auch öfter getauscht werden muss, wenn nur mit Bio-Diesel gefahren wird.

Bei meinem jetzigen kommt sone Suppe nicht mehr rein. Es wird ja schon genügend im eigentlichen Diesel beigemischt.
Wenn ich meinen alten noch hätte, dann hätte ich mich vielleicht mit dem Thema Pflanzenöl auseinandergesetzt. Ist noch viel Billger und hat die gleichen schlechten Eigenschaften wie Bio-D. Da wäre ein Motorschaden nicht mehr so wild gewesen. :wink:


Ansonsten geh mal über die Suchfunktion. Hast Du ja anscheinend nicht gemacht :wink: . Das Thema wurde schn öfters behandelt.
 
  • probleme mit bio diesel ? Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Bitte in einem der von Simone genannten Threads weiterposten.

Danke und zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

probleme mit bio diesel ?

probleme mit bio diesel ? - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
AGR Kühler Stellklappe undicht: Möglichkeiten?: Hallo, mein Neuzugang, Passat 2006 3c - 1.9TDI 105PF BLS mit DPF hat eine undichte Welle der Regelklappe im AGR-Kühler. Wie die Diagnose zustande...
Vollkatastrophe nach Tausch Festestellbremse Steuergerät: Liebe Schrauber, Technik und VCDS Experten! Meine Festestellbremse an meinem Passat 3c Variant (weitere Daten unten) macht mich fertig! Ich habe...
Warm-Start Probleme: Hallo liebe Community! Habe die Suche bereits bemüht, konnte aber keine Lösung finden. Habe vor ein paar Monaten einen gebrauchten B7 mit 2.0 TDI...
2.3V5 Leistungsverlust: Hallo zusammen, wir, bzw zu 99% meine Frau, fahren als Familienwagen seit ner Weile einen Passat Variant 2.3 V5 4motion Bj 1999. Die aktuelle...
Oben