Biosprit-Bilanz verheerend

Diskutiere Biosprit-Bilanz verheerend im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, es gibt ja viele Freunde von Biodiesel und die meisten sind wahrscheinlich der festen Überzeugung, der Natur damit etwas Gutes zu tun...
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es gibt ja viele Freunde von Biodiesel und die meisten sind wahrscheinlich der festen Überzeugung, der Natur damit etwas Gutes zu tun, insbesondere der CO2 Bilanz wegen. Leider sieht es in Wirklichkeit vollkommen anders aus, wie ich heute in diesem Artikel las:

Der Chemie-Nobelpreisträger Hartmut Michel kritisiert den verstärkten Einsatz von Biosprit in der Europäischen Union. Die in der EU bestehende Pflicht zur Beimischung in herkömmliche Kraftstoffe sei unter Umweltgesichtspunkten "extrem negativ" und rechne sich überhaupt nicht, sagte Michel der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Sie sollte vor allem wegen ihrer "verheerenden Auswirkungen" auf die Regenwälder sofort abgeschafft werden.

Da die Herstellungskosten in Europa nicht mit denen in der Dritten Welt vergleichbar seien, werde man gezwungen, etwa Palmöl aus Indonesien einzuführen, erklärte Michel. Gerade die Palmölproduktion in Indonesien führe aber dazu, dass Regenwälder abgeholzt oder niedergebrannt würden. Dann würden dort Ölpalmenplantagen angelegt, und das Palmöl werde in Biodiesel umgewandelt. Bei der Brandrodung werde so viel Kohlendioxid freigesetzt, dass man mehr als 100 Jahre brauche, um dieses Kohlendioxid wieder zu binden. Das gleiche gelte für Importe von Biodiesel auf der Basis von Sojabohnen aus Brasilien.

Auch die Unterstützung der EU und der Bundesregierung für den Anbau von Pflanzen zur Herstellung von Biokraftstoffen ist laut Michel aus ökologischer Sicht völlig sinnlos. Diese Politik führe mit Hilfe von Subventionen lediglich zu einer Einkommenserhöhung der Landwirtschaft. "Das ist der Hauptgrund, warum das passiert."

Als Alternative zur Verwendung von Biomasse schlug Michel die direkte Verwendung in Form von Holz von. "Das wäre wesentlich sinnvoller." Wenn etwa Holzpellets von der schnell wachsenden Pappel anstelle von Erdöl oder Erdgas zum Heizen genommen würden, könnten mit dem eingesparten Erdöl oder Erdgas Autos betrieben werden. "Der Vorteil: Es wird keine Energie aus fossilen Quellen für die Umwandlung der Biomasse in Biodiesel oder sonstige Motorkraftstoffe eingesetzt."

Michel erhielt 1988 den Nobelpreis und arbeitet am Frankfurter Max-Planck-Institut für Biophysik.

Quelle: N-TV

Fazit: Nicht nur, daß dieses Teufelszeug dem Auto schadet, es ist auch umweltpolitischer Schwachsinn. Das einzige Argument für die Brühe ist der niedrigere Preis, der sich aber durch häufigere Defekte am Auto schnell ins Gegenteil verkehrt.

Grüße,
Heiko
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Heiko,
das ist eigentlich schon alles sehr lange bekannt, aber bei Firmen wo es in der SUmmer sich lohnt (z.B. Speditionen) werden es sicher weiterhion fahren. Aber ist ja klar, bei der Ersparniss im Monat!
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Mir war die Tatsache neu, daß man für Biodiesel jetzt auch Palmöl aus dem Ausland nutzt und die dort für die Plantagen Regenwälder abholzen.

Sowas geht doch irgendwie überhaupt nicht und gehört boykottiert!

Grüße,
Heiko
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
laut meinem kenntnisstand wird aber Biomasse (wie Palmöl) nur deswegen eingeführt, weil die Kapazitäten in der EU nicht ausreichen für die große Nachfrage (incl. der Zwangsbeimischung). Und nicht, weils da billiger ist.
Und generell muss man dem Biosprit (ob jetzt diesel oder Etanol) zugute halten, daß bei sauberer Gewinnung die Ökobilanz schon astrein ist! Was vorher auf den Flächen war ist ja strenggenommen nicht Teil des Erzeugungsprozesses. Man muss halt an der Umsetzung arbeiten. (ich verurteile natürlich die abholzung des Regenwaldes genauso)
Und wozu braucht man bitte fossile Energieträger um Biosprit herzustellen? für die Umesterung?
Genauso komisch kommt mir vor, daß der gute Herr Nobelpreisträger sagt, daß biomasse doof ist und man stattdessen Holz nehemn soll... Holz ist AUCH Biomasse und es gibt wesentlich ertragreichere Energiepflanzen (miscantus, CCM,...)
Holz ist deshalb doof, weil es nen geringeren Heizwert als Braunkohle hat und deshalb schon bei geringen Strecken, die es z.B. ins Kraftwerk transportiert werden müsste Energetisch unsinnvoll ist (Transportenergie>Nutzenergie)
Also müsste man kleine Kraftwerke bauen, die die 'Anbauwälder im direkten Umkreis verbrennen... aber kleinere Kraftwerke--> geringerer Wirkungsgrad
Nur soviel zum Thema Holz is the best und unserem Nobelpreisträger...

Ich bin der Meinung daß Biogas mit am sinnvollsten ist... wen es interessiert, kann ich gerne ein paar nähere Infos geben!
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #5
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Mal abgesehen von den Importen, der Aufwand mit dem Biodiesel hergestellt wird ist wirklich enorm, auch ist der Ruß vom Biodiesel weit aus schlimmer als der vom normalen Diesel und somit noch schädlicher für die Umwelt.
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #6
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Der aufwand ist wirklich nicht ohne, aber trotdem noch erheblich besser als bei fossilem Diesel. Die Umesterung von biodiesel (Reaktion Pflanzenöl mit Ethanol<--kann auch aus Biomasse gewonnen werden)findet bei einer Temperatur von 60-70°C statt... Wie hoch Erdöl bei einer Raffenerie erhitzt werden muss weiß ich nicht genau... aber gewiss einige 100grad. (Energienutzungsgrad von 30-70% bei Biodiesel)
Es entsteht zwar auch ruß, allerdings immer noch weniger als bei konvetionellem Diesel. Und der entstehende Ruß ist immer auf die Verbrennung zurückzuführen. zudem ist der Ruß 100% Schwefelfrei. Die manchmal erwähnten schädlichen Abgase (Benzole etc.) treten nur bei verwendung von reinem Planzenöl in heutigen Motoren auf. Lediglich der NOx ausstoß bei der Verbrennung ist höher... dieses wurde jedoch (genauso wie das ausgestoßene CO2) vorher aus der Umwelt aufgenommen nd ist somit Klimaneutral.

Sicher ist Biodiesel nicht ein non plus Ultra. Aber damit sich Produkte am Markt durchsetzen können, müssen erstmal kompromisslösungen her, damit sich eine Infrastruktur dafür entwickeln kann. Besser als Biodiesel wäre natürlich das reine Pflanzenöl, da der umesterungsprozess entfällt. Aber dazu müssen erst Motoren verbaut werden, die das ohne schaden verbrennen können. Und Biodiesel ist halt nen Schritt in diese Richtung.

Interessant ist auch SunDiesel, welches nicht nur das Öl einer Planze verwendet, sondern die komplette Biomasse.

DAs ganze ändert natürlich nichts daran, daß Biodiesel in heutigen Motoren zu höherem verschleiß führt! besonders wenn Biodiesel länger im Tank ist, da durch den alterungsprozess von Biodiesel Säuren entstehen.
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Christian schrieb:
Heiko,
das ist eigentlich schon alles sehr lange bekannt, aber bei Firmen wo es in der SUmmer sich lohnt (z.B. Speditionen) werden es sicher weiterhion fahren. Aber ist ja klar, bei der Ersparniss im Monat!


Die fahren aber meist kein Bio-Diesel sondern Pöl bzw eine Mischung aus Diesel/pöl :wink:
 
  • Biosprit-Bilanz verheerend Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Schorni, genau genommen hast recht!
Kenn auch viele PÖLer, das ist konkrenzlos preiswert im Moment wenn man paar Kilometer zusammen bekommt im.

...Richt trotzdem nach Pommesbude! :D
 
Thema:

Biosprit-Bilanz verheerend

Biosprit-Bilanz verheerend - Ähnliche Themen

Produktion von Zellulose-Ethanol in Deutschland: Volkswagen, Shell und Iogen prüfen Machbarkeit der Produktion von Zellulose-Ethanol in Deutschland Absichtserklärung anlässlich der Detroit Auto...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben